Situation, Tabelle, Ergebnisse, Spielberichte 5. Unertl Cup 2008Situation:
Nach vier
Spielrunden führt der Neuling SV Aschau/Inn etwas überraschend die Tabelle
des 5. Unertl Cups an. Vier Siege (dabei das 3:2 bei Mitfavoriten TSV St. Wolfgang)
stehen auf der Habenseite der Inntaler. An zweiter Stelle rangiert der
Vorjahresvizemeister TSV St. Wolfgang. Noch ungeschlagen neben dem
Tabellenführer sind der TSV Haag und der TSV Dorfen, die aber beide erst zwei
Spiele absolviert haben.
Weiter
|
|
TSV Haag auch in diesem Jahr wieder TopfavoritDer AH Ü-32 Unertl-Cup 2008 startete am Freitag, den 2. Mai. Der TSV Haag
als Cup-Sieger 2007ist heuer für die Durchführung des Wettbewerbs
verantwortlich. Ins Leben gerufen wurde die Pokalrunde für
AH-Fußballmannschaften von  Der Vorjahressieger TSV Haag ist auch in diesem Jahr wieder Topfavorit beim 5. Unertl Cup 2008 der AH des TSV St. Wolfgang. Dreizehn Mannschaften aus den
Landkreisen Erding, Mühldorf und Rosenheim kämpfen in diesem Jahr in einer
Einfachrunde um den Cup-Sieg. Der FC Lengdorf (erster Pokalsieger 2004) nimmt an
dem Wettbewerb nicht mehr teil, der TSV Dorfen (Sieger 2005) und der TSV Haag
(Sieger 2006 u. 2007) werden wieder um die begehrte Trophäe mitspielen. Der
Topfavorit auch in diesem Jahr ist wieder der TSV Haag, der in den letzten
beiden Jahren den Wettbewerb dominierte. Mit dem SV Aschau/Inn und dem SV
Walpertskirchen sind in diesem Jahr zwei Neulinge am Start deren Spielstärke
man noch nicht einschätzen kann.
Weiter
|
|
5. Unertl Cup AH Ü-32 Spielmodus/Spielplan |
|
|
|
Spielmodus und
Spielplan der Unertl Cup-Runde 2008Dreizehn
Mannschaften aus den Landkreisen Erding, Mühldorf und Rosenheim kämpfen in
diesem Jahr in einer Einfachrunde um den 5. Unertl Cup-Sieg.
Die Spielzeit
bei dieser Pokalrunde beträgt 2 x 45 Minuten. Spielberechtigt sind all die Spieler,
die das 32. Lebensjahr im Spieljahr vollendet haben. Bei Spielausschluss eines
Spielers durch die rote Karte, ist der betroffene Spieler automatisch für die nächsten
beiden Spiele gesperrt.
Weiter
|
|
1. Runde -
TSV Brannenburg scheitert in Prutting19 Ü-32
Seniorenmannschaften haben sich in diesem Jahr für den Auerbräu-Pokal, der
offiziellen Chiem-Gruppenmeisterschaft für AH-Fußballer, angemeldet. Traditionell
wurden im Rahmen des Starkbierfestes in der Inntalhalle die Spiele des
diesjährigen Auerbräu-Pokal-Wettbewerbs ausgelost. In der ersten Runde
(Qualifikationsrunde) fanden bereits drei Spiele statt. Überraschend scheiterte
der Halbfinalist von 2006 und Dritte der Endabrechnung TSV Brannenburg mit 2:4
am SV Prutting.
Weiter
|
|
AH Ü-32 Bezirksmeisterpokal Kassel |
|
|
|
OSC Vellmar
erneut Ü-32 Bezirkspokalsieger
OSC Vellmar - SV Kaufungen 07 (2:2) 6:4 n.E OSC Vellmar in Siegerlaune. Durch den Sieg über den SV Kaufungen 07 wurden sie wieder Bezirkspokalsieger Kassel 2008.
Die
zahlreichen Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz in Vellmar sahen ein spannendes
Spiel, das am Ende einen glücklichen, aber nicht unverdienten Sieger hatte. Das Spiel
begann mit einem Paukenschlag. Bereits in der 5.Spielminute erzielte der
Vellmarer Michael Matzen nach einer Flanke von Ralf Fieseler mit einem
Flugkopfball die Führung. Die Gäste aus Kaufungen reklamierten Abseits, doch
das Schiedsrichtergespann um Schiedsrichterin Nicole Fricke, die es in diesem
Spiel nicht leicht hatte, entschied auf Tor.
Weiter
|
|
AH Ü-32 Bezirkspokalendspiel Hessen Nord |
|
|
|
OSC Vellmar trift auf den SV Kaufungen 07 Der OSC Vellmar will auch in diesem Jahr wieder den Bezirkspokal gegen den SV Kaufungen 07 gewinnen. Am 7.6.2008
steigt das Bezirkspokalendspiel des Bezirkes Kassel für die Ü-32-Alten Herren
in Vellmar. Im Endspiel stehen sich der OSC Vellmar und SV Kaufungen 07
gegenüber. Bereits vor zwei Jahren waren diese Mannschaften Teilnehmer des
Endspieles und der OSC Vellmar konnte das Spiel nach einem 0:3 Rückstand in der
Verlängerung mit 4:3 für sich entscheiden.
Weiter
|
|
AH Ü-35 Freundschaftsspiel Wehen |
|
|
|
Gerechtes Unentschieden beim Spiel der Traditionsmannschaften aus Wehen und Hoechst
SV Wehen equipe special - SG Hoechst Classique 2:2 (1:2) Bruno Helbing (SG Hoechst Classique) war der überragende Akteur auf dem Platz beim Freundschaftsspiel der Traditionsmannschaften des SV Wehen und der SG 01 Hoechst (2:2). Die
Traditionsmannschaften des SV Wehen Wiesbaden und der SG 01 Hoechst trafen sich
am Mittwoch, den 21. Mai zum Freundschaftsspiel auf dem Wehener Halberg. Es
wurde ein unterhaltsames und auf sehr hohem spielerischen Niveau stattfindendes
Spiel. Beide Mannschaften traten mit ehemaligen Fussballgrößen aus Bundesliga,
Regionalliga und Oberliga an. Zu Gast bei diesem Spiel die F-Jugend des SV
Heftrich, die mit den beiden Mannschaften ins Halberg Stadion einlief. Die
Wehener angeführt von Frank Utsch, Gernot Kornhuber, Thomas Zampach und Stefan
Fladung begannen die Partie verhalten.
Weiter
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 Nächste > Ende >>
|