Homepage
SV Allensnbach düpiert SG Stadelhofen/Oberkirch im Endspiel und gewinnt den südbadischen Pokal PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 Verbandsmeisterschaft Südbaden 2019 Endspiel

(Quelle: SV Allensbach, Oktober 2019) Mit einem souveränen 3-0 Sieg gegen den Titelverteidiger SG Stadelhofen/Oberkirch krönten sich die Mannen von Trainer Günther Hespeler am letzten Samstag zum Südbadischen Ü40 Pokalsieger 2019. Über 200 Zuschauer sahen bei traumhaften Bedingungen auf dem Bodanrücksportplatz in Allensbach ein tolles Spiel . Stadelhofen hatte in der Anfangsphase zwei gute Möglichkeiten, verpasste es aber hier den Ball schlussendlich aufs Tor zu bringen. Nach 10 Minuten hätte Daniele Paar den Gastgeber in Führung bringen können, er scheiterte aber am gut reagierenden Gästeschlussmann. Der SVA hatte fortan gute Möglichkeiten und ging auch verdient in der 17.Minute durch Tobias Grägel in Führung. Kurze Zeit später war es sein Sturmpartner Marius Egenhofer, der den Ball sehenswert zum 2-0 ins Tor schlenzen konnte.

Weiter
 
TSV Korbach nach 5:1 Kantersieg unter den letzten vier Mannschaften im AH Ü-35 Hessenpokal PDF Drucken E-Mail

AH Ü-35 Hessenpokal Saison 2019/2020 Viertelfinale - TSV Korbach - SG Kirchberg/Lohne 5:1

Nach dem neuerlichen Galaauftritt der Ü-35 Oldies des TSV Korbach gegen die SG Kirchberg/Lohne stellt sich natürlich die Frage, ob der TSV nach der SG Guxhagen/Ellenberg der zweite nordhessische Verein ist, der den AH Ü-35 Hessenpokal gewinnt. Seit 2014, seitdem dieser Pokalwettbewerb läuft ging nur einmal der Pokal nach Nordhessen. Die SG Guxhagen/Ellenberg besiegte damals im Finale von Düdelsheim den TSV Großen-Linden mit 3:1. In den anderen Endspielen gingen immer südhessische Mannschaft als Sieger hervor.

Weiter
 
VfB Ginsheim zieht erstmals in das Halbfinale des AH Ü-35 Hessenpokals ein PDF Drucken E-Mail

AH Ü-35 Hessenpokal 2019/2020 Viertelfinale - VfB Ginsheim - TSG Oberbrechen    3:1 (1:0)

Mit dem Klischee über den AH-Fussball  „Dicke Bäuche - dünne Beine" - Atembeschwerden und langweiliger Fußball, hatte das Viertelfinalspiel des AH Ü-35 Hessenpokals, am Samstag, den 02.November auf dem Rasenplatz des VfB Ginsheim zwischen dem Gastgeber VfB Ginsheim und der TSG Oberbrechen, rein gar nichts gemein. Vor knapp 100 Zuschauern zeigten beide Mannschaften ein gutklassiges Fussballspiel mit vielen Torszenen und guten Kombinationen. Die Oberbrechener, Kreispokalsieger des Fussballkreises Limburg/Weilburg, hatten im Kreispokal den Finalisten des diesjährigen AH Ü-35 Hessenpokals SG Villmar/Weyer im Endspiel mit 7:5 (0:0) im Elfmeterschießen das Aus verpaßt. Nach Ginsheim waren die Old Boys aus Oberbrechen mit dem Bus angereist, in den neben der Mannschaft auch noch ca. 30 Fans von der Partie waren, die ihre Mannschaft lautstark anfeuerten. In Runde 1 hatten die Oberbrechener Freilos. Die Runde 2 überstanden die Oldies aus dem „Goldenen Grund" durch einen 2:1 Sieg über die SKG Bickenbach. Ginsheim hatte sich durch Siege gegen SV Wisper Lorsch (7:0) und SV Ober-Mörlen (3:0) für das Viertelfinale qualifiziert. Auf dem Rasen in Ginsheim, bei guten äußerlichen Bedingungen, ergriffen beide Teams gleich die Flucht nach vorne. Die Hausherren angetrieben von ihrem Spielmacher Hans Jürgen Marker setzten auch gleich die ersten Zeichen in der Offensive.

Weiter
 
FC Croatia München gewinnt überraschend den AH Ü-32 Kreispokal München PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 Kreispokal München 2019 Endspiel

Schon alleine die Endspielpaarung zwischen dem SV Untermenzing und dem FC Croatia München war in diesem Jahr die Sensation des Wettbewerbes, Die Untermenzinger, 3.der Kreisliga und Vorjahrsabsteiger aus der AH Ü-32 Oberliga München sowie die Croatia Oldies, 3.Platzierter in der Kreisklasse, gingen alles andere als Favoriten in die Pokalrunde. Topfavorit war wie schon in den Jahren zuvor der FC Bayern München, der Titelverteidiger und Sieger von 2015 sowie die Oberligisten FC Unterföhring oder der FC Kosova München. Aber in dieser Pokalsaison kam alles ganz anders. Die Oberligisten, bis auf den FC Bayern München, waren bis zum Viertelfinale bereits alle ausgeschieden. Die Bayern traf es dann im Halbfinale und das auch noch auf eigenen Platz an der Säbener Strasse. Gegen den Underdog aus der zwei Klassen tieferen Kreisklasse kamen die Bayern in der regulären Spielzeit nicht über ein 0:0 hinaus. Es kam zu Elfmeterschießen und da dominierten die Croatia Old Boys und gewannen sensationell mit 6:4.

