Eine spannende Ü-35 Hallenkreismeisterschaft Lauterbach/Hünfeld mit einem überraschenden Ausgang |
|
|
|
AH Ü-35
Hallenkreismeisterschaft Lauterbach/Hünfeld 2020
In der
Hünfelder Sporthalle in der Jahnstrasse hatten sich am Samstag, den 11. Januar acht
AH Ü-35 Mannschaften des Fussballkreises Lauterbach/Hünfeld zur
Hallenkreismeisterschaft eingefunden. Waren im Jahr 2019 nur 6 Teams vertreten,
so konnte in diesem Jahr die Teilnehmerzahl auf 8 erhöht werden, was die
Attraktivität dieses Wettbewerbs unterstreicht. Wie in den Jahren zuvor wurde
der neue Hallenkreismeister im Modus Jeder gegen Jeden ermittelt. Bis zum Ende
war das Turnier spannend und die Tatsache, das der Fünftplatzierte VfL
Lauterbach nur drei Punkte weniger auf dem Konto hatte als der Überraschungssieger
SG Schlitzerland unterstreicht die Ausgeglichenheit der Leistungsstärke der
Teilnehmermannschaften. Als Favorit ging wie in jedem Jahr der Seriensieger,
die Spielgemeinschaft Hünfeld/Kirchhasel, ins Turnier. Sie waren
Titelverteidiger und galten als das spielstärkste Team - auch in diesem Januar.
Und die Old Boys aus Hünfeld/Kirchhassel bestätigten im ersten Spiel gegen den
VFL Lauterbach ihre Favoritenrolle. Mit 4:0 siegten sie und setzten sich gleich
an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Der spätere Sieger die SG Schlitzerland - die
2011 aus dem Zusammenschluss zwischen
dem SV Queck und der TSG Schlitz entstand - hingegen startete mit einer 0:2
Pleite gegen den Vorjahresvizemeister SG Michelsrombach/Rudolphshan in die
Meisterschaft.
Weiter
|
|
ASV Steinach Ü-32 setzt sich im Endspiel gegen die SpVgg Stephansposching durch und holt den Pokal |
|
|
|
AH Ü-32 Hallenturnier FC Straßkirchen/Niederbayern 2020
Das traditionelle AH Ü-32 Hallenturnier des FC Straßkirchen war mit sieben Teams aus dem Landkreis Straubing-Bogen wieder sehr gut besetzt. Am Sonntag, den 05. Januar hatten sich zahlreiche Zuschauer in der Sporthalle eingefunden. Sie bekamen attraktive Spiele mit schönen Kombinationen geboten. Ein Zugpferd ist in Straßkirchen auch immer der Spielplan. Zuerst spielen die Teams im Modus Jeder geggen Jeden gegeneinander. Ist die „Vorrunde" in diesem Jahr nach 21 Spielen beendet, treten die vier bestplatzierten Teams im Halbfinale noch einmal gegeneinander an.
Weiter
|
|
DJK Irchenrieth gewinnt Ü-32 Hallenturnier Schwarzenfeld – 3:1 Sieg im Finale gegen den Gastgeber |
|
|
|
AH Ü-32 Hallenturnier 1.FC Scharzenfeld 2020
Am Samstag, den 04. Januar 2020 fand in der Sporthalle zu Schwarzenfeld das alljährliche Hallenturnier der AH Ü-32 Senioren statt. Neun mannschaften hatten sich für das Hallenturnier angemeldet. In einer Vierer- und einer Fünfergruppe wurden die vier Teilnehmer für das Halbfinale ausgespielt. In der Gruppe A, die mit vier Mannschaften spielte entschied am Ende das Torverhältnis über die Teilnahme am Halbfinale. Nach drei Spielrunden wiesen Gastgeber 1.FC Schwarzenfeld, die DJK Irchenrieth und die SG Schwandorf/Ettmannsdorf/Fronberg jeweils sechs Punkte aus. Mit 18:7 Toren holten sich die Oldies aus Schwarzenfeld den Gruppensieg, Zweiter und damit Endrundenteilnehmer wurde die DJK Irchenrieth und mit dem undankbaren 3. Platz musste die Spielgemeinschaft aus Schwandorf, Ettmannsdorf und Fronberg mit 9:6 Toren vorlieb nehmen. In der Gruppe B dominierte der TSV Stulln. Die Ü-32 Oldies des TSV hatten nur im ersten Spiel gegen den späteren Gruppenletzten SG Städtedreieck beim 1:1 etwas Probleme.
Weiter
|
|
AH-Überraschungsteams Deutschland 2019(2) |
|
|
|
AH Ü-32 Unertl Cup 2019 - FC Forstern erstmals Sieger mit beeindruckender Bilanz
Die Ü-32 des FC Forstern hat für eine Riesenüberraschung beim diesjährigen AH Ü-32 Unertl Cup gesorgt. Seit 2004 wird der Wettbewerb mit Mannschaften aus den Landkreisen Rosenheim, Landshut und Erding ausgetragen. Forstern ist von Anfang an dabei. Die Kicker aus dem Landkreis Erding holten sich nach 15 Teilnahmen (seit 2004) erstmals die begehrte Trophäe. Beeindruckend dabei, das „Wie". Mit sechs Siegen und ohne jeglichen Punktverlust gewannen sie die Pokalrunde und trugen sich zu ihrem 40 jährigen Bestehen in die Siegerliste ein. Schon vor dem Finalspieltag in Velden standen die Oldies des FC Forstern als Meister fest. Dennoch wollte der FC auch gegen den Tabellenzweiten Maitenbeth gewinnen, und das gelang auch (2:0). Neben dem Wanderpokal erhielt der FC 100 Liter Weißbier als Prämie von der Privatbrauerei Unertl aus Haag.. Außerdem wird Forstern Gastgeber des Finales im nächsten Jahr sein.
