NK Dinamo München rettet sich durch 4:2 Sieg gegen den Kirchheimer SC |
|
|
|
AH Ü-32 Oberliga München Saison 2019 18 Spieltag
Am letzten Spieltag der AH Ü-32 Oberliga München fiel die letzte wichtige Entscheidung im Abstiegskampf. Im Kellerduell zwischen NK Dinamo München und dem Neuling Kirchheimer SC wurde der zweite Absteiger neben der SpVgg Feldmoching ermittelt. Die Kroaten von NK Dinamo München hatten drei Punkte Vorsprung auf den KSC und ihnen reichte bereits ein Unentschieden zum Klassenverbleib oder zur Relegation. Auf der Bezirkssportanlage Bienenheimstraße bekamen die Zuschauer dann am Freitag, den 11.Oktober ein kampfbetontes und interessantes Abstiegsendspiel geboten. Die Kirchheimer starteten furios in diese Partie. David Geiger schoß schon in der 3. Minute das 1:0. Die Dinamo Old Boys hatten erst Anlaufschwierigkeiten, kamen mit zunehmender Spieldauer aber immer besser ins Spiel. In der 22. Minute dann der 1:1 Ausgleich durch Matija Matko. Dieser Treffer gab den Kroaten weiteren Auftrieb. In der 26. Minute war es Igor Lovric der die Dinamos erstmals in Führung brachte.
Weiter
|
|
FC Bayern München wieder souverän Meister – SG Croatia/Untermenzing und NK Dinamo steigen ab |
|
|
|
AH Ü-40 Oberliga München Saison 2019 letzter Spieltag
Auch in der Saison 2019 gab es für die Ü-40 Oldies des FC Bayern München keine echte Konkurrenz in der AH Ü-40 Oberliga München. Mit 15 Siegen 2 Unentschieden und einer Niederlage wurden die Kicker von der Säbener Strasse wieder souverän Meister vor dem FC Kosova München. Am letzten Spieltag gewannen die Bayern gegen die SG Alling-Gilching mit 4:0. Milan Lapuh, Hasib Milak, Stefan Bosnjak und Michael Mucha trafen für die Bayern. Nachdem die Bayern die Oberliga seit Jahren beherschen und auch der bayerische Ü-40 Meistertitel sowie die Süddeutsche Ü-40 Meisterschaft, fest in Bayern Hand sind, fehlt den Münchnern nur noch der Titel bei den Deutschen Ü-40 Meisterschaften, dem DFB-Ü40-Cup. In diesem Jahr war wieder im Halbfinale Endstation. Dort unterlagen die Bayern der Traditionsmannschaft von Bayer 04 Leverkusen im Elfmeterschießen mit 2:4 (0:0). Vizemeister wurde der FC Kosova München.
Weiter
|
|
NK Dinamo München macht großen Schritt in Richtung Klassenerhalt |
|
|
|
AH Ü-32 Oberliga München Saison 2019 16.-17.Spieltag (Nachholspiele)
Während der Woche gab es nur zwei Nnachholspiele in der AH Ü-32 Oberliga München. Dabei ging es im Spiel NK Dinamo München gegen den FC Kosova München um richtig viel. Die Dinamos aus München kämpfen noch gegen den Abstieg und die Kosovaren machen sich immer noch Hoffnungen auf die Vizemeisterschaft. So entwickelte sich auf der Bezirkssportanlage Bienenheimstraße eine interessante und sehenswerte Partie, in der die Kosovaren den besseren Start hatten. In der 17. Minute traf Burim Januzi zum 1:0. Dieser Treffer wirkte auf die Dinamos wie ein Weckruf. Plötzlich übernahmen sie das Kommando und setzten den FC Kosova mächtig unter Druck. In der 21. Minute wurden sie dann das erste Mal belohnt. Ihr stärkster Spieler an diesem Tag, Slaven Vidak, glich zum 1:1 aus.
Weiter
|
|
Kirchheimer SC erhält sich Chance auf den Klassenerhalt durch das 4:4 beim FC Unterföhring |
|
|
|
AH Ü-32 Oberliga München Saison 2019 16.-17.Spieltag
Der Neuling Kirchheimer SC hat sich durch das 4:4 beim Tabellendritten FC Unterföhring die Chance auf den Klassenverbleib erhalten. Mit jetzt 17 Punkten konnten sie mit NK Dinamo München gleichziehen, die das Heimspiel gegen N.K.Hajduk mit 0:2 verloren. Am 18. und letzten Spieltag treffen die Kirchheimer nun im Abstiegsendspiel auf NK Dinamo München. Die NK Oldies haben in diesem Spiel Heimrecht und zudem noch zwei ausstehende Spiele zu bestreiten. Selbst wenn sie gegen Kirchheim unterliegen haben sie in den zwei Nachholspielen noch die Chance auf den Klassenerhalt. Die Kirchheimer Old Boys bestätigten ihre gute Form aus den letzten Spielen mit dem 4:4 beim FC Unterföhring. Dabei mussten sie zweimal einen zwei Tore Rückstand aufholen.