Weiter
 
FC Hammerau erstmals AH Ü-32 Wieninger Pokalsieger – 6:5 nach Elfmeterschießen gegen Piding/Anger PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 Wieninger Pokal/Kreismeisterschaft Inn/Salzach 2019

Viele Jahre nehmen die Ü-32 Oldies des FC Hammerau schon am AH Ü-32 Wieninger Pokal teil und immer war es ihr Ziel den Pokal und damit auch die Kreismeisterschaft des Fussballkreises Inn/Salzach zu gewinnen. 2012 standen sie kurz davor. Im Endspiel mussten sie sich dem damals übermächtigen SV Kirchanschöring mit 1:6 geschlagen geben. 2015 hatten sie wieder das Finale erreicht und wieder war der Rekordsieger SV Kirchanschöring der Gegner. Diesmal setzte es dann eine noch herbere Niederlage, 1:10 hieß es nach 90 Minuten und die Hammerauer mussten sich wieder mit dem Vizemeistertitel begnügen. In diesem Jahr gelang nun endlich der langersehnte Coup. Schon in der Vorrunde hatten die Oldies des FC sehr gute Spiele abgeliefert. Titelverteidiger TSV Babensham wurde mit 7:4 deklassiert und gegen den TSV Petting stand am Ende ein 4:1 Sieg. Das Endspiel war erreicht, und dort trafen die Oldies des Clubs auf Nachbarn SG Piding/Anger. Die SG hatte sich über die Stationen TSV 1880 Wasserburg (4:2) und SG Oberteisendorf/Teisendorf (3:1) das Ticket für das Finale gesichert. Die Spielgemeinschaft aus Piding und Anger, die 2013 letztmals den Wettbewerb durch einen 4:1 Sieg über die SG Waging/Taching gewann und 2017 gegen den TSV 1880 Wasserburg im Endspiel stand und knapp 2:3 unterlag, wollte sich in diesem Jahr wieder den Titel holen.

Weiter
 
1.FC Nürnberg (Traditionsmannschaft) gewinnt ganz souverän die Bezirksmeisterschaft Mittelfranken PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 Bezirksmeisterschaft Mittelfranken 2019

Der Fussballbezirk Mittelfranken ist um eine Attraktivität im AH Ü-40 Fussball reicher. Die Traditionsmannschaft des 1.FC Nürnberg, hat sich in diesem Jahr zum ersten Mal zur AH Ü-40 Bezirksmeisterschaft angemeldet und nicht unerwartet auch den Titel souverän gewonnen. Das Team, das gespickt ist mit ehemaligen Ex-Profis, zeigte schon in der Bezirksliga Mittelfranken welche Qualität es besitzt. Neben Teammanager und Kapitän Thomas Ziemer, stehen Michael Wiesinger, der mit dem FC Bayern München die Champions League gewann, Tomas Galasek der mit dem Club den DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart holte sowie Marc Oechler, Martin Driller, Stefan Hampl und Co. weitere Ex-Profis mit sehr viel Bundesligaerfahrung in dieser neu gegründeten illustren Mannschaft. In der AH Ü-40 Bezirksliga Mittelfranken trafen die Club Old Boys auf die SpVgg Heßdorf, die SpVgg Mögeldorf und den TSV 1906 Behringersdorf. Mit voller Punktzahl und 44:4 Toren sicherte sich die Ü40 souverän die Meisterschaft in der Bezirksliga Dabei deklassierten sie die SpVgg Heßdorf mit 11:1, die SpVgg Mögeldorf gar mit 24:1 und den TSV 1906 Behringersdorf mit 9:2.

Weiter
 
FC Bayern München sichert sich kurz vor Schluß den AH Ü-45 Kreispokal gegen den FC Unterföhring PDF Drucken E-Mail

AH Ü-45 Kreispokal München Saison 2019 Endspiel

Im Hans-Bayer Stadion zu Unterschleißheim fand am Samstag, den 19.Oktober das AH Ü-45 Kreispokalfinal von München zwischen dem Meister der Oberliga FC Bayern München und dem Meister der Kreisklasse FC Unterföhring statt. Betrachtet man sich den Klassenunterschied - die Oberliga ist die 1. Liga und die Kreisklasse die 3.Liga bei den Ü-45 Fussballern in München - so schien es auf dem Papier eine klare Sache für den FC Bayern zu werden. Die Ü-45 Oldies des FC Bayern hatten die Oberligasaison mit weißer Weste absolviert. Sie gewannen alle 14 Begegnungen und hatten am Ende 16 Punkte Vorsprung vor dem Vizemeister FC Deisenhofen. Die Oldies Ü-45 des FC Unterföhring meldeten erst in diesem Jahr wieder ein Team für die Ü-45 Meisterschaften. In der untersten Klasse der Kreisklasse starteten die FCU Oldies ihre neue Mission, und die wurde gleich zu einem wahren Triumpfzug.

Weiter
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>