|
VfB Hermsdorf nach dritten Sieg in Folge auf Platz 1 |
|
|
|
AH Ü-40 Verbandsliga Berlin Saison 2020/2021 3.Spieltag
Der Meister von 2018 und Deutsche Ü-40 Pokalsieger von 2018 und 2019 VfB Hermsdorf hat nach dem 3.Spieltag die Tabellenführung in der AH Ü-40 Verbandsliga Berlin übernommen. Die Hermsdorfer profitierten auch davon, dass das Spitzenduell zwischen Hertha BSC und SpVgg Blau Weiß Berlin abgesagt wurde. Beim Neuling 1.FC Union Berlin konnten sich die VfBler nach einer intensiv geführten Begegnung aufgrund der starken zweiten Halbzeit mit 4:1 durchsetzen. Nach 45 Minuten stand es 1:1 und der Aufsteiger aus der alten Försterei hielt sehr gut mit. Stephan Kusche hatte Hermsdorf in der 6. Minute 1:0 in Führung gebracht. Niels Spellbrink glich mit dem Pausenpfiff zum 1:1 aus. In der 2. Halbzeit hatten die Hermsdorfer dann das bessere Ende für sich. Stephan Kusche in der 58., Cem Er in der 65. und Oliver Dudey in der 82. Minute erzielten dann die Tore zum 4:1 Sieg. Mit 9 Punkten führen die Oldies aus dem Norden Berlins nun erst einmal die Tabelle an. Ihnen auf den Fersen sind vier Teams mit jeweils 7 Punkten. Platz 2 nimmt augenblicklich der FC Viktoria Berlin ein. Nach einer Galavorstellung gegen den Tabellenletzten SV Lichtenberg 47 verbesserten sie sich von Platz 5 auf den zweiten Platz. Mit 9:2 deklassierten die Viktorianer ihren Gegner am Samstagnachmittag. In der ersten Halbzeit wehrten sich die Lichtenberger noch ganz achtbar. Mit 2:4 hielt sich der Rückstand noch in Grenzen. In der zweiten Halbzeit brachen bei den Lichtenbergern dann alle Dämme und sie mussten mit einer 2:9 Packung die Rückreise antreten.
Weiter
|
|
VfB Fortuna Biesdorf verteidigt die Tabellenspitze – Hertha BSC auf dem Vormarsch |
|
|
|
AH Ü-32 Verbandsliga Berlin Saison 2020/2021 3.Spieltag
Das Überraschungsteam dieser Saison VfB Fortuna Biesdorf hat am 3.Spieltag die Tabellenführung verteidigt. Beim SFC Stern 1900 in Stieglitz holten sie ein 1:1 was Platz eins sicherte. Mit viel Selbstvertrauen gingen die Biesdorfer das Spiel an der Schildhornstrasse an. Schon in der 8. Minute erzielte Roland Thürk für die Fortuna die Führung. In der ausgeglichenen Partie ergaben sich auf beiden Seiten Torchancen, die aber bis zur 57. Minute nicht genutzt wurden. Benjamin Manshardt glich in der 57. Minute dann für die Steglitzer aus. Obwohl beide Teams danach weiter auf Sieg spielten fielen keine Tore mehr, weil die Torhüter Mustafa Aktasoglu (SFC Stern) und Philipp Andersen (Biesdorf) nichts mehr zuließen. Mit sieben Punkten und einem Spiel mehr führen die Biesdorfer weiter die Tabelle vor der Hertha an. Die Hertha, die erst seit der letzten Saison wieder im Oberhaus des Berliner Ü-32 Fussballs spielt, hatte Aufsteiger NSF Gropiusstadt im Olympiapark zu Gast. Vor der Saison hatten sich die Herthaner mit einigen Ex-Profis enorm verstärkt, neben den Ex-Unionern Marco Karim Benyamina und Chinedu Ede kam auch Sami Allagui (Ex-Profi SpVgg Greuther Fürth, FC St.Pauli) zur Hertha Ü-32. Mit Malik Fathi, Daniel Ziebig, Maik Franz und Benjamin Köhler stehen weitere Ex-Profis in den Reihen der Hertha-Senioren, die nur ein Ziel haben und das ist der Meistertitel.
