SC Kirchdorf Ü-32 holt erstmals den Landrats-Pokal des Fußballkreises Freising |
|
|
|
AH Ü-32 Landratscup/Kreispokal Freising 2020 - TSV Eching - SC Kirchdorf 2:5 (1:0)
Torschützen: 1:0 (40.) Jurij Schiebelbein, 1:1 (51.) Dario Turkman, 1:2 (57.) Dario Turkman, 1:3 (58.) Robert Löblein, 2:3 (62.) Danny Langer, 2:4 (67.) Dario Turkman, 2:5 (86.) Andreas Apold
Seit 34 Jahren wird der Landratscup Freising bereits ausgespielt und der TSV Eching und auch der SC Kirchdorf hatten noch nie ein Finale erreicht. Am Samstag, den 17.Oktober wurde dieser Traum nun für beide Mannschaften wahr. Um 13.00 Uhr wurde im Echinger Willi-Widhopf-Stadion das Endspiel zwischen dem TSV Eching und dem SC Kirchdorf von Schiedsrichter Jochen Jürgens, der das Spiel hervorragend leitete, angepfiffen. Für das Endspiel hatten sich die Gastgeber TSV Eching zuhause gegen den SC Massenhausen mit 4:2 und beim TSV Allershausen mit 10:9 (1:1) nach Elfmeterschießen durchgesetzt. Die Kirchdorfer mussten im Viertelfinale zur Spielgemeinschaft Mintraching/Neufahrn. In einem kampfbetonten Pokalkampf konnten sich die Old Boys von der Amper nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit mit 3:1 im Elfmeterschießen behaupten. Im Halbfinale gegen die SG Kranzberg-Hohenkammer setzten die SCler dann einen Glanzpunkt in der diesjährigen Pokalrunde.
Weiter
|
|
Ü-50 der SG Hoechst Classique mit ganz starken Auftritt gegen die Old Boys von Viktoria Griesheim |
|
|
|
Freundschaftsspiel Freitag, 09.10.2020 - SC Viktoria Griesheim - SG Hoechst Classique Ü-50 2:2 (1:2)
SG Hoechst Classique: T.Eid; M.Walter, T.Condic, T.Baylan; J.Ferreiro, P.Seitel; S.Müller, B.Malesevic; J.Kabuya, I.Condic, H.Fischbach, R.Liebeck;
Tore: 1:0 B.Malesevic, 2:0 P.Seitel, 1:2, 2:2.
Die neu formierte Ü-50 Mannschaft der SG Hoechst Classique hatte sich als Gegner am Freitag, den 09. Oktober, auswärts in Griesheim, die erheblich jüngere AH-Mannschaft des Hessischen Oberligisten SC Viktoria Griesheim zum Gegner ausgesucht. Die Griesheimer, die vor der Corona-Pause die Traditionsmannschaften der Frankfurter Eintracht (5:1) und SV Darmstadt 98 (2:1) auf dem Großfeld besiegt hatten, wollten nun auch die Hoechster, diesmal aber auf Kleinfeld acht gegen acht, mit einer Niederlage nach Hause schicken. Dass dieses Vorhaben nicht so einfach werden würde, mussten die Viktorianer aber schon nach wenigen Minuten einsehen. Wesentlich spielstärker und kampfkräftiger, als die vorher genannten Traditionsmannschaften, gingen die Classiquer dieses Match an. Aus einer gesicherten Abwehr, die von Tade Condic wieder ausgezeichnet dirigiert wurde, und die an diesem Abend nur sehr wenig zuließ, starteten die Frankfurter Vorstädter immer wieder sehenswerte Angriffe. Peter Seitel der Stratege im Mittelfeld und ehemalige Viktorianer, und José Ferreiro zogen im Mittelfeld ganz geschickt die Fäden. Mit Sven Müller und Branko Malesevic standen zwei Angreifer bei den Classique Oldies auf dem Feld, die es der Viktoria Abwehr bei jedem Angriff schwer machten, sie unter Kontrolle zu bringen.
Weiter
|
|
TSV/FC Korbach zieht nach souveränem 3:0 Sieg über Dörnigheim erstmals ins Hessenpokalfinale ein |
|
|
|
AH Ü-35 Hessenpokal Halbfinale TSV/FC Korbach - FC Germania Dörnigheim 3:0 (2:0)
Tore: 1:0 (16.) Jan Osterhold, 2:0 (24.) Markus Mühlenbacher, 3:0 (64.) Christoph Osterhold
Am Samstag, dem 12. September, standen sich auf dem Rasenplatz in der Karpatenstrasse zu Korbach der heimische TSV/FC und der Gast aus dem Fußballkreis Hanau FC Germania Dörnigheim im 2.Halbfinale des AH Ü-35 Hessenpokals gegenüber. Für beide Mannschaften war es das erste Mal, dass sie sich in diesem Pokalwettbewerb bis ins Halbfinale durchgekämpft hatten. Dabei konnten gerade die Nordhessen aus Korbach mit Kantersiegen über den FSV Dörnberg (9:1) und die SG Kirchberg/Lohne (5:1) glänzen. Der Weg der Dörnigheimer Germania ins Halbfinale verlief da nicht so reibungslos. Gegen den FC Cleeberg (Gießen) mußten die Kicker aus dem Fußballkreis Hanau nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit in die Verlängerung und ins Elfmeterschießen, das sie mit 5:3 für sich entschieden.
