Homepage
TSV Lesum-Burgdamm holt sich erneut die Meisterschaft in der Winterrunde 2024/2025 PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 1. Kreisklasse Bremen Stadt Saison 2024/2025 Winterrunde

Nachdem die Ü-40 Old Boys des TSV Lesum-Burgdamm in der Saison 2022/2023 die Wintermeisterschaft gewonnen hatten, holten sie sich auch in dieser Saison wieder den Titel des Wintermeisters. Damit stehen sie auch im Endspiel um die Ü-40 Landesmeisterschaft im Kleinfeld, im Juni 2025. Mit diesem weiteren Titelgewinn bestätigten die „Heidbergoldies" um Trainer Rene Cousain ihre Ausnahmestellung im Bremer Ü-40 Fußball. Mit sieben Siegen, einem Unentschieden (zuhause 1:1 gegen den Vorjahres Wintermeister Habenhauser FV) und nur einer Niederlage (auswärts beim 4:5 gegen die Überraschungsmannschaft vom SC Borgfeld) lagen sie am Ende drei Punkte vor dem Vizemeister SC Borgfeld und vier Punkte vor dem enorm starken Neuling VfL 07 Bremen.
Im letzten Spiel der Winterrunde mußten die Lesumer zum Absteiger ATS Buntentor II. Der VfL 07 Bremen, der bei einer Niederlage des TSV Lesum-Burgdamms noch Chancen auf den Meistertitel gehabt hätte mußte beim Habenhauser FV antreten. Dort kassierten die VfL Oldies eine krachende 2:5 Niederlage, die die Hoffnung auf die Meisterschaft beendete.

 

Weiter
 
TSV Lesum-Burgdamm macht großen Schritt in Richtung Meisterschaft PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 1. Kreisklasse Bremen Saison 2024 Winterrunde

Gegen Ende der Winterrunde der AH Ü-40 1. Kreisklasse Bremen kam es in dieser Woche zu vorentscheidenden Spielen. Beteiligt daran Tabellenführer TSV Lesum-Burgdamm, Neuling VfL 07 Bremen und das Überraschungsteam der Runde SC Borgfeld.
Am Montag den 04.11. bestritten die Old Boys des SC Borgfeld ihr letztes Spiel in der Winterrunde. Nach einem ausgeglichenen Spiel konnten sie sich gegen den ATS Buntentor I mit 2:1 durchsetzen. Für die Borgfelder, die noch minimale Chancen auf den Meistertitel hatten, zählte in dieser Partie nur ein Sieg um an Lesum-Burgdamm vorbeizuziehen. Der Gast aus Buntentor machten es aber den Borgfeldern sehr schwer. Sie standen kompakt in der Abwehr und waren mit ihren Kontern immer gefährlich. Einer dieser Angriffe führte in der 49. Minutee durch Mustafa Elmali zum 1:0 für den SCB. Schon im Gegenzug glich Philipp Schwarz zum 1:1 aus. Eine Minute vor Spielende war es dann Ruprecht Jürgen Johannes Klapsing, der mit seinem Siegtreffer die Borgfelder jubeln ließ. Durch dieses Tor übernahmen sie vorerst einmal bis Donnerstag die Tabellenführung. Meisterschaftschancen rechnete sich auch der starke Neuling VfL 07 Bremn vor den letzten Spielen aus. Mit 6:3 starteten sie am Montag auswärts gegen den TSV Melchiorshausen in den Endspurt. Dabei präsentierten sich die 07er wieder von ihrer besten Seite. Vor allem die Offensive wußte in Melchiorshausen wieder zu überzeugen. Hüseyin Karagöz der Torjäger des VfL glänzte an diesem Montagabend besonders. Mit vier Toren war er der Garant für den Auswärtssieg. Aygün Kopar und Manuel Joao Dinis Carriho trafen außerdem für den VfL. Jan-Christian Schröder (2) und Gregor Seidel waren für Melchiorshausen erfolgreich.

Weiter
 
TSV Lesum-Burgdamm und VfL 07 Bremen mit ersten Niederlagen in der Winterrunde PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 1.Kreisklasse Bremen Saison 2024 Winterrunde 8.Spieltag

