Homepage
SV Siethen Ü-35 nach der Herbstrunde schon mit gehörigem Vorsprung vor der Konkurrenz PDF Drucken E-Mail

AH Ü-35 Kreisliga Dahme/Fläming Saison 2019/2020 - Brandenburg

Der amtierende Ü-35 Meister der AH Ü-35 Kreisliga Dahme/Fläming, der SV Siethen, führt auch in dieser Saison nach Abschluß der Herbstrunde wieder die Tabelle an. In der letzten Saison gab es ein ganz knappes Saisonfinale zwischen dem SV Siethen und dem RSV Waltersdorf. Beide Teams hatten nach 22 Meisterschaftsspielen 58 Punkte geholt. Der SV Siethen hatte aufgrund der besseren Tordifferenz (78 zu 73) das bessere Ende für sich. Auch den direkten Vergleich hatten die Oldies aus Siethen mit 1:1 zuhause und 2:1 beim RSV Waltersdorf für sich entschieden. So konnten die Kicker des SVS 2019 nach dem Gruppensieg in der Staffel B der Ü-32 Kreisliga Dahme/Fläming 2014 wieder eine Meisterschaft feiern. Die Mannen aus dem Ortsteil der Stadt Ludwigsfelde im Landkreis Teltow-Fläming gehören schon seit vielen Jahren der Ü-32 Kreisliga an. Es wurde mit unterschiedlichen Erfolg darin gespielt. Der Meisterschaft 2011 folgten dann bis 2014 ein zweiter und dritter Platz in der Liga.

Weiter
 
RSV Waltersdorf und der Ludwigsfelder FC wieder im Gleichschritt an der Tabellenspitze PDF Drucken E-Mail

AH Ü-45 Kreisliga Dahme/Fläming Saison 2019/2020 - Brandenburg

Seit der Saison 2011/2012 kämpfen die beiden Ü-45 Teams des RSV Waltersdorf und des Ludwigsfelder FC um den Titel in der AH Ü-45 Kreisliga Dahme/Fläming. Die Oldies des Ludwigsfelder FC wurden in dieser Zeit fünfmal Meister und die Waltersdorfer dreimal, bei sechs Vizemeisterschaften. Nur einmal in der Spielzeit 2013/2014 konnte der BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow in die Phalanx dieser beiden Ausnahmeteams einbrechen und sich den Titel holen. Die Mannen des RSV Waltersdorf wurden in dieser Saison Vizemeister mit sechs Punkten Rückstand. Die Ludwigsfelder spielten in der Zeit von 2013 bis 2016 nicht in der AH Ü-45 Kreisliga Dahme/Fläming. Als sie in der Saison 2016/2017 wieder antraten konnten sie auch gleich wieder den Titel holen. Mit 16 Siegen aus 16 Spielen schafften sie dabei das beste Ergebnis aller seitherigen Meister. Das Torverhältnis von 107:16 war auch sensationell gut. 2019 konnten die Ludwigsfelder wieder die Meisterschaft gewinnen. Mit acht Punkten Vorsprung auf den RSV Waltersdorf und nur einer Niederlage in 16 Spielen, hatten sie wieder eine überragende Saison gespielt.

Weiter
 
AH Ü-50 Kreismeister FSV Bentwisch führt vor der SG Warnow Papendorf die Staffel I an PDF Drucken E-Mail

AH Ü-50 Kreisoberliga Warnow 2019/2020 Staffel I/Staffel II - Mecklenburg-Vorpommern