Weiter
|
|
AH-Überraschungsteams Deutschland 2019 |
|
|
|
AH Ü-32 Liga Fussballkreis Mannheim 2019 - SG Amicitia Viernheim ist erster Meister in der neugegründeten AH-Ü32 Liga Mannheim
Im März 2019 startete die AH Ü-32 Liga Mannheim in ihre erste Saison. Mit dem VfB Gartenstadt Mannheim, dem SV Harmonia Waldhof, dem SSV Vogelstang, dem TSV Neckarau, dem VfL Kurpfalz Neckarau, der TSG Rheinau, der DJK Feudenheim und der SG Amicitia Viernheim haben sich gleich acht Mannschaften für die Premieren-Auflage angemeldet, die in einer einfachen Runde Jeder gegen Jeden den Meister bis November ermittelt. Da der Fussballkreis Mannhein bis 2019 keinen AH Ü-32 Kreismeister ausspielte, konnten auch keine Teams aus dem Fussballkreis an Landesmeisterschaften des Landesverbandes Baden teilnehmen. Initiator Markus Knörzer sorgte nun im Jahr 2019 dafür, dass auch in Mannheim eine Ü-32 Meisterschaft mit der AH Ü-32 Liga eingeführt wurde. Im November 2017 stellte Knörzer seine Idee und ein spezifisches Regelwerk auf der AH-Versammlung des Fussballkreises Mannheim vor, erntete aber noch verhaltene Reaktionen. „Danach haben wir jede Gelegenheit genutzt, das Thema AH-Liga Mannheim auf AH-Turnieren oder Freundschaftsspielen vorzustellen", berichtet Knörzer und im März 2019 eröffnete die AH-Ü-32 Liga ihren Spielbetrieb.
Weiter
|
|
SG Hoechst Classique Ü-40 zieht mit 8:1 Kantersieg über die SG Vulkan in das Halbfinale ein |
|
|
|
AH Ü-35 Hessenpokal 2019/2020 Viertelfinale – SG Hoechst Classique – SG Vulkan 8:1 (4:0)
Bei regnerischen Wetter kam es am Freitagabend, auf dem Kunstrasenplatz im Höchster Stadtpark zum AH Ü-35 Viertelfinalspiel zwischen der SG Hoechst Classique und der SG Vulkan aus dem Fussballkreis Büdingen. Unter der guten Leitung von Schiedsrichter Englert (Bad Nauheim) entwickelte sich schnell eine einseitige Partie. Die Old Boys aus dem Vogelsberg gingen in den ersten drei Minuten rasant dieses Spiel an. Mit ihren schnellen Außenstürmern versuchten sie die Classiquer schon in der Anfangsphase zu überraschen. Das gelang ihnen aber nicht, weil die wieder hervorragend disponierte Abwehr der Hoechster um Tade Condic, Önder Colak und Arnfried Lemmle gut stand und nichts auf das Tor kommen ließ. In der 4. Minute dann ein Schock für den Gast. Bei einem Rückpaß schlug der Torhüter und Kapitän der SG Vulkan Sven Emrich über den Ball, dieser trudelte in Richtung Tor, Cem Crolly erfaßte als erster die Situation und schoß zum 1:0 ein.
Weiter
|
|
FC Germania 08 Dörnigheim schafft als drittes Team den Einzug in das AH Ü-35 Hessenpokal Halbfinale |
|
|
|
AH Ü-35 Hessenpokal 2019/2020 Viertelfinale Viertelfinale - FC Germania 08 Dörnigheim - FV Eppertshausen 3:1 (1:0)
Am Mittwochabend, den 06. November standen sich auf dem Kunstrasenplatz, in der Wilhelmsbader Strasse, in Maintal-Dörnigheim der Hanauer Kreispokalsieger FC Germania 08 Dörnigheim und der Pokalsieger des Fussballkreses Dieburg FV Eppertshausen im Viertelfinale des AH Ü-35 Hessenpokals gegenüber. Die Old Boys des FC Germania 08 Dörnigheim, als Neuling in dieser Pokalrunde, konnten in diesem Jahr die Vormachtstellung von KeWa Wachenbuchen im Kreispokal Hanau durchbrechen. Nach 5 Pokalsiegen in Folge kam für Wachenbuchen im Viertelfinale das Aus beim 0:2 gegen den FC Erlensee. Die Dörnigheimer gewannen das Kreispokalendspiel dann gegen den 1. FC Hochstadt mit 3:1. Für die Eppershäuser war es bereits die 3. Teilnahme am AH Ü-35 Hessenpokal. In Runde 1 hatten beide Mannschaften Freilos.
Weiter
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|