Am 8.Spieltag hat es Tabellenführer TSV Lesum-Burgdamm und Verfolger VfL 07 Bremen erstmals mit einer Niederlage erwischt. Der Neuling VfL 07 Bremen unterlag zuhause dem Ü-40 Großfeld-Landesmeister OT Bremen mit 2:5 und die Heidbergoldies aus Lesum zogen beim 4:5 beim neuen Tabellenzweiten SC Borgfeld den Kürzerenen.
Nach fünf Siegen in Folge ging der Aufsteiger VfL 07 Bremen gegen OT Bremen erstmals nicht als Sieger vom Platz. Die Kicker aus Osterholz-Tenever, die mit der Vergabe des Meistertitels in der Winterrunde wohl nichts mehr zu tun haben werden zeigten auf der Bezirkssportanlage Finndorff ihre beste Saisonleistung. Schon früh gingen sie durch einen ihrer Besten, Christian Suhr, in der fünften Minute in Führung. Die VfL Old Boys hatten da schon mehr Anlaufschwierigkeiten. Erst in der 16. Minute konnte Huseyin Karagöz zum 1:1 ausgleichen. Die OT Mannen ließen mit einer Antwort auf diesen Treffer nicht lange auf sich warten und Timo Seefeld bescherte mit seinem Treffer in der 19. Minute seinem Team das 2:1. Nach der Pause hatten die Hausherren mehr Ballbesitz, der dazu führte, dass Dénis da Silva Carriho ausglich. Für den OT um Trainer Malek Kaid, war dieser Treffer der Auslöser für eine ganz starke Schlußoffensive. Stephan Huhn stellte mit seinem Tor in der 46. Minute auf 3:2 für OT und nur sieben Minuten später gelang ihm auch das 4:2. Damit war der Widerstand des Neulings endgültig gebrochen. Mit seinem zweiten Treffer in der 60. Minute sorgte Christian Suhr für den 5:2 Endstand. Damit belohnten sich die Osterholz-Teneverer Kicker für eine hervorragende Leistung. Für den VfL 07 war es ein erster Rückschlag im Kampf um den Meistertitel. Da sie aber zwei Spiele weniger auf ihrem Konto haben als der TSV Lesum-Burgdamm und nur einen Punkt im Rückstand liegen, sind ihre Chancen auf die meisterschaft in der Winterrunde weiterhin bestens. Fünf Tage später zeigten sich die 07er von dieser Niederlage gut erholt. Mit 7:0 deklassierten sie auswärts Tabellenschlußlicht CF Victoria Bremen '05. Der agile Aigün Kopar, war dabei mit drei Toren erfolgreichster 07er. Serkan Ates (2) und Huseyin Karagöz (2) steuerten die weiteren Tore für den VfL bei. 

Weiter
 
SV BW Neuhof übernimmt erstmals in dieser Saison Tabellenspitze in der AH Ü-40 Kreisliga Hildesheim PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 Kreisliga Hildesheim Saison 2024/2025 9. + 10.Spieltag

Die letzten Spiele der Vorrunde in der AH Ü-40 Kreisliga Hildesheim hatten es in sich. So mußte Tabellenführer SG Bockenem/Bornum/Ambergau die ersten Punkte und auch die Tabellenführung abgeben. Der amtierende Meister TSV Deinsen nach der bereits fünften Niederlage das Abrutschen auf Platz 6 verdauen, und die drei seit Jahren in der Liga etablierten Teams VfR Germania Ochtersum, VfL Borsum und der SV Alfeld sich mit Abstiegssorgen beschäftigen. Der SV BW Neuhof, einer der Dinos der AH Ü-40 Kreisliga Hildesheim, hat zudem Ende Oktober erstmals die Tabellenführung übernommen und die drei Neulinge SG Bettmar/Dinklar , SC Itzum und SG Bodenburg/Sehlem scheinen in der Liga gut angekommen zu sein. Die Neuhofer, die den direkten Vergleich in der Hinrunde mit der SG Bockenem/Bornum/Ambergau mit 2:6 verloren hatten, profitierten jetzt von zwei Aausrutschern der Ambergauer.  Am Freitag, den 25.10. setzte es für die Ambergauer beim 1:2 bei der SG Sorsum/Emmerke/Himmelsthür I die erste Saisonniederlage. Dabei wurden die Kicker der SG Bockenem/Bornum/Ambergau in der der ersten Halbzeit kalt erwischt. Christian Heinz schoß die Hausherren in Sorsum in der 10. Minute in Führung. Kai Bartsch baute diese in der 25. Minute auf 2:0 aus. Mit klaren Vorteilen im ersten Durchgang hatten sich die Gastgeber diesen Vorsprung redlich verdient. Die Mannen aus dem Ambergau wirkten pomadig und fanden nie zu ihrem Spiel. Nach der Halbzeit zeigten die Ambergauer dann ein anderes Gesicht. Sie drängten die SG Sorsum/Emmerke/Himmelsthür I in die eigene Hälfte und erarbeiteten sich einige gute Torchancen, die zum Anschlußtreffer in der 53. Minute durch Marc Bothe führte. Mehr war dann aber für den Ex-Tabellenführer nicht mehr drin, weil die Defensive der Sorsum/Emmerke/Himmelsthür gut funktionierte und der starke Marius Kerner im Tor der Hausherren nichts mehr zuließ. Somit konnten die Kicker aus dem Westen Hildesheims diesen knappen Vorsprung über die Zeit retten. Nach dieser Pleite waren die  Bockenem/Bornum/Ambergau in ihrem letzten Vorrundenspiel am Mittwoch, den 30.10. gegen den starken Neuling SG Bettmar/Dinklar auf eigenen Platz im Einsatz und auch diesmal reichte es nicht zum Sieg. 4:4 hieß es nach einer denkwürdigen Partie, in der die Ambergauer schon mit 2:4 in Rückstand lagen. Dabei starteten sie gut. Lars Nitsche traf in der 4. Minute zum 1:0 für die Hausherren. Eren Kurt glich in der 14. Minute für Bettmar/Dinklar aus. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Marc Grönke brachte die Ambergauer in der 32. Minute wieder in Führung. Dannach riß bei der SG Bockenem/Bornum/Ambergau der Faden. Viele Fehlpässe und Unachtsamkeiten in der Abwehr führten zwischen der 37. und 45. Minute dazu, das der Gast nach drei Toren von Artur Lange (2) und Sven Jankowski das Spiel drehte und mit 4:2 vorne lag. Angetrieben von Marc Bothe stemmten sich die Ambergauer dann gegen die drohende Niedrerlage. Ihm hatten es sei Team am Ende zu verdanken, das wenigstens ein Punkt in Bockenem blieb. Mit seinem zwei Toren in der 49. und 55. Minute sorgte er noch für einen versöhnlichen Abschluß.

