Homepage
TSV Rosenthal holt nach 2017 und 2018 wieder die Ü-35 Hallenkreismeisterschaft Frankenberg PDF Drucken E-Mail

AH Ü-35 Hallenkreismeisterschaft Frankenberg/Hessen 2020

Mit dem TSV Rosenthal hat der Fussballkreis Frankenberg/Hessen einen neuen AH Ü-35 Hallenkreismeister. Am Samstag, den 18.Januar traten 14 Ü-35 Mannschaften beim „Hallenmasters in Geismar/Frankenberg" in drei Gruppen (zwei Fünfer- und eine Vierergruppe) an, um den Hallenkreismeister 2020 auszuspielen. In der Gruppe 1 trafen der Titelverteidiger SG Rennertehausen/Battenfeld und Vorjahresvizemeister TSV Gemünden/Wohra aufeinander. 2019 hatten die Oldies der SG Rennertehausen/Battenfeld das Finale gegen den TSV Gemünden/Wohra mit 3:1 gewonnen. In diesem Jahr scheiterten die Old Boys aus Gemünden/Wohra schon in der Vorrunde.

Weiter
 
TSV Kareth-Lappersdorf neuer AH Ü-40 Hallenkreismeister Regensburg 2020 PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 Hallenkreismeisterschaft Regensburg 2020

Überaus spannend verlief in diesem Jahr die AH Ü-40 Hallenkreismeisterschaft von Regensburg. Neun Mannschaften nahmen teil und am Ende hatte der TSV Kareth-Lappersdorf die Nase vorne. In der Gruppe A, die mit vier Mannschaften besetzt war hatten nach Abschluß der Vorrunde drei Teams sechs Punkte. Die SG BSC Regensburg / VfB Regensburg, die Schiedsrichter Gruppe (SR) Regensburg und der Titelverteidiger FK Phönix Regensburg. Nach Abschluß der sechs Gruppenspiele musste eine Sondertabelle zwischen diesen drei punktgleichen Mannschaften erstellt werden. Hier lieferten sich die Schiedsrichtergruppe Regensburg, FK Phönix und die SG VfB/BSC Regensburg ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Alle drei Mannschaften konnten sich sechs Punkte holen und nur die Tordifferenz der drei direkten Duelle entschied somit, wer weiter kam.

Weiter
 
FSV Walldürn gewinnt nach 2016 wieder den Helmut-Schmitt-Gedächtnispokal PDF Drucken E-Mail

30. AH Ü-32 Helmut-Schmitt-Gedächtnispokal FC Schweinberg 2020

Anfang des Jahres fand in Schweinberg/Hardheim im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg wieder das traditonelle AH Ü-32 Helmut-Schmitt-Gedächtnispokal des FC Schweinberg in der Sporthalle des Hardheimer Walter-Hohmann-Schulzentrums statt. Sieben Mannschaften hatten gemeldet, die im Modus Jeder gegen Jeden den Pokalsieger ermittelten. Favorit war der Titelverteidiger FC Hirschlanden. Und die Oldies aus Hirschlanden starteten auch gleich mit einem Sieg in das Turnier. Mit 1:0 setzten sie sich gegen den SV Großeicholzheim durch. Der Geheimfavorit FSV Walldürn, der in diesem Jahr als Spielgemeinschaft zusammen mit der Eintracht ́93 Walldürn antrat und mit Alexander Pahr und Fabian Buschmann zwei Ex-FSV`ler im Team hatte, gewann sein Auftaktspiel gegen Ausrichter FC Schweinberg mit 1:0. Torschütze war Uwe Bernhard der mit einem Volley Sonntagschuss in der 7 Minute zum goldenen Tor in dieser Partie traf. Schon in der zweiten Spielrunde trafen der FSV Walldürn und der FC Hirschlanden aufeinander. Der stark besetzte FCH, der mit 11 Spielern angereist war, dominierte dieses Spiel nach Belieben.

Weiter
 
FC Wendelstein Ü-32 besiegt im Endspiel den 1.FC Altdorf und wird neuer Ü-32 Hallenkreismeister PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 Hallenkreismeisterschaft Neumarkt/Jura (Bayern) 2020

Die AH Ü-32 Hallenkreismeisterschaft des Fussballkreises Neumarkt/Jura war von einigen Überraschungen gekennzeichnet. So gewann die Ü-32 des SV Pölling, die nur Freunschaftsspiele bestreitet und in keiner der im Fussballkreis Neumarkt/Jura existierenden Ligen (Kreisliga, Kreisklasse, A-Klasse) mitspielt, in der Gruppe A gegen den A-Klassisten FC Möning mit 3:2. Altmeister 1.FC Altdorf deutete bereits im ersten Gruppenspiel an, dass das Ziel bei den Hallenkreismeisterschaften 2020, der Titelgewinn war. Mit 7:0 schossen die Kicker aus der Kreisliga, die zwei Klassen tiefer angesiedelte SG Postbauer-Heng ab. Von dieser Schlappe gut erholt gingen die Old Boys der SG Postbauer-Heng in das Match gegen den SV Pölling und sie siegten überraschend klar mit 5:2. Der 1.FC Altdorf bekam dann in der zweiten Spielrunde einen gehörigen Dämpfer. Mit 1:2 unterlagen sie dem FC Möning ( 7.Platz in der A-Klasse Neumarkt/Jura) und verspielten ihre gute Ausgangsposition aus dem ersten Spiel. Mit drei Punkten hatten alle vier Mannschaften der Gruppe A vor der letzen Spielrunde noch die Chance ins Endspiel einzuziehen.