Weiter
|
|
Paukenschlag durch den TSV Korbach, der den FSV Dörnberg mit 9:1 vom Feld fegt |
|
|
|
AH Ü-35 Hessenpokal Saison 2019/2020 2. Runde
Im Nordhessenduell der Pokalsieger des Kreises Waldeck und des Kreises Hofgeismar-Wolfhagen gab es einen echten Paukenschlag. Der Vertreter des Kreises Waldeck TSV Korbach deklassierte den FSV Dörnberg (Kreis Hofgeismar-Wolfhagen) mit 9:1. Konnten die Dörnberger in der ersten Halbzeit noch einigermaßen mithalten, so kam es in der zweiten Halbzeit für sie knüppeldick. Defensiv ausgerichtet gingen die Oldies des FSV Dörnberg diese Partie an. Ihre Taktik ging aber nicht auf. Schon nach drei Minuten hatten die Korbacher Gastgeber das 1:0 erzielt. Torschütze war Markus Mühlenbächer. Als in der 5. Minute durch den stärksten Korbacher Akteur, Christoph Osterhold das 2:0 fiel, zeichnete sich schon ein Fiasko ab, dass die Dörnberger aber bis zur Pause mit dem 0:2 noch in Grenzen halten konnten. Nach dem Pausentee brachen dann bei den Dörnberger alle Dämme. Angetrieben von Christoph Osterhold inszenierten die Korbacher einen gefährlichen Angriff nach dem anderen. Osterhold (2), Matthias Rösner (2), Hüseyin Kukuoglu un Denny Petersen (2) schraubten das Ergebnis dann bei einem Gegentreffer auf 9:1. Ein Kantersieg mit dem Keiner im Korbacher gerechnet hatte, der aber auch zeigt, dass die Oldies des TSV zu den Mitfavoriten in diesem Wettbewerb zählen. Hervorragend präsentiert sich in dieser Saison auch der Kreispokalsieger des Fussballkreises Büdingen, die SG Vulkan. Die Spielgemeinschaft aus Eschenrod, Eichelsachsen, Wingershausen und Schotten hatte den Fuldaer Kreispokalsieger SG Kerzell/Löschenrod zu Gast und besiegte ihn souverän mit 4:1. Auf dem Rasenplatz in Schotten hatten die Vulkan Old Boys schon bis zur Halbzeit eine 2:0 Führung herausgeschossen. Da sie auch in der zweiten Hälfe nicht nachließen und die SG immer im Griff hatte stand am Ende ein verdienter 4.1 Erfolg und die Reise der SG Vulkan geht weiter.
Weiter
|
|
FC Bayern München – A-Senioren feiern zum vierten Mal Bayerische Meisterschaft |
|
|
|
AH Ü-32 Verbandsmeisterschaft Bayern 2019
Der Topfavorit aus München hat sich auch im Jahr 2019 wieder die Verbandsmeisterschaft der Ü-32 Oldies von Bayern geholt. Die Bayern Old Boys um Trainer Oliver Bock besiegten in Röslau im Fichtelgebirge (Regierungsbezirk Oberfranken) den TSV Abensberg mit 2:0 und holten sich zum vierten Mal nach 2018, 2016 und 2015 den Titel. In der Gruppe A trafen die Kicker von der Säbener Strasse auf die SG Johannis 83/ASC Boxdorf, den Ausrichter FC Vorwärts Röslau II und den TSV Babensham. Gegen die Mittelfranken der SG Johannis 83/ASC Boxdorf schossen sich die Bayern mit 3:0 gleich warm.
Weiter
|
|
Aufsteiger Kirchheimer SC nach zwei Siegen plötzlich wieder mit Chancen auf den Klassenverbleib |
|
|
|
AH Ü-32 Oberliga München Saison 2019 15.-16.Spieltag
Noch vor zwei Spieltagen sah es so aus, als müsse Neuling Kirchheimer SC zusammen mit der Spielvereinigung Feldmoching die Oberliga in Richtung Kreisliga wieder verlassen. Sieben Punkte Rückstand auf Relegationsplatz 8 schienen uneinholbar. Aber die KSC Oldies schafften den Befreiungsschlag und konnten nach zwei Siegen in Folge an das hinter Mittelfeld Anschluß finden und bei nur noch einem Punkt Rückstand auf den rettenden 7.Platz ist wieder alles für die Oldies aus dem Münchner Nordosten drin. Am 15.Spieltag konnten sich die Kirchheimer mit 5:1 gegen die SpVgg Höhenkirchen durchsetzen. Bis zur Halbzeit konnten die Kirchheimer ihren Gegner nicht dominieren. Die Höhenkirchener hielten gut dagegen und durch Tore von Engin Özbey (KSC) und SpVgg Torjäger Matias Blasenbreu stand es 1:1. In Durchgang zwei verschärften die Kirchheimer das Tempo und als Peter Gyulasi in der 61. Minute das 2:1 für den KSC gelang, war der Widerstand der Höhenkirchener gebrochen.
Weiter
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|