 

Weiter
 
Meister TSV Deinsen vollkommen von der Rolle – 3:8 Pleite gegen SG Sorsum/Emmerke/Himmelsthür I PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 Kreisliga Hildesheim Saison 2024/2025 8.Spieltag

Meister TSV Deinsen, der in der Saison 2023/2024 nur eine Niederlage und zwei Unentschieden in 18 Spielen hinnehmen mußte, ist in dieser Saison meilenweit von der Form der Vorsaison entfernt. Vier Siege und drei Niederlagen stehen zu Buche und der Abstand zu Tabellenführer SG Bockeneem/Bornum/Ambergau ist bereeits auf uneinholbare neun Punkte angewachsen. Höhepunkt dieser Negativserie die 3:8 Heimniederlage gegen die SG Sorsum/Emmerke/Himmelsthür I. In der vorigen Saison wurde die SG noch mit einer 1:4 Niederlage nach Hause geschickt. Diesmal drehten die Kicker der SG den Spieß um und sie deklassierten den TSV mit 3:8. Dabei sah es in der ersten Halbzeit nach so einer Pleite noch nicht aus. Mit 2:3 lagen die Deinsener Hausherren im Hintertreffen und da Spiel verlief durchau ausgeglichen. Zwar ging die SG aus Sorsum/Emmerke und Himmelsthür schon in der 3. Minute durch den überragenden Sebastian Egert mit 1:0 in Führung, die glich Michael Schmidt aber schon eine Minute später aus. Wiederum Sebastian Egert sorgte mit dem 2:1 in der 20. Minute für die erneute SG Führung. Dennis Henkel gelang in der 22. Minute der 2:2 Ausgleich. In der 26. Minute traf Sebastian Egert zum dritten Mal für die Gäste und es wurde mit 2:3 die Seiten gewechselt. Nach dem Wechsel lief beim TSV Deinsen dann gar nichts mehr. In der Abwehr schwach und ohne nennenswerte Offensivaktionen ergaben sie sich ihrem Schicksal. Christoph Kosch erzielte in der 32. Minute das 4:2. Dann war wieder Sebastian Egert, den die Deinsener nie in den Griff bekamen, am Zug. Mit einem Doppelpack in der 36. und 43. Minute schraubte er das Ergebnis auf 6:2. Robin-Steven Pöschel legte in der 53. und 58. Minute mit zwei Toren noch einmal auf 8:2 nach. Michael Schmidt traf für den TSV in letzter Minute zum 3:8. Eine solche Abfuhr hatten die Mannen aus Deinsen auf heimischen Platz noch nie bekommen, selbst wenn viele Ausfälle das Team des TSV augenblicklich schwächen, ist das kein Grund so unterzugehen.