Weiter
 
SG Burgweinting/Oberisling holt sich die Hallenkreismeisterschat Ü-32 des Fusbballkreises Regensburg PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 Hallenkreismeisterschaft Regensburg 2020

Am Samstag, den 25.Januar fiel um 13 Uhr in der Max-Ulrich-von-Drechsel-Halle in Regenstauf der der Startschuss zur diesjährigen AH Ü-32 Hallenkreismeisterschaft Regensburg. Sechs Mannschaften von acht gemeldeten fanden den Weg nach Regenstauf und spielten den neuen AH Ü-32 Hallenkreismeister aus. Neben dem Gastgeber SG Regenstauf/ Zeitlarn gehörten der TV Barbing, die SG Burgweinting/ Oberisling, der TV Riedenburg-Altmühl, der VfR Regensburg und der FC Kosova Regensburg zum Teilnehmerfeld. Die SG Maxhütte/ Teublitz/ Burglengenfeld/ Katzdorf und die SG VfB/ BSC Regensburg hatten kurzfristig abgesagt, sodaß die sechs anwesenden Teams im Modus Jeder gegen Jeden den neuen Titelträger ermittelten. Neuer Ü-32 Hallenkreismeister wurde die SG Burgweinting/Oberisling, die vier Siege und eine Niederlage zu verbuchen hatte.

Weiter
 
SV Bad Heilbrunn löst den FC Deisenhofen als AH Ü-32 Hallenkreismeister Zugspitze ab PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 Hallenkreismeisterschaft Zugspitze 2020

Die 1. Mannschaft des SV Bad Heilbrunn kämpft in der Landesliga Südwest Bayern gegen den Abstieg in die Bezirksliga und schreibt in dieser Saison nicht unbedingt positive Schlagzeilen, da springen die AH Ü-32 Oldies des Vereins ein und holen sich am Samstag, den 11. Januar den Hallenkreismeistertitel des Fussballkreises Zugspitze. Neun Mannschaften trafen sich in der Zweifach-Sporthalle in Huglfing zur 12. Hallenkreismeisterschaft des Fussballkreises Zugspitze, die im Modus Jeder gegen Jeden ausgetragen wurde. Vorjahressieger FC Deisenhofen hatte wegen Mannschaftsschwierigkeiten nicht gemeldet, sodaß ein neuer Titelträger ermittelt wurde. Nach 28 teils sehr spannenden Spielen grüßten die Old Boys des SV Bad Heilbrunn von der Tabellenspitze, die Fussbalfreunde (FF) Geretsried wurden Vizemeister und Platz 3 belegte das Ausrichterteam SC Huglfing. Der ESV Penzberg landete auf Platz 4. Die Bad Heilbrunner um das Trainerteam Karl Hüttl, Thomas Siegert starteten mit einem 3:1 über den späteren Hallenvizemeister FF Geretsried in das Turnier.

Weiter
 
Neuling SpVgg Trossingen siegt beim Ü-40 Hallenturnier der TGA Rottweil mit 3:1 gegen den SV Zimmern PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 Hallenturnier TGA Rottweil 2020

Nicht nur die 1. Mannschaft der SpVgg Trossingen, die die Bezirksliga Schwarzwald anführt, auch die AH Ü-40 Senioren des Vereins sorgen in den letzten Wochen für positive Schlagzeilen. Bei der 51. Auflage des traditionellen Ü-40 Hallenturniers der TGA Rottweil in der Doppelsporthalle holten sich die Kicker aus der Musikstadt bei ihrer ersten Teilnahme gleich den Titel. Im Endspiel besiegten die Oldies der SpVgg Trossingen den Vorjahressieger SV Zimmern mit 3:1. Das Spiel um Platz 3 zwischen der SGM Nusplingen/Obernheim und dem FC Göllsdorf ging mit 2:1 an die Göllsdorfer. Acht Mannschaften spielten am Samstag, den 18.Januar den neuen Pokalgewinner in Rottweil aus. Der spätere Sieger SpVgg Trossingen startet nicht sehr gut in das Turnier. Das Team von Franz Mayworm kam im ersten Spiel gegen den Sieger von 2018 SV Villingendorf nicht über ein 1:1 hinaus. Auch im zweiten Gruppenspiel gegen den FC Göllsdorf konnte wieder kein Sieg eingefahren werden. Wie schon in Spiel 1 endete auch diese Ppartie 1:1. Mit 2 Punkten und 2:2 Toren lagen die Mannen aus Trossingen nach zwei Spielrunden nur auf Platz 2. Die Tabelle führte der FC Göllsdorf mit 4 Punkten an, an zweiter Stelle rangierte die SpVgg Oberndorf mit 3 Punkten. Im letzten Spiel gegen die SpVgg Oberndorf mussten die Trossinger gewinnen um ins Halbfinale einzuziehen.

Weiter
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>