|
Mit dem SV BW Dingden steht ein Team an der Spitze das im AH Fussball einen guten Namen hat |
|
|
|
AH Ü-40 Niederrheinliga Gruppe 4 (Kleinfeld) Saison 2019/2020 - Niederrhein/Nordrhein Westfalen
Die Gruppe 4 der AH Ü-40 Niederrheinliga wurde in dieser Saison von 10 auf 6 Mannschaften reduziert. Seit dieser Saison spielen in dieser Gruppe nur noch Teams aus dem Westmünsterland und dem Kreis Wesel, die Vereine aus dem Kreis Bocholt sind ausgeschieden. Aber gerade dieser Fussballkreis stellte im Vorjahr mit dem VFL Bocholt den souveränen Meister. Mit 17 Siegen und nur einem Unentschieden in 18 Spielen ließen die VfLer die Konkurrenz klar hinter sich. Vizemeister wurde der SV Blau-Weiß Dingden, der mit 13 Punkten Rückstand folgte. In dieser Saison sind die Dingdener um Teamcoach Rainer Ahlers Trainer Rainer Busskönig, die Torhüter Lars Hupe und Andreas Tersteggen , Markus Terörde und Peter Hülsevoort, etc. die klar dominierende Mannschaft in dieser Gruppe.
Weiter
|
|
Neuling VfB Solingen mit imponierender Serie von acht Siegen gleich Tabellenführer der Gruppe 3 |
|
|
|
AH Ü-40 Niederrheinliga Gruppe 3 (Kleinfeld) Saison 2019/2020 - Niederrhein/Nordrhein Westfalen
In der Gruppe 3 der AH Ü-40 Niederrheinliga fand in dieser Saison eine starke Fluktuation statt. Die vier erstplatzierten Mannschaften der Vorsaison - Meister SG Hackenberg Oldstars, Vizemeister BSG Viktoria Blaffersberg und der Dritt- und Viertplatzierte SC 08 Radevormwald und BSG Edscha wechselten die Gruppe. In der Saison 2019/2020 sind alle diese vier Teams aus dem Fussballkreis Remscheid in der Gruppe 7 mit den Mannschaften aus dem Kreis Wuppertal aktiv. Die Oldstars aus Hackenberg auf Platz 2 und die BSG Victoria Blaffersberg auf Platz 3 kämpften mit dem FK Jugoslavija Wuppertal um den Meistertitel. Der SC 08 Radevormwald ist auf Platz 4 erster Verfolger des vorgenannten Trios und die BSG Edscha liegt mit ausgeglichenen Spielverhältnis - sechs Siege und sechs Niederlagen auf Platz 7 in der neuen 10er Gruppe. Neu in die Gruppe 3 kamen die Ü-40 Oldies des VfB Solingen und der DV Solingen. Und die Old Boys des VfB Solingen überraschten gleich mit einem ganz starken Auftritt in der Herbstsaison.
Weiter
|
|
Essens erfolgreichste Ü-40 Mannschaft SG Kupferdreh-Byfang souveräner Tabellenführer der Gruppe 2 |
|
|
|
AH Ü-40 Niederrheinliga Gruppe 2 (Kleinfeld) Saison 2019/2020 - Niederrhein/Nordrhein Westfalen
Das beste AH Ü-40 Team des Fussballkreises Essen, die SG Kupferdreh-Byfang diktiert auch in dieser Saison wieder das Geschehen in der AH Ü-40 Niederrheinliga Gruppe 2. Mit 11 Siegen aus 11 Spielen liegen die SG Oldies vor den Sportfreunden Niederwenigern und dem Heisinger Sportverein 52/96 mit 8 beziehungsweise 13 Punkten Vorsprung auf Platz 1. Schon in der Saison 2018/2019 holten sich die Mannen von der Ruhrhalbinsel um Kapitän Mike Weber vor TUS Union 09 Mülheim dem Meistertitel in der Gruppe 4 der Ü-40 Niederrheinliga. Nach Abschluß der Runde sicherten sich die Oldies der SG mit 17 Siegen und einem Unentschieden ungeschlagen mit 52 Punkten und einem Torverhältnis von 109:23 souverän den Titel. Damit konnten die Mannen aus dem südöstlichen Teils der Stadt Essen einen weiteren Erfolg verbuchen.
