|
Außenseiter TSG Herdecke setzt sich gegen prominente Konkurrenz durch und wird neuer Landesmeister |
|
|
|
AH Ü-40 Verbandsmeisterschaft Westfalen 2019
Die AH Ü-40 Verbandsmeisterschaft von Westfalen am Sonntag, den 07. Juli endete mit einer echten Sensation. Die Old Boys des A-Klassisten TSG Herdecke (9. Liga) holten sich in einem illustren Feld mit SC 07 Paderborn, DSC Arminia Bielefeld, Lüner SV und SC Westfalia Kinderhaus den Titel. 26 Mannschaften waren auf der Sportanlage des SuS Kaiserau in Kamen angetreten um den Titel zu holen. Am Ende feierten die Kicker aus dem nördlichen Ennepe-Ruhr-Kreis den Sieg. Den ersten Landesmeistertitel bei den Ü-40ern hatten sich die Herdecker durch ihre Geschlossenheit und die hervorragende Einstellung verdient. Ungeschlagen beendeten sie die Vorrunde. Im Viertelfinale trafen die TSGler auf die DJK SpVg Herten. Gegen die Oldies der DJK SpVg mussten die Herdecker hart kämpfen bis der Sieg gesichert war.
Weiter
|
|
SpVg. Olpe löst Seriensieger SV 04 Attendorn als Kreispokalsieger des Fussballkreises Olpe ab |
|
|
|
AH Ü-40 Kreispokal Olpe Saison 2018/2019
Vier Jahre lang beherrschten die Ü-40 Oldies des SV 04 Attendorn den Kreispokalwettbewerb des Fussballkreises Olpe. In diesem Jahr gab es eine Wachablösung. Die Old Boys der SpVg Olpe holten sich den Pokal. Dabei schalteten die Kicker aus Olpe im Viertelfinale den Seriensieger aus Attendorn aus. Mit 5:0 besiegten die Mannen aus Olpe den SV 04 Attendorn und schon in diesem Spiel deuteten sie an, dass sie ein erster Anwärter auf den Kreispokalsieg sind. Gegen Attendorn boten die Oldies der Spielvereinigung eine überragende Leistung. Sie ließen den Favoriten nie ins Spiel kommen und mit ihrer offensiven Spielweise setzten sie den Titelverteidiger das gesamte Spiel über unter Druck. In der 8. Minute erzielte Pawel Walecki das 1:0. Der beste Olper an diesem Tag, David Hellendrung erhöhte in der 24. Minute auf 2:0.
Weiter
|
|
Der TSV Siegen gewinnt zum ditten Mal seit 2015 den AH Ü-40 Kreispokal Siegen/Wittgenstein |
|
|
|
AH Ü-40 Kreispokal Siegen/Wittgenstein Saison 2018/2019
Die beiden herausragenden Ü-40 Teams des Fussballkreises Siegen/Wittgenstein TSV Siegen und SV Germania Salchendorf bestritten auch in diesem Jahr wieder das Endspiel um den Ü-40 Kreispokal. Es war bereits das dritte Aufeinandertreffen im Endspiel seit 2017. 2017 gewannen die Oldies aus Siegen mit 9:3. 2018 holten sich die Salchendorfer nach einem 5:2 Sieg die Trohäe und im diesjährigen Endspiel dominierten wieder die Kicker von der Sieg. Mit 5:3 setzten sie sich durch und holten sich seit 2015 zum dritten Mal den Pokal. Das Endspiel auf dem Kunstrasenplatz, der RedSoxKampfbahn in Hilchenbach verlief sehr ausgeglichen.
Weiter
|
|
Bayer 04 Leverkusen löst Eintracht Verlautenheide als AH Ü-40 Mittelrheimeister ab |
|
|
|
AH Ü-40 Verbandsmeisterschaft Mittelrhein 2019
Teammanager Dirk Dreher von Bayer 04 Leverkusen hatte für die AH Ü-40 Verbandsmeisterschaft Mittelrhein in der Sportschule Hennef, am Freitag, den 21.06. und Samstag, den 22.06. wieder ein schlagkräftiges und prominentes Spieleraufgebot zusammengestellt. Mit den Ex-Profis Tomasz Bobel im Tor, Carsten Baumann, Hans-Peter Lehnhoff, Marcus Feinbier, Sascha Jagusch und Marcel Podszus sowie Julius Ewig, Markus Voike, Pepe Spitali, Zülfi Simsek, Marc Bach und Andreas Voss hatten die Bayer 04 Oldies ein Team am Start, dass bereits im Vorfeld erkennen ließ, dass die Kicker vom Rhein nach 2017 wieder den Titel holen wollten.
