Homepage
AH Ü-32 Verbandsliga Berlin Saison 2008/2009 8. Spieltag PDF Drucken E-Mail

Hertha BSC feiert Schützenfest gegen den TSV Rudow 88

Mit 10:1 schickten die Ü-32 Oldies von Hertha BSC den TSV Rudow nach Hause. Damit unterstrichen die Herthaner ihre absolute Vormachtstellung in der Berliner Verbandsliga. Nach dem achten Sieg in Folge sieht es so aus, als ob die Hertha auch in der Saison 2008/2009 wieder unangefochten Berliner Meister wird. Zwar konnten auch der BFC Viktoria 89 (3:1 beim Lichtenrader BC) und der SSV Köpenick-Oberspree (5:1 gegen den Berliner SC) ihre Spiele gewinnen, doch liegen sie bereits acht und neun Punkte hinter der Hertha.

Weiter
 
AH Ü-35 Verbandsmeisterschaft PDF Drucken E-Mail

Titelverteidiger Ludwigsfelder FC wieder erfolgreich

Nach dem Titelgewinn 2007 schafften die Ludwigsfelder auch 2008 wieder dieses Kunststück. Mit 5:4 (0:0) siegten sie im Finale, im Elfmeterschießen gegen SG Rotweiß Neuenhagen. Durch diesen Sieg haben sich die Ludwigsfelder auch wieder für den 4. Deutschen Altherren Supercup Ü-32 qualifiziert, der 2009 Ende Juni in Troisdorf stattfinden wird.

Weiter
 
AH Ü-40 Verbandsmeisterschaft Sachsen PDF Drucken E-Mail

SC Riesa verteidigt Ü-40 Titel

Die Ü-40 Senioren des SC Riesa verteidigten den Verbandsmeistertitel in Sachsen
Der neue Sächsische Ü-40 Meister heißt wie im Vorjahr SC Riesa. Die Riesaer gewannen die Kleinfeldmeisterschaft, auf Kunstrasen, in Leipzig vor dem Radebeuler BC 08. Im direkten Vergleich trennten sich die beiden Kontrahenten 1:1. Beide Mannschaften verloren keines ihrer fünf Gruppenspiele.

Weiter
 
AH Ü-35 Verbandsmeisterschaft Freizeitfussball Sachsen PDF Drucken E-Mail

Königswalder Kickers Nachfolger vom FSV Budissa Bautzen

Nach 2006 haben die Königswalder Kickers zum zweiten Mal den Titel des Ü-35 Verbandsmeisters Sachsen errungen. Die Dresdner lösen damit den Vorjahressieger FSV Budissa Bautzen ab. Die Königswalder Oldies dominierten die diesjährige Endrunde. Schon im ersten Spiel gegen die Sportfreunde Chemnitz Süd legten sie den Grundstein zum späteren Sieg.

Weiter
 
Außenseiter siegt bei Nordostdeutscher Ü-40 Meisterschaft PDF Drucken E-Mail

SC Riesa Ü-40 Oldies Nordostdeutscher Fussballmeister

Eine Riesenüberraschung gab es bei den Nordostdeutschen Ü-40 Fussballmeisterschaften in Braunsbedra. Nicht die hochfavorisierte Hertha aus Berlin gewann die Meisterschaft, sondern der Außenseiter aus Riesa stand am Ende auf Platz 1. Zwar waren beide Mannschaften am Ende punktgleich aber das bessere Torverhältnis entschied am Ende für der Sachsen. Der SC Riesa, im letzten Jahr nur Dritter bei den nordostdetschen Meisterschaften, startete bestens in das Turnier.

Weiter
 
AH Ü-40 Meisterschaft Nordostdeutscher Fussball Verband PDF Drucken E-Mail

Hertha BSC großer Favorit in Braunsbedra

Am Samstag, dem 23. August 2008 findet die 2. Offizielle Ü 40-Meisterschaft des NOFV statt. Austragungsort ist, wie schon im letzten Jahr, das Stadion des SV Braunsbedra (Sachsen-Anhalt). Teilnehmende Mannschaften sind SC Riesa (Sachsen), Potsdamer Sportunion 04 (Brandenburg), TV Askania Bernburg (Sachsen-Anhalt), 1. Suhler SV 06 (Thüringen) und Hertha BSC (Berlin).

Weiter
 
AH Ü-35 Verbandsmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern PDF Drucken E-Mail

FC Anker Wismar ist neuer Landesmeister

Die Ü 35-Fußballer des FC Anker Wismar wurden am Sonntag in Güstrow zum ersten Mal Landesmeister der Traditionsmannschaften von Mecklenburg-Vorpommern. Eigentlich sollte die Endrunde in Turnierform zwischen den Meistern der drei Bezirke Nord, West und Ost ausgetragen werden, doch der 1. FC Neubrandenburg verzichtete auf eine Teilnahme, da die Mannschaft zur gleichen Zeit am 3. Deutschen Altherren Supercup Ü-32 in Regensburg/Oberhinkofen teilnahm. So wurde die Meisterschaft zwischen Wismar und Warnemünde entschieden.

Weiter
 
AH Ü-35 Kreisligen Sachsen-Anhalt PDF Drucken E-Mail

Kreisliga Magdeburg Saison 2007/2008
MSV 90 Preussen mit Rekordergebnis Kreisligameister 2008

Magdeburger Meister der Kreisliga und damit Kreismeister 2008 wurde ungeschlagen der Magdeburger SV 90 Preussen. 19 Siege und nur 1 Unentschieden standen am Ende der Runde bei den Preussen zu Buche. Eine sensationelle Bilanz, die vorher noch nie erreicht wurde. Vizemeister wurde der Vorjahresmeister MSV Börde Magdeburg, der mit 11 Punkten Rückstand folgte.

Weiter
 
<< Anfang < Vorherige 121 122 123 124 125 Nächste > Ende >>