Weiter
|
|
Der Vorjahresdritte MSV Düsseldorf 1995 führt die Gruppe 1 der Niederrheinliga an |
|
|
|
AH Ü-40 Niederrheinliga Gruppe 1 (Kleinfeld) Saison 2019/2020 - Niederrhein/Nordrhein Westfalen
Im Fußball Verband Niederrhein wird seit der Saison 2018/2019 regelmäßig kreisübergreifend eine Altherren Ü-40-Verbandsspielrunde auf Kleinfeld ausgespielt. Daran nehmen Ü-40 Mannschaften aus dem Großraum Düsseldorf - Essen - Wuppertal - Krefeld teil. Das Abschlussturnier mit den Vorrunden-Besten findet abschließend jeweils in der Sportschule Duisburg-Wedau im Rahmen der Veranstaltung "Festival des Breitenfußballs" statt. In der zweiten Saison der AH Ü-40 Niederrheinliga Gruppe 1 spielten 7 Mannschaften um den Gruppensieg. Nach Ablauf der Herbstrunde lagen die Ü-40 Old Boys des MSV Düsseldorf 1995 an der Tabellenspitze.
Weiter
|
|
Titelverteidiger SG Atteln/Henglarn auch in diesem Jahr erfolgreich beim Ü-32 Hallenmasters |
|
|
|
AH Ü-32 Hallenkreismeiterschaft Paderborn 2020 Endrunde
Das beste Ü-32 Team des Fussballkreises Paderborn kommt augenblicklich aus dem Altenautal, es sind die Oldies der SG Atteln/Henglarn. 2019 und 2018 holten die Mannen aus Atteln/Henglarn die Kreismeisterschaft von Paderborn auf dem Feld 2018 wurden sie Hallenvizekreismeister und 2019 sowie 2020 holten sie sich den Titel in der Halle. Bei der diesjährigen Ü-32 Hallenkreismeisterschaft am Sonntag, den 09.Februar in Hövelhof besiegten die Kicker aus dem Altenautal den TuS Sennelager souverän mit 3:0. Dabei lief es bei der Vorrunde Mitte Dezember alles andere als gut für die SG. Als Gruppendritter der Gruppe B konnten sich die Kicker aus dem Altenautal gerade so, vor dem SC Paderborn 07 für die Endrunde qualifizieren.
Weiter
|
|
Bünder SV 08/09 setzt sich gegen starke Konkurrenz durch und holt den Ü-32 Hallenkreismeistertitel |
|
|
|
AH Ü-32 Hallenkreismeisterschaft Herford/Westfalen 2020
Am Freitag, den 7. Februar fand ab 18.00 Uhr die Hallenkreismeisterschaft der Ü-32 Oldies des Fussballkreises Herford statt. Gespielt wurde in der Großturnhalle im Schulzentrum Spenge. In der Gruppe A traffen SC Herford, SG FA Herringhausen-Eickum e. V., SV Löhne Obernbeck e.V. 1925 , SV 06 Oetinghausen e.V. und TuRa Löhne 1910 aufeinander. In der Gruppe B spielten Bünder SV 08/09 e.V., FC Exter 1947 e.V., FC Rot-Weiß Kirchlengern, SC Enger 13/53 e.V. und VfL-Viktoria-Mennighüffen. Die beiden Gruppenersten zogen ins Halbfinale ein, die Sieger der Halbfinalspiele bestritten um 22:50 Uhr das Endspiel. In der Gruppe A waren Titelverteidiger SV Oetinghausen und die SG FA Herringhausen/Eickum die Favoriten auf den Einzug in die Endrunde.
Weiter
|
|
SV Horst 08 holt sich den AH Ü-40 Hallenkreismeistertitel von Gelsenkirchen |
|
|
|
AH Ü-40 Sparkassen Hallenmaster/Hallenkreismeisterschaft Gelsenkirchen
Acht Ü-40 Mannschaften - SV Horst 08, VfL Resse 08, Spvg Westfalia Buer und SG Preußen Gladbeck in der Gruppe A sowie FC Horst 59, DJK BW Gelsenkirchen, Spvgg Middelich-Resse 71/81 und ETuS Gelsenlkirchen 34 in der Gruppe B - traten am Samstag, den 21.Dezember im Sportzentrum Schürenkamp an um den neuen Hallenkreismeister des Fussballkreises Gelsenkirchen auszuspielen. Überraschend waren der Vorjahressieger Adler Feldmark und der Hallenvizemeister VfB Kirchhellen nicht dabei. So war von Anfang an klar, dass es einen neuen Titelträger geben würde. In beiden Vierergruppen gab es einen verbissenen Kampf um die beiden ersten Gruppenplätze, die zur Teilnahme an der endrunde berechtigten.
Weiter
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|