Der AH Ü-50 Kreismeister Warnow 2019 FSV Bentwich um Torhüter Jörg Hudec; Lutz Groß, Frank Jakob, Jörg Fräder, Joachim Gollnow, Remo Utpadel, Andreas Witte, Nadir Sharipov, Thomas Strehlow, Bernd Troppens, Thomas Levin, Frank Mattews, Michael Pagel, Jörn Westphal und Trainer Olaf Stark führt gemeinsam mit der SG Warnow Papendorf die AH Ü-50 Kreisoberliga Warnow an. Mit sieben Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage (gegen BSG ScanHaus Marlow zu Hause 3:4), bei 22 Punkten und einem Torverhältnis von 46:11 liegen sie punktgleich mit den Oldies aus Warnow Papendorf, die ein Spiel weniger absolviert haben und noch ohne Niederlage sind, gleichauf. Die SG hat 22 Punkte auf dem Konto und ein Torverhältnis von 41:11. Wäre die Saison jetzt beendet, hätten sich beide Teams für das Halbfinale der AH Ü-50 Kreismeisterschaft 2020 qualifiziert. 2019 gewannen die Protagonisten aus Bentwisch das Endspiel um die Kreismeisterschaft gegen die SG Warnow Papendorf mit 2:1.

Weiter
 
TSV 1860 Stralsunds erste und zweite Garnitur bestimmen das Geschehen in den Staffeln Nordpommern PDF Drucken E-Mail

AH Ü-35 Kreisoberliga Nordpommern-Rügen Saison 2019/2020 - Mecklenburg-Vorpommern

Der TSV 1860 Stralsund war jahrelang nicht auf der AH-Fussballbühne in Mecklenburg-Vorpommern vertreten. Das änderte sich schlagartig, als der FC Pommern Stralsund am 30.Juni 2018 seinen Spielbetrieb einstellte und sich der Verein dem TSV 1860 Stralsund anschloß. Der FC Pommern Stralsund wurde 1994 gegründet und existierte 24 Jahre, ehe 2017 von der Mirtgliederversammlung beschlossen wurde, den Verein im Vereinsregister zu löschen und komplett mit allen Mannschaften im TSV 1860 Stralsund aufzugehen. Das betraf natürlich auch die Ü-35 Oldies des FC Pommern Stralsund, die 2018 zum dritten Mal in ihrer Laufbahn Mecklenburgischer Ü-35 Landesmeister durch einen sensationellen 4:0 Erfolg gegen den FC Neubrandenburg 04 geworden waren.

Weiter
 
Meister FC Neubrandenburg abgeschlagen auf Platz 4 – Malchower SV und TSG Neustrelitz liegen vorne PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 Kreisoberliga Mecklenburg-Seenplatte Saison 2019/2020 - Mecklenburg-Vorpommern

In den Spielrunden 2017/2018, 2018/2019 bestimmten die Ü-35 Oldies des FC Neubrandenburg 04 die Kreisoberliga Mecklenburg-Seenplatte. Zweimal hintereinander wurden sie unangefochten Meister. In 41 Meisterschaftsspielen unterlagen sie nur einmal im Mai 2018 gegen den Malchower SV 90 mit 0:3. In 37 Spielen gingen sie als Sieger vom Platz und 3 Mal spielten sie unentschieden. Bei den AH Ü-35 Landesmeisterschaften von Mecklenburg-Vorpommern wurden sie 2019 und 2018 Vizemeister. 2019 unterlagen die 04er im Finale dem FC Anker Wismar durch einen Strafstoß mit 0:1 und 2018 scheiterten sie am FC Pommern Stralsund, der sich mit 4:0 gegen die Neubrandenburger den Titel holte. Erfolgreiche Jahre, in den die Oldies des FC Neubrandenburg 04 in der Kreisoberliga Mecklenburg-Seenplatte, fast ohne Konkurrenz waren.

