|
VfB Hermsdorf brüskiert zu wiederholtem Male Favorit Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin und gewinnt Pokal |
|
|
|
AH Ü-40 Pokalrunde Berlin Saison 2018/2019 Endspiel
Die Erfolgsstory der Ü-40 des VfB Hermsdorf geht weiter. Nach der AH Ü-40 Vizemeisterschaft in der Verbandsliga Berlin und der Qualifikation zur AH Ü-40 Nordostmeisterschaft, dem Gewinn des Deutschen Ü-40 Pokals in Freiberg/Sachsen mit 2:0 gegen die Traditionsmannschaft von Bayer 04 Leverkusen, haben die VfBler um Teamcoach Mmatthias Voigt nun auch an Christi Himmelfahrt den Berliner Ü-40 Pokal gegen die „Startruppe" der Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin gewonnen. Die Hermsdorfer, die in der Saison noch beide Spiele gegen die Blau-Weißen mit 1:5 verloren hatten nahmen im Stadion Lichterfelde im AH Ü-40 Pokalendspiel des Fussball Verbanndes Berlin mit 4:1 beeindruckend Revanche. Mit dem Erfolg aus Freiberg vom Final Four Turnier des Deutschen Ü-40 Pokals im Rücken, gingen die Hermsdorfer mit sehr viel Selbstvertrauen in das Endspiel mit der Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin.
Weiter
|
|
FSV Spandauer Kickers holen sich das Double – 3:1 Finalsieg über SFC Stern 1900 |
|
|
|
AH Ü-32 Verbandspokal Berlin Saison 2018/2019
Das Starensemble der Spandauer Kickers hat an Christi Himmelfahrt den AH Ü-32 Verbandspokal von Berlin gewonnen. Im Endspiel besiegte das Team um Marco Fredrich; Kartal Yesildag, Matthias Kindt, Gökhan Ahmetcik, Ertan Turan, Halil Savran, Aymen Ben-Hatira, Daniel Ziebig, Guido Spork, Ümit Ergirdi, Shergo Biran, Benjamin Köhler (früher u.a. für Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Union in der 1. und 2. Bundesliga aktiv) sowie Martin Schulz, Erol Arslan, Shergo Biran, Sascha Krämer, Piotr Orzel,Tim Sliwa und Dejan Klajic den SFC Stern 1900 mit 3:1 und holte sich neben der Verbandsmeisterschaft auch noch den Pokalsieg.
Weiter
|
|
Torflut beim Spitzenspiel zum Abschluß der AH Ü-40 Verbandsliga Berlin zwischen Traber FC und Blau-W |
|
|
|
AH Ü-40 Verbandsliga Berlin Saison 2018/2019 26.Spieltag
Zum Abschluß der Saison 2018/2019 bekamen die Zuschauer beim Spitzenspiel zwischen dem 1.Traber FC Mariendorf und Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin noch einmal hervorragenden Fussball mit vielen Toren und Torraumszenen geboten. Am Ende hatten die Balu-Weißen mit 7:5 die Nase vorne. Das dieses Spiel zu so einer knappen Angelegenheit werden würde konnte in der ersten Halbzeit kein Zuschauer erahnen. Die Blau-Weißen beherrschten das Spiel und durch den überragenden Michael Fuß, der bis zur vPause viermal getroffen hatte, Ex-Profi Marco Gebhardt und ein Eigentor von Thomas Thonfeld lag der neue Meister schon mit 6:0 in Führung. Keiner hätte nach der ersten Hälfte damit gerechnet, dass die Traber Oldies noch einmal ins Spiel kommen.
Weiter
|
|
FC 03 Brandenburg rutscht am letzten Spieltag auf einen Abstiegsplatz und muß in die Landesliga |
|
|
|
AH Ü-32 Verbandsliga Berlin Saison 2018/2019 letzter Spieltag
Der Meister von 2014 und 2017 FC 03 Brandenburg ist durch die 0:5 Niederlage am letzten Spieltag beim souveränen Meister und Titelverteidiger FSV Spandauer Kickers abgestiegen. Die Brandenburger, die in der gesamten Saison im hinteren Mittelfeld platziert waren lagen nie auf einen Abstiegsplatz, erst am letzten Spieltag erwischte es sie und sie müssen den Weg in die Landesliga antreten. Die Spandauer Kickers haben mit diesem Sieg eine überragende Saison gekrönt. Mit 22 Siegen und nur 2 Unentschieden unterstrichen die Mannen vom Brunsbütteler Damm ihre Vormachtstellung im Berliner AH Ü-32 Fussball.