 

Weiter
 
TSV Lesum-Burgdamm baut Führung trotz zähem Start gegen CF Victoria Bremen '05 aus PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 1.Kreisklasse Bremen Saison 2024/2025 7.Spieltag

Am Donnerstagabend, den 26.09. hatte Tabellenführer TSV Lesum-Burgdamm das Tabellenschlußlicht Neuling CF Victoria Bremen '05 zu Gast. Es entwickelte sich trotz der aktuellen Tabellensituation gerade in der erstn Halbzeit eine sehr interessante Partie. Der klare Favorit aus Lesum tat sich da aber noch sehr schwer gegen den Underdog CF Victoria. Schnell gingen die Heidbergoldies durch Peer Jäkel (4. Minute) in Führung, aber die Victoria hatte auch gleich eine Antwort parat. Alexis Melloh glich schon in der 8. Minute aus. Diese zwei Akteure waren auch für die nächsten beiden Tore in diesem Match verantwortlich. Peer Jäkel erhöhte in der 18. Minute auf 2:1 für Lesum und Alexis Melloh schaffte eine Minute den Ausgleich für die Victoria. Damit war der Torreigen in der ersten Halbzeit aber noch nicht beendet. Der herausragende Aktur des Abends TSV-Angreifer Michael Müller gelang in der 24. Minute die abermalige Führung der Gastgeber. Zdenko Jurcevic egalisierte für die Victoria eine Minute vor dem Halbzeitpfiff. Bis zu diesem Zeitpunkt war zwischen dem Tabellenführer und dem Tabellenletzten kein Unterschied zu erkennen. Das sollte sich in Durchgang zwei dann ändern. Die Kabinenansprache von TSV Trainer René Cousain schien schnell Früchte zu tragen. Zwischen der 40. und 49. Minute überrollten die Heidbergoldies dann regelrecht ihren Gegner.

 

Weiter
 
SG Bockenem/Bornum/Ambergau auf Kurs Herbstmeistertitel – 8:2 Sieg beim SV Alfeld PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 Kreisliga Hildesheim Saison 2024/2025 7.Spieltag

Auch der Tabellenletzte SV Alfeld konnte die Erfolgsserie der SG Bockenem/Bornum/Ambergau in der  Ü-40 Kreisliga Hildesheim stoppen. Mit 2:8 gingen die Alfelder auf eigenen Platz in diesem ungleichen Kräftemessen unter. Für die SG der siebte Sieg im siebten Spiel. Und auch in Alfeld brillierte der Vizemeisteer des Vorjahres wieder. Bereits bis zur Pause hatten Marc Bothe, Lars Nitsche (2), Mark Grönke und Stefan Fellmann einen klaren 5:0 Vorsprung herausgeschossen. Gegen die vor Spielfreude sprühenden SG Old Boys hatten die Alfelder nicht den Hauch einer Chance. In der zweiten Halbzeit schaltete der Gast aus dem Ambergau mehrere Gänge zurück, sodaß auch die Alfelder Spielanteile bekamen. So konnte der beste Alfelder an diesem Freitagabend Kai Dammann sein Team mit zwei Treffern in der 33. und 40. Minute auf 2:5 heranführen. Gegen Ende der Partie machte der Tabellenführer dann wieder ernst und Stefan Fellmann und Sven Bode mit zwei Toren schraubten das Ergebnis auf 8:2. Wieder eine Demonstartion der Stärke der SG in dieser Saison, an deren Eende wohl wieder der Meisterschaftsgewinn stehen wird. Die Verfolger SV BW Neuhof und TSV Deinsen waren an diesem Wochenende auch erfolgreich.  

Weiter
 
TSV Lesum-Burgdamm verteidigt Tabellenspitze– Neuling VfL 07 Bremen schärfster Verfolger PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 1.Kreisklasse Bremen Saison 2024/2025 Winterrunde

Der TSV Lesum-Burgdamm hat beim Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen erfolgreich die Tabellenspitze verteidigt. Mit 5:1 setzten sich die Heidbergoldies souverän auf dem Kunstrasenplatz, in der Franz-Böhmert-Strasse durch. Beim diesjährigen Ü-40 Landesmeisterschaftsfinalisten SV Werder Bremen zeigten sich die heidbergoldies wieder von ihrer besten Seite. Spielfreudig, laufstark und takisch bestens eingestellt von Coach René Cousain gingen sie in diese Partie. Die Werderaner, in der letztjährigen Winterrunde noch Drittplatzierter, nur einen Punkt hinter Wintermeister Habenhauser FV sind in diese Winterrunde sehr schlecht gestartet. Einer vermeidbaren Niederlage gegen den Neuling VfL 07 Bremen (0:3) stand nur der 7:1 Erfolg gegen Tabellenschlußlicht CF Victoria Bremen `05 gegenüber. Gegen die Lesumer Protagonisten setzte es dann eine derbe Niederlage. Beim 1:5 standen die Werderaner vollkommen neben sich, sodaß der TSV leichtes Spiel hatte. Christian Wrieden traf in der 14. Minute zum 1:0 für Lesum. Christian Hoth (2), Lars Burmeister und Michael Müller bei einem Gegentreffer von Zekrija Palloshi steuerten die restlichen Treffer zum klaren Sieg bei. Damit behaupteten die Heidbergoldies Platz 1. Für Werder ging die Negativserie in Melchiorshausen nahtlos weiter. Dort unterlagen sie mit 1:2 und rutschten auf Platz 7 ab.

Weiter
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>

Alle Mannschaften: