Homepage
So. 11.Juli 2021 Griesheim/Darmstadt – Classique sprüht vor Spielfreude und siegt verdient PDF Drucken E-Mail

SC Viktoria Griesheim „Legenden – SG Hoechst Classique    1:5 (0:2)


SG Hoechst Classique: V.Eid; M.Walter, T.Condic, J.Ferreiro, T.Baylan, A.Schur, J.Kabuya; B.Malesevic, F. Bartenstein; J.Laub, H.Fischbach;

Tore: 0:1 (13.) B.Malesevic, 0:2 (21.) J.Kabuya, 1:2 (32.) P.Seitel, 1:3 (41.) B.Malesevic, 1:4 (50.) F.Bartenstein, 1:5 (56.) F.Bartenstein


Zur Saisoneröffnung 2021/2022 hatten sich die „Legenden“ des SC Viktoria Griesheim die Ü-50 der SG Hoechst Classique eingeladen. Vor einem Jahr hatten sich beide Teams schon einmal in Griesheim auf dem Kunstrasenkleinfeld gegenübergestanden und da hieß es am Ende 2:2.
An diesem Sonntagmorgen, zur Frühschoppenzeit um 11.00h, wurde wieder auf dem Kleinfeld (9 gegen 9) aber auf Rasen gespielt. Und auf diesem Untergrund fühlten sich die Ü-50 Kicker aus Höchst pudelwohl. Obwohl „Classique-Spielmacher“ Peter Seitel bei seinem Ex-Verein SC Viktoria Griesheim auflief, hatten die Mannen aus dem Stadtpark eine bärenstarke Mannschaft. Angeführt vom überragenden Alex Schur zogen die Westfrankfurter ein tolles Kombinationspiel auf. Die erste große Torchance hatten nach 10 Minuten aber die Griesheimer, als  Classique Keeper Toni Eid einen scharfen Schuß aus kurzer Entfernung bravourös parierte und sein Team vor dem 0:1 Rückstand bewahrte. In der 13. Minute dann das 1:0 für die Frankfurter Vorstädter. Bei einem gut vorgetragenen Konter über José Ferreiro, Tekin Baylan und Branco Malesevic sorgte Letzterer für die Führung. Auch das 2:0 lief nach dem gleichen Muster ab. Alex Schur hatte einen Zweikampf im Mittelfeld gewonnen setzte Branco Malesevic ein und der paßte auf Jean Kabuya, der eiskalt aus kurzer Distanz zum 2:0 vollendete. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.

Weiter
 
AH Ü-40 Bezirksmeisterschaft Oberbayern 2021 PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 Bezirksmeisterschaft Oberbayern 2021 - Samstag, den 03.Juli 2021 - Babensham


TSV Babensham - FC Bayern München    1:6 (0:5)

Tore:  0:1 (3.) Martin Frühholz, 2:0 (5.) Florian Hartmann, 0:3 (11.) Admir Hasanovic 0:4 (20.) Martin Frühholz, 0:5 (25.) Marco Bläser, 1:5  (55.) Josef Bommer, 1:6 (78.) Salvatore Scolaro (Elfmeter)


Am Samstag, den 03. Juli herrschte nach der Corona-Fußballpause in Babensham Oberbayern gleich Großkampfstimmung. Im AH Ü-40 Bezirkspokalendspiel trafen der Inn/Salzachmeister TSV Babensham und der Münchner Ü-40 Meister FC Bayern München aufeinander. Nachdem die Teams fast mehr als ein Jahr nicht am Ball waren, brannten sie regelrecht auf dieses Pflichtspiel, dass auch noch gleich ein Endspiel war. Die Oldies aus Babensham, die 2019 den Wieninger Cup und damit die AH Ü-40 Kreismeisterschaft Inn/Salzach gegen die SG Piding/Anger mit 6:4 (0:0) nach Elfmeterschießen gewonnen hatten, hatten sich gegen den übermächtigen Gegner aus der Landeshauptstadt viel vorgenommen. Die Kicker aus Babensham wollten vor 150 Zuschauern so lange wie möglich, ein zu Null halten. Diesem Vorhaben machten die Old Boys des FC Bayern aber schon nach drei Minuten einen Strich durch die Rechnung. Denn mit dem ersten gefährlichen Angriff erzielte Martin Frühholz das 1:0 für den Favoriten. Geschockt von diesem frühen Rückstand kamen die Mannen aus dem Landkreis Rosenheim von ihrem Konzept ab. Die Bayern konnten ihr sehenswertes Kombinationspiel aufziehen und angetrieben von Ex-Profi Admir Hasanovic ließen sie die Heimmannschaft nie ins Spiel kommen.

Weiter
 
Auftakt nach der Corona Pause für beide Teams vielversprechend PDF Drucken E-Mail

FC 09 Oberstedten - SG Hoechst Classique Ü-40    2:2 (1:1)


SG Hoechst Classique: C.Giggel; B.Malesevic, A.Lemmle, T.Condic, J.Kabuya; A.Schur, J.Ferreiro, D.Demasi, C.Balzer, B.Öztürk; E.Dzihic; T.Brendel, S.Akkus, O.Buch, M.Hartmann, M.Thurk;


Tore:    0:1 (22.) D.Demasi, 1:1 (40.), 1:2 (75.) E.Dzihic, 2:2 (83.)


Nach der Corona-Pause hatte sich der Kreisoberligist Hochtaunus FC 09 Oberstedten, die SG Hoechst Classique als Gegner auf die Sportanalge am Tannenwald eingeladen. Das Spiel des Deutschen Ü-40 Meisters von 2017 und der 1.Mannschaft des FC 09 Oberstedten kam durch den engen Kontakt des 09er Coaches Leo Caic zu den Classiquern zustande. Vor einigen Jahren hat er selbst noch für die Classique gekickt und nun freute er sich auf ein Wiedersehen mit vielen seiner langjährigen Wegbegleiter.
Das Spiel am Dienstagabend, bei besten Bedingungen, entwickelte sich für die zahlreichen Zuschauer zu einer interessanten und sehenswerten Partie. Die Youngster aus Oberstedten setzten die Classiquer von Anfang an unter Druck. Mit schnellen Ballpassagen versuchten sie zum Torerfolg zu kommen. Die vom überragenden Tade Condic organisierte Abwehr mit Arnfried Lemmle, Branko Malesevic und Jean Kabuya hatte aber alles im Griff und kam einmal ein Ball auf das Tor war Christian Giggel, der wohl augenblicklich beste deutsche Ü-40 Torhüter, zur Stelle und klärte die Aktionen.
Mit zunehmender Spieldauer starteten die Gäste aus Hoechst immer mehr gefährliche Konter. Einer davon führte über Enis Dzihic, der Damiano Demasi mustergültig bediente, in der 22. Minute zur 1:0 Führung für die Classiquer. Angetrieben vom starken Christian Balzer erspielten sich die SG Old-Boys weitere gute Einschußmöglichkeiten. Die beste davon hatte Enis Dzihic in der 40. Minute als er in aussichtsreicher Position den Ball erhielt, aber am 09er Keeper scheiterte. Im Gegenzug dann das verdiente 1:1 als die Gastgeber einen gut vorgetragenen Angriff zum Ausgleich nutzten.

Weiter
 
SG Hoechst Classique zum 6. Mal seit 2014 AH Ü-35 Kreispokalsieger des Main Taunus Kreises PDF Drucken E-Mail

AH Ü-35 Kreispokalendspiel Main Taunus Kreis 2020 Sulzbach - 1.FC Sulzbach SoMa - SG Hoechst Classique Ü-40    2:6 (2:2)

SG Hoechst Classique: C.Giggel; B.Malesevic, A.Lemmle, T.Condic, Ö.Colak; J.Kabuya, C.Balzer, C.Crolly, B.Öztürk: M.Thurk, M.Ichaoui; S.Petracca, K.Mothadi, T.Gerber, E.Dzihic;
Tore: 1:0 (16.) D. Khalfioui, 1:1 (17.) B.Öztürk, 2:1 (20.) M.Ichaoui, 2:2 Elfmeter (35.) D. Khalfiou, 2:3 (38.) E.Dzihic, 2:4 (44.) B.Öztürk, 2:5 (68.) M.Ichaoui, 2:6 (70.) E.Dzihic;

Zum Abschluß der AH-Saison fand am Mittwochabend, in Sulzbach, auf dem Kunstrasenplatz, das 7. AH Ü-35 Kreispokalendspiel des Main Taunus Kreises zwischen der SoMa des 1.FC Sulzbach und der SG Hoechst Classique Ü-40  statt. Die Hausherren, die in der Saison 2018/2019 das Finale gegen die Hoechster mit 2:6 verloren hatten, wollten im diesjährigen Endspiel Revanche nehmen. Und die Sulzbacher begannen engagiert. Mit viel Laufarbeit und gut vorgetragenen Angriffen setzten die im Schnitt 10 Jahre jüngeren Gastgeber die Oldies aus dem Stadtpark anfangs arg unter Druck. Die Classiquer, die auf Kapitän José Ferreiro, Alex Schur, Damjano Demasi, Robin Drastig und Oliver Klingenstein verzichten mußten offenbarten Anlaufschwierigkeiten. Zu viele Fehlpässe und lange Bälle führten dazu, dass ihr Kombinationsspiel nicht ins Laufen kam. So war es keine Überraschung, als die Sulzbacher nach einem Fehlpaß der Hoechster im Mittelfeld, einen Konter starteten und ihn durch Driss Khalfioui in der 16. Minute zum 1:0 abschlossen. Aber schon  vom Anstoß weg gaben die Stadtparkkicker mit dem 1:1 durch den gefährlichen Bülent Öztürk auf Traumpass von Michael Thurk die passende Antwort. Pech dann für die SG, dass sich Abwehrchef Tade Condic bei einer Rettungsaktion so schwer verletzte, dass er den Platz verlassen mußte. Für ihn kam Silvio Petracca, der seine Aufgabe als neuer Abwehrorganisator hervorragend löste. Geschockt vom schnellen Ausgleich kamen die Sulzbacher in der Defensive ins Schwimmen, dass nutzten die Classiquer durch Musti Ichaoui in der 20. Minute zum 2:1. Auch danach hatten die Hoechster noch gute Einschußmöglichkeiten aber der ausgezeichnete FCS-Torhüter ließ in der ersten Halbzeit keinen Treffer mehr zu.

Weiter
 
SC Kirchdorf Ü-32 holt erstmals den Landrats-Pokal des Fußballkreises Freising PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 Landratscup/Kreispokal Freising 2020 - TSV Eching - SC Kirchdorf    2:5 (1:0)


Torschützen: 1:0 (40.) Jurij Schiebelbein, 1:1 (51.) Dario Turkman, 1:2 (57.) Dario Turkman, 1:3 (58.)  Robert Löblein, 2:3 (62.) Danny Langer, 2:4 (67.) Dario Turkman, 2:5 (86.) Andreas Apold

Seit 34 Jahren wird der Landratscup Freising bereits ausgespielt und der TSV Eching und auch der SC Kirchdorf hatten noch nie ein Finale erreicht. Am Samstag, den 17.Oktober wurde dieser Traum nun für beide Mannschaften wahr. Um 13.00 Uhr wurde im Echinger Willi-Widhopf-Stadion das Endspiel zwischen dem TSV Eching und dem SC Kirchdorf von Schiedsrichter Jochen Jürgens, der das Spiel hervorragend leitete, angepfiffen. Für das Endspiel hatten sich die Gastgeber TSV Eching zuhause gegen den SC Massenhausen mit 4:2 und beim TSV Allershausen mit 10:9 (1:1) nach Elfmeterschießen durchgesetzt. Die Kirchdorfer mussten im Viertelfinale zur Spielgemeinschaft Mintraching/Neufahrn. In einem kampfbetonten Pokalkampf konnten sich die Old Boys von der Amper nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit mit 3:1 im Elfmeterschießen behaupten. Im Halbfinale gegen die SG Kranzberg-Hohenkammer setzten die SCler dann einen Glanzpunkt in der diesjährigen Pokalrunde.

Weiter
 
Ü-50 der SG Hoechst Classique mit ganz starken Auftritt gegen die Old Boys von Viktoria Griesheim PDF Drucken E-Mail

Freundschaftsspiel Freitag, 09.10.2020 - SC Viktoria Griesheim - SG Hoechst Classique Ü-50    2:2 (1:2)

SG Hoechst Classique: T.Eid; M.Walter, T.Condic, T.Baylan; J.Ferreiro, P.Seitel; S.Müller, B.Malesevic; J.Kabuya, I.Condic, H.Fischbach, R.Liebeck;

Tore: 1:0 B.Malesevic, 2:0 P.Seitel, 1:2, 2:2.

Die neu formierte Ü-50 Mannschaft der SG Hoechst Classique hatte sich als Gegner am Freitag, den 09. Oktober, auswärts in Griesheim, die erheblich jüngere AH-Mannschaft des Hessischen Oberligisten SC Viktoria Griesheim zum Gegner ausgesucht. Die Griesheimer, die vor der Corona-Pause die Traditionsmannschaften der Frankfurter Eintracht (5:1) und SV Darmstadt 98 (2:1) auf dem Großfeld besiegt hatten, wollten nun auch die Hoechster, diesmal aber auf Kleinfeld acht gegen acht, mit einer Niederlage nach Hause schicken. Dass dieses Vorhaben nicht so einfach werden würde, mussten die Viktorianer aber schon nach wenigen Minuten einsehen. Wesentlich spielstärker und kampfkräftiger, als die vorher genannten Traditionsmannschaften, gingen die Classiquer dieses Match an. Aus einer gesicherten Abwehr, die von Tade Condic wieder ausgezeichnet dirigiert wurde, und die an diesem Abend nur sehr wenig zuließ, starteten die Frankfurter Vorstädter immer wieder sehenswerte Angriffe. Peter Seitel der Stratege im Mittelfeld und ehemalige Viktorianer, und José Ferreiro zogen im Mittelfeld ganz geschickt die Fäden. Mit Sven Müller und Branko Malesevic standen zwei Angreifer bei den Classique Oldies auf dem Feld, die es der Viktoria Abwehr bei jedem Angriff schwer machten, sie unter Kontrolle zu bringen.

Weiter
 
TSV/FC Korbach zieht nach souveränem 3:0 Sieg über Dörnigheim erstmals ins Hessenpokalfinale ein PDF Drucken E-Mail

AH Ü-35 Hessenpokal Halbfinale TSV/FC Korbach - FC Germania Dörnigheim    3:0 (2:0)

Tore: 1:0 (16.) Jan Osterhold, 2:0 (24.) Markus Mühlenbacher, 3:0 (64.) Christoph Osterhold

Am Samstag, dem 12. September, standen sich auf dem Rasenplatz in der Karpatenstrasse zu Korbach der heimische TSV/FC und der Gast aus dem Fußballkreis Hanau FC Germania Dörnigheim im 2.Halbfinale des AH Ü-35 Hessenpokals gegenüber. Für beide Mannschaften war es das erste Mal, dass sie sich in diesem Pokalwettbewerb bis ins Halbfinale durchgekämpft hatten. Dabei konnten gerade die Nordhessen aus Korbach mit Kantersiegen über den FSV Dörnberg (9:1) und die SG Kirchberg/Lohne (5:1) glänzen. Der Weg der Dörnigheimer Germania ins Halbfinale verlief da nicht so reibungslos. Gegen den FC Cleeberg (Gießen) mußten die Kicker aus dem Fußballkreis Hanau nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit in die Verlängerung und ins Elfmeterschießen, das sie mit 5:3 für sich entschieden.

Weiter
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>