Weiter
 
Klassenprimus Sievershäger SV hat mit dem Kröpeliner SV und SV Warnemünde starke Konkurrenz bekommen PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 Kreisoberliga Warnow Staffel 2 Saison 2019/2020 Mecklenburg-Vorpommern

Der Sievershäger SV, der seit 2016 die AH Ü-40 Kreisoberliga Warnow dominierte und in dieser Zeit viermal den Ü-40 Kreismeistertitel holte, hat in dieser Saison mit dem Kröpeliner SV und dem SV Warnemünde Fussball starke Konkurrenz bekommen. Bis zur Unterbrechung der laufenden Runde nehmen die Oldies aus Sievershagen zwar noch Platz 1 ein, haben aber ein Spiel mehr als die Kröpeliner, die nur zwei Punkt hinter dem SV aus Sievershagen stehen, und den Warnemündern, die zwei Spiele weniger auf ihren Konto haben und vier Punkte hinter dem Erstplatzierten stehen. Die Sievershagener gewannen seit 2016 immer die Staffel in der sie gesetzt waren. Die Endspiele gegen den Sieger der anderen Staffel konnten sie seit 2016 ebenfalls immer gewinnen.

Weiter
 
SG Warnow Papendorf nach längerer Pause wieder erfolgreich in der Ü-40 Kreisoberliga Warnow am Start PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 Kreisoberliga Warnow Staffel 1 Saison 2019/2020 - Mecklenburg-Vorpommern

Nachdem die Oldies der SG Warnow Papendorf einige Jahre mit ihrer Ü-40 Mannschaft nicht mehr am Spielbetrieb teilgenommen hatten, stiegen sie in der Saison 2019/2020 wieder ein. Die Warnow Papendorfer, die 2010 noch Nordostdeutscher Ü-40 Vizemeister und Landesmeister von Mecklenburg-Vorpommern waren zogen sich in der Ssaison 2015/2016 mit ihrem Ü-40 Team aus dem Spielbetrieb im Fussballkreis Warnow zurück. Erst in dieser Saison stellen sie wieder eine Mannschaft, die dann aber auch gleich sehr erfolgreich agiert. Nach 11 absolvierten Spielen stehen die Kicker aus Papendorf an der Spitze der AH Ü-40 Kreisoberliga Warnow Staffel 1. Mit neun Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage führen sie vor den schärfsten Verfolgern ESV Lok Rostock, der drei Punkte Rückstand hat und dem Rostocker FC, der fünf Punkte weniger aufweist, die Tabelle an.

Weiter
 
VfB Fortuna Biesdorf verpasst TSV Rudow im Meisterschaftskampf einen gehörigen Dämpfer PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 Verbandsliga Berlin Saison 2019/2020 16. Spieltag

Am 16. Spieltag sorgte der VfB Fortuna Biesdorf für einen Paukenschlag. Die Fortunen, die seit 2018 erst wieder der höchsten AH Ü-32 Berlins angehören, besiegten den Meisterschaftsanwärter auf eigenen Platz mit 3:2. In der Vorrunde hatten die Rudower schon einige Mühe um beim 1:0 Sieg in Biesdorf die Punkte zu entführen. Im Auswärtsspiel nahmen die in dieser Saison sehr gut platzierten Biesdorfer nun Revanche. Die Fortuna war am Sonntagmittag von Anfang an gut im Spiel. Robert Kruska schloß einen schönen Angriff in der 4. Minute zum 1:0 für den VfB ab. Nachdem Martin Freter in der 15. Minute auf 2:0 erhöhte bahnte sich die Niederlage der Rudower schon an. Timo Weber konnte zwar vor dem Halbzeitpfiff sein Team auf 1:2 heranbringen. In der 67. Minute war es dann wieder Robert Kruska, der mit seinem zweiten Tor die Niederlage der Rudower Gastgeber besiegelte. Hassan Kassem verkürzte in der 79. Minute noch auf 2:3 dabei blieb es dann aber. Mit bereits neun Punkten Rückstand auf Tabellenführer FSV Spandauer Kickers sind die Chancen der Rudower auf den Meistertitel doch erheblich gesunken. Die Biesdorfer festigten Platz 6, und wenn sie die gute Form der letzten Wochen weiter beibehalten können sie durchaus noch unter die ersten vier Teams der Liga kommen. Der Tabellendritte S.D. Croatia Berlin entledigte sich seiner Aufgabe beim Vorletzten FC Internationale Berlin standesgemäß mit einem 3:1 Sieg.

Weiter
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>