Weiter
|
|
Ü-50 Oldies des FC Iserlohn nicht zu stoppen – erneuter Gewinn der Hallenstadtmeisterschaft |
|
|
|
8. AH Ü-50 Hallenstadtmeisterschaft Iserlohn 2019
Am vergangenen Wochenende, den 02. Februar standen die AH-Ü-50 Hallen-Stadtmeisterschaften in Iserlohn an. Die Sportfreunde Sümmern, als Ausrichter, durften mit dem FC Iserlohn, den ASSV Letmathe und den SC Hennen neben der eigenen Ü-50 Mannschaften 4 Ü-50 Teams in der Matthias Grothe Halle begrüßen. Es war bereits die achte Auflage der AH Ü-50 Hallenstadtmeisterschaft. Am Ende dominierte wieder der Seriensieger FC Iserlohn.
Weiter
|
|
SVF Herringen gewinnt Hallenturnier in Lohauserholz - FC Iserlohn belegt ohne NiederlagePlatz 2 |
|
|
|
AH Ü-50 Hallenturnier Tus Germania Lohauserholz 2019
Sieben Mannschaften bestritten am Sonntag, den 20.Januar das Ü-50 Traditionsturnier der AH des Tus Germania Lohauserholz in der Sporthalle der Friedensschule in Hamm. Nach 21 Spielen konnte sich die Oldies vom SVF Herringen mit 16 Punkten den Turniersieg sichern Den 2. Platz belegte der FC Iserlohn mit 14 Punkten. Das entscheidende Spiel um den Turniersieg gegen den SVF Herringen endete trotz zweimaliger Führung der Iserlohner mit 2:2.
Weiter
|
|
AH Ü-32 Verbandsliga Mittelrhein Saison 2018/2019 – Geschichte |
|
|
|
AH Ü-32 Verbandsliga Mittelrhein 2015 - 2019
2015 führte der Fussball Verband Mittelrhein die Ü32-Mittelrheinliga ein. Es ist eine überregionale AH Ü-32 Punktrunde, an der die spielstärksten Ü-32 Mannschaften des Landesverbandes Mittelrhein teilnehmen. Entfernungen von knapp 100 Kilometer müssen die Teams in dieser Liga schon einmal auf sich nehmen. Das hält aber keines der Spitzenteams dieser Region davon ab seit 2015 an dieser interessanten Liga teilzunehmen. In der Premieren-Saison 2015/2016 holte sich der inoffizielle deutsche Ü-32 Meister von 2014, die SpvGG Porz ungeschlagen mit neun Siegen und zwei unentschieden den Titel. Die Porzer wurden durch ein 3:2 (0:0) im Elfmeterschießen gegen den bayerischen Vertreter SV Kirchanschöring 2014 Ü-32 Champion. Die Vizemeisterschaft ging im Jahr 2016 an Grün-Weiß Brauweiler, die mit sieben Punkten Rückstand platz 2 belegten. Im zweiten Jahr der Ü-32 Mittelrheinliga war es der SSV Bornheim, der sich Sechserfeld mit 6 Siegen, 3 Unentschieden und einer Niederlage vor dem FC Hennef 05 die Meisterschaft sicherte. Die SpvGG Porz war als Titelverteidiger nicht mehr am Start. So wurde die Meisterschaft zu einem Dreikampf zwischen dem SSV Bornheim, dem FC Hennef 05 und den Sportfreunden Troisdorf 05. Den die Bornheimer knapp für sich entschieden. Mit einem Punkt Vorsprung vor den FC Hennef 05 trugen sie sich als zweiter Titelträger in die Siegerliste ein. In der Saison 2017/2018 sorgte der FC Hürth für die große Überraschung, als er nach 10 Spielen mit 21 Punkten vor den Sportfreunden Troisdorf mit 20 Punkten und GW Brauweiler mit 20 Punkten die Meisterschale in Empfang nahm.
Weiter
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|