Weiter
|
|
TSV Rudow setzt sich von den Abstiegsplätzen ab und ist auf dem Weg zum Klassenerhalt |
|
|
|
AH Ü-32 Verbandsliga Berlin Saison 2018/2019 23.Spieltag
Die Rudower, die nach der Vorrunde einen mageren Punkt auf der Habenseite hatten und abgeschlagen am Tabellenende lagen, sind auf dem besten Weg die Liga zu halten. Als zweibeste Rückrundenmannschaft hinter Meister FSV Spandauer Kickers haben die Rudower nun 25 Punkte in Folge geholt. Am Wochenende mußten die Rudower zum VfB Fortuna Biesdorf. Auch hier gaben die TSVler wieder eine beeindruckende Vorstellung ab. 7:2 gewannen sie dieses Match und sie konnten sich von Abstiegsplatz 12 auf Platz 9 verbessern. Zwar ist der Abstand zum neuen Vorletzten TSV Mariendorf 1897 nur ein Punkt, aber bei der augenblicklichen Verfassung der Rudower zweifelt wohl keiner mehr daran, dass sie die zum Klassenerhalt notwendigen Punkte am letzten Spieltag holen werden.
Weiter
|
|
Aufstand im Tabellenkeller hält an – Wittenauer SC ,TSV Rudow, SC Borsigwalde und TSV Mariendorf |
|
|
|
AH Ü-32 Verbandsliga Berlin Saison 2018/2019 24.Spieltag
Zwei Spieltage vor Ablauf der Saison 2018/2019 ist noch einmal richtig Bewegung im Tabellenkeller gekommen. Sind die Rudower schon seit Wochen in der erfolgsspur und auf dem Weg zum rettenden Ufer, so konnten an diesem Spieltag der Aufsteiger SC Borsigwalde und der TSV Mariendorf 1897 mit Siegen wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Der Sieg des Tabellenletzten Wittenauer SC Concordia bei SV Stern Britz kam allerdings viel zu spät, weil die Concordia schon seit ein paar Wochen als erster Absteiger feststeht. Trotzdem lassen sich die Wittenauer nicht hängen und zeigten beim SV Stern Britz eine sehr gute Leistung. Die Lage für den TSV Rudow wird immer prekärer. Obwohl die Oldies des TSV seit Wochen von Sieg zu Sieg eilen, schaffen sie es nicht die Aabstiegsränge zu verlassen, weil die Konkurrenz mitgewinnt.
Weiter
|
|
SpVgg Tiergarten sichert die Klasse durch einen 7:3 Auswärtssieg beim FC Stern Marienfelde |
|
|
|
AH Ü-40 Verbandsliga Berlin Saison 2018/2019 23.Spieltag
Neuling SpVgg Tiergarten konnte sich am 23. Spieltag den Klassenverbleib in der AH Ü-40 Verbandsliga Berlin sichern. Im Kellerduell beim Vorletzten FC Stern Marienfelde landeteen die Kicker vom Tiergarten einen souveränen 7:3 Sieg. Bis zur Pause war die Begegnung noch ausgeglichen. Aufgrund der besseren Chancenauswertung führten die Oldies der SpVgg Tiergarten mit 2:1. Nach dem Seitenwechsel brachen die Marienfelder dann vollkommen ein. Nichts ging mehr bei ihnen und die Tiergarten Old Boys konnten schalten und walten wie sie wollten. Am Ende waren die Stern Olies mit dem 3:7 noch gut bedient. Bei nun neun Punkten Vorsprung auf Abstiegsplatz 12 sind die Oldies vom Tiergarten nicht mehr einzuholen und können den Klassenverbleib feiern. Auch an der Tabellenspitze ist eine Entscheidung gefallen.
Weiter
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|