Weiter
|
|
Gelungener Einstieg von Meisterschaftstopfavorit Hertha BSC in die AH Ü-32 Verbandsliga Berlin |
|
|
|
AH Ü-32 Verbandsliga Berlin Saison 2020/2021 2.Spieltag
Zum Einstieg in die Saison 2020/2021 mußten die Ü-32 Hertha Oldies nach Steglitz zum dortigen SFC Stern 1900. In der abgebrochenen Corona-Saiso hatten die Herthaner beim SFC mit 2:3 verloren. Gewarnt von dieser Niederlage gingen die Herthaner in die Partie an der Schildhornstrasse. Mit den Neuzugängen Ümit Ergirdi (FSV Spandauer Kickers), Ilkan Senkay (BSV Al-Dersimspor), den Ex-Profis Marco Karim Benyamina (FC Union Berlin), Sami Allagui (Royal Mouscron/Belgien) sowie Ex-Profi Benjamin Köhler stellten die Hertha Old Boys eine illustre Mannschaft, die alleine schon vom Namen her beachtenswert erschien. Die derart verstärkte Hertha ging dann auch sehr engagiert in dieses Spiel. Der neue Coach Aleksandar Simic, der Stefan Rosenkranz ablöste, hatte sein Team bestens auf den Gegner eingestellt. Aufgrund der prominenten Namen bei der Hertha hatte SFC Stern Trainer Christian Döring sein Team defensiv ausgerichtet. Ziel war es solange als möglich gegen den übermächtigen Gegner ein zu Null zu halten.
Weiter
|
|
Vier Mannschaften mit zwei Siegen an der Spitze der AH Ü-40 Verbandsliga Berlin |
|
|
|
AH Ü-40 Verbandsliga Berlin Saison 2020/2021 2.Spieltag
Nachdem die Berliner Hertha schon am Sonntag, den 27.September durch den 3:1 Auswärtssieg beim TSV Mariendorf 1897 die Tabellenführung mit zwei Siegen übernommen hatte, zogen an diesem Wochenende der BFC Meteor 06, der FC Brandenburg 03 und der VfB Hermsdorf nach. Alle drei Teams gewannen ihre Spiele und schlossen zur Hertha auf. Neuer Tabellenzweiter ist der BFC Meteor 06. Im Heimspiel gegen den Wittenauer SC Concordia zeigten sich die 06er angriffslustig. Mit 7:1 schossen sie die Wittenauer ab. In Schußlaune präsentierten sich an diesem Sonntagnachmittag Ercan Aydinoglu und Eman Hikmet Rashid, die beide drei Tore erzielten. Den siebten Treffer steuerte Ismail Akar bei, Den Ehrentreffer für Wittenau erzielte Senol Mete. Der FC Brandenburg 03, der zum Start der Saison sensationell den Meister Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin 3:2 besiegte unterstrich seine gute Form mit dem 6:1 Heimsieg über den SC Charlottenburg.
Weiter
|
|
SpVg. Blau Weiß 1890 Berlin zum 5. Mal in Folge Nordostdeutscher Ü-40 Regionalmeister |
|
|
|
AH Ü-40 Regionalmeisterschaft Nordostdeutschland Samstag, den 19.09.2020 Bernburg
Und wieder haben die Ü-40 Oldies der SpVg. Blau Weiß 1890 Berlin bei den Nordostdeutschen Ü-40 Regionalmeisterschaften zugeschlagen. Zum fünften Mal in Folge konnten sich die Kicker um Teamchef Michael Meister im Sechserfeld der Ü-40 Regionalmeisterschaft durchsetzen. Trotz des Abganges ihres stärksten Angreifers Michael Fuß zu Hertha BSC schafften es die Blau-Weißen auch in diesem Jahr wieder den Titel an die Rathausstrasse zu holen. Die starke Konkurrenz in Form vom FSV Martinroda, VfB Hermsdorf, SG Greifswald/Torgelow/Ueckermünde, SG 1. FSV Nienburg/SV Eintracht Blau-Gelb Peißen und dem FV Erkner 1920 konnte den Seriensieger auch in diesem Jahr den Titel nicht streitig machen. Aber es wurde spannend wie in noch keiner Regionalmeisterschaft Nordostdeutschlands zuvor. Denn am Ende standen drei Mannschaften mit 12 Punkten da und nur das Torverhältnis entschied wer als Sieger, Zweiter und Dritter die Meisterschaft beendete. Der Wettbewerb startete gleich mit einer Riesenüberraschung als der FSV Martinroda aus Thüringen den amtierenden Meister Blau-Weiß 1890 Berlin mit 1:0 besiegte. Schon dieser Auftakt zeigte, dass der Kampf um Platz 1 in diesem Jahr seine Besonderheiten haben sollte. Geschockt von dieser Niederlage erwartete die Blau-Weißen im zweiten Spiel bereits Ligakonkurrent VfB Hermsdorf. Die Hermsdorfer hatten ihre erste Partie mit 2:0 gegen die SG Greifswald/Torgelow/Ueckermünde für sich entschieden, in einer kampfbetonten, gutklassigen Begegnung siegten die Blau-Weißen mit 1:0. Der FSV Martinroda, gestärkt und mit viel Selbstvertrauen nach dem Sieg über Blau-Weiß ließ dem brandenburgischen Meister FV Erkner beim 2:0 keine Chance.
Weiter
|
|
Topfavorit Hertha BSC siegt 3:1 beim TSV Mariendorf 1897 und übernimmt Tabellenführung |
|
|
|
AH Ü-40 Verbandsliga Berlin Saison 2020/2021 2.Spieltag
Der Topfavorit auf den Meistertitel in dieser Saison sind zweifelsohne die Ü-40 Oldies von Hertha BSC. Vor der Saison haben sie sich mit den zwei Ausnahmestürmern wie Michael Fuß, Torschützenkönig der AH Ü-40 Verbandsliga Berlin 2019/2020 vom Meister Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin und Ex-Profi Francis Addisa Kioyo vom FSV Spandauer Kickers verstärkt. Mit Mit Benjamin Köhler (Ex-Profi Eintracht Frankfurt) und Torjäger Nijaz Hadzic haben sie zudem Spieler in ihren Reihen, die ihresgleichen in dieser Liga suchen. Nach dem 7:0 Sieg zuhause gegen Neuling SC Staaken mussten sie am Sonntag zum TSV Mariendorf 1897, der zum Auftakt mit 5:1 beim SC Charlottenburg in die Saison gestartet war. Im Volkspark zu Mariendorf übernahmen die Herthaner gleich das Kommando in diesem Spiel. Die Gastgeber aus Mariendorf versuchten auch erst einmal ihr Tor sauber zu halten. Dies gelang ihnen bis zur 10. Minute, dann war Francis Addisa Kioyo zur Stelle und erzielte das 1:0.
Weiter
|
|
VfB Fortuna Biesdorf nach zwei klaren Siegen an der Tabellenspitze der AH Ü-32 Verbandsliga Berlin |
|
|
|
AH Ü-32 Verbandsliga Berlin Saison 2020/2021 2.Spieltag
Mit dem FSV Spandauer Kickers hat der Deutsche Ü-32 Meister von 2019 und Seriensieger der AH Ü-32 Verbandsliga Berlin der letzten sechs Jahre (dabei 5 x Meister) sein Team aus der Liga zurückgezogen. Damit hat der Dominator dieser Liga den Weg frei gemacht für einen neuen Meister. Nach zwei Spieltagen der Saison 2020/2021 stehen drei Mannschaften mit 6 Punkten an der Ttabellenspitze. Der Vorjahresneuling Grünauer BC 1917, Vizemeister TSV Rudow und das Überraschungsteam des VfB Fortuna Biesdorf. Die Biesdorfer um Coach Florian Ulrich besiegten zum Auftakt S.D. Croatia Berlin mit 6:0 und am Wochenende den SV Stern Britz mit 5:0. Durch diesen fulminanten Start in die Saison haben sie sich Platz 1 erobert. Erst seit der Saison 2017/2018 wieder in der höchsten Berliner AH Ü-32 Liga, sind sie nach einem 11.Platz im ersten Jahr sowie einem 5. und 6. Platz in den darauffolgenden Spielrunden nun auf dem Weg um die Meisterschaft mitzuspielen. Die meisten Ü-32 Senioren der Mannschaft sind „Eigengewächse". Sie spielten bereits in den Jugend- und Herrenmannschaften von Fortuna. Die neue Attraktivität des Seniorenfußballs in Biesdorf hat sich aber zuletzt zunehmend auch unter Fußballern aus anderen Vereinen herumgesprochen, so kamen in dieser Saison mit Martin Teske, Kevin Würfel, Chris Wilske, Sandro Piekarek und Sirko Seigewasser neue Akteure zum Team dazu, die die Qualität noch einmal verbessern. Im ersten Spiel der neuen Saison gegen den Vorsaisondritten S.D. Croatia Berlin boten sie beim 6:0 schon eine hervorragende Leistung. Vor allem Angreifer Jakob Keller, der in der letzten Saison in 16 Spielen viermal traf, hatte einen Lauf und erschoß mit seinen vier Toren die Kroaten fast im Alleingang.
Weiter
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|