Weiter
|
|
Sandro Schwarz schießt die Classique mit seinem ersten Ballkontakt ins Endspiel des Hessenpokals |
|
|
|
AH Ü-35 Hessenpokal Halbfinale VfB Ginsheim - SG Hoechst Classique 0:1 (0:0)
2014 wurde erstmals der AH Ü-35 Hessenpokal vom Hessischen Fußball Verband ausgerichtet. Erster Sieger war die SG Hoechst Classique, die sich im Endspiel in Seulberg mit 1:0 durch ein Tor von Kapitän José Ferreiro gegen die SG Seelbach-Ballersbach durchsetzte. Für die Classique Old Boys war dies einer der größten Erfolge seit Bestehen 1987. In den darauffolgenden Jahren kam meistens schon im Viertelfinale das Aus. In der Corona-Saison haben es die Westfrankfurter nun endlich wieder geschafft ins Endspiel zu kommen. Nachdem sie in den ersten drei Pokalrunden durch Siege gegen Riedrode (1:0), Teutonia Hausen (7:6 n. E.) und einem beeindruckenden 8:1 gegen die SG Vulkan ins Halbfinale eingezogen waren, konnten sie am Freitagabend, den 11.September ihre Siegesserie mit einem 1:0 beim VfB Ginsheim auf dem Kunstrasenplatz fortsetzen und sich den Einzug ins Finale am 24.Oktober sichern.
Weiter
|
|
In einem gutklassigen Freundschaftsspiel schlägt die SG Hoechst Classique Spfr. Seligenstadt mit 3:2 |
|
|
|
Sportfreunde Seligenstadt - SG Hoechst Classique 2:3 (1:1)
Tore: 1:0 (11. Minute), 1:1 A.Schur (27.Minute), 2:1 M.Thurk (51.Minute), 3:1 O.Klingenstein (56.Minute), 2:3 (68. Minute)
Nach fast sechsmonatiger Coronapause traten auch die AH-Fußballoldies aus Hessen am Freitag, den 28.August in Freundschaftsspielen wieder gegen den Ball. In Seligenstadt, auf dem Rasenplatz an der Aschaffenburger Strasse, kreuzten die erfolgreichsten Ü-35/Ü-40 Teams - Sportfreunde Seligenstadt (3 x Ü-35 Hessenpokalsieger) und die SG Hoechst Classique (8 x Ü-40 Hessenmeister) - bei bestem Fußballwetter die Klingen. Die Hoechster, die am Freitag, den 11.September um 19.15 Uhr zum Ü-35 Hessenpokalhalbfinalspiel beim VfB Ginsheim antreten müssen, hatten ihre Mannschaft auf vielen Positionen zum letzten Spiel gegen die SG Vulkan im November 2019 verändert, sodaß das Spielverständnis noch nicht ganz klappte. Zwar begannen die Kicker aus dem Stadtpark furios und hatten durch Branko Malesevic per Kopfball und Michael Thurk mit einem Distanzschuß gute Einschußmöglichkeiten, beide Male verfehlte die Kugel aber das Seligenstädter Tor.
Weiter
|
|
FC Tempo Frankfurt mit großem Vorsprung vor den Kontrahenten SpVgg Oberrad und der SG Bornheim/GW |
|
|
|
AH Ü-32 Kreisliga A Frankfurt/Main (SoMa) Saison 2019/2020 - Hessen
Als Mitte März die Saison in der AH Ü-32 Kreisliga A Frankfurt/Main abgebrochen wurde, waren genau die drei Mannschaften wieder auf den ersten drei Plätzen, die auch in der vorigen Saison dort standen. Der FC Tempo Frankfurt, als Meister, die SpVgg Oberrad als Vizemeister und die Oldies der SG Bornheim/GW als Tabellendritter. Wie im letzten Jahr, so dominierten die Oldies des FC Tempo Frankfurt auch in dieser Saison wieder die AH Ü-32 (SoMa) Kreisliga A Frankfurt/Main. Nach 18 Spieltagen hatten die Tempo Old Boys schon wieder einen beruhigenden Vorsprung von acht Punkten gegenüber den Kontrahenten SpVgg Oberrad und SG Bornheim/GW herausgespielt. Mit 15 Siegen, 2 Unentschieden und nur einer Niederlage befanden sie sich bereits wieder auf Meisterschaftskurs.
Weiter
|
|
DJK-SSG Darmstadt und Urgestein FTG Pfungstadt stehen an der Spitze der Ü-32 Kreisliga A Darmstadt |
|
|
|
AH Ü-32 Kreisliga A Darmstadt (Kleinfeld) Saison 2019/2020 - Hessen
In der AH Ü-32 Kreisliga A Darmstadt stehen mit der DJK-SSG Darmstadt und dem Urgestein FTG Pfungstadt die beiden Teams an der Tabellenspitze, die auch in der vorigen Saison das Geschehen in dieser Liga bestimmten. Am Ende standen die Oldies der FTG Pfungstadt mit drei Punkten Vorsprung vor den Mannen der DJK-SSG Darmstadt. In der neuen Saison 2019/2020 hatten beide Teams bis zum Abbruch der Kreisliga A im März vier Spiele bestritten. Mit dem hervorragenden Torverhältnis von 22:1 und maximalen 12 Punkten stehen die DJK-SSG Old Boys auf Platz eins gefolgt von der FTG Pfungstadt, die ebenfalls alle Spiele gewonnen hat und ein Torverhältnis von 24:10 ausweist.
Weiter
|
|
|