|
FSV Spandauer Kickers gewinnen Spitzenspiel gegen den 1.Traber FC Mariendorf mit 2:1 |
|
|
|
AH Ü-32 Verbandsliga Berlin Saison 2017/2018 20.Spieltag
Am 20. Spieltag ist in der AH Ü-32 Verbandsliga Berlin wohl die Entscheidung in der Meisterschaftsfrage gefallen. Im Spitzenspiel zwischen Tabellenführer FSV Spandauer Kicers und dem Tabellenzweiten 1.Traber FC Mariendorf konnten sich die Spaki's mit 2:1 behaupten und den Cerfolger abschütteln. Mit nun sechs Punkten Vorsprung und einem Spiel weniger dürfte den Spandauern die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen sein. Nach 2015 und 2016 wäre das der dritte Titelgewinn der Spandauer Kickers um Trainer Michael Meier. Das "Endspiel" am Sonntag, den 06. Mai, auf dem Rasenplatz, am Brunsbütteler Damm bot den Zuschauern guten Fussball. Beide Teams präsentierten sich in sehr guter Form am Ende konnten die Hausheren jubeln, weil sie ihre Torchancen besser genutzt hatten. Die Spandauer erarbeiteten sich gleich eine Feldüberlegenheit. Die Traber Oldies agierten zuerst aus der Defensive heraus. Nach 14. Minuten gingen die Gastgeber mit 1:0 durch Shergo Biran in Führung.
Weiter
|
|
Im Tabellenkeller holt der SV Stern Britz im Heimspiel gegen Hertha BSC einen Punkt |
|
|
|
AH Ü-40 Verbandsliga Berlin Saison 2017/2018 21.Spieltag
Am 21, Spieltag der AH Ü-40 Verbandsliga Berlin konnten die Teams in der Abstiegszone mit Ausnahme vom SV Stern Britz und dem TSV Rudow keine Punkte holen. Die Britzer, die auf dem letzten Tabellenplatz stehen, konnten im Heimspiel gegen Hertha BSC wenigstens einen Punkt holen und damit Kontakt zu den Mannschaften vor ihnen aufnehmen. Auf der Sportanlage „An der Windmühle", am Buckower Damm entwickelte sich eine kampfbetonte Partie. Die Britzer mußten schon in der 2. Minute durch Nijaz Hadzic die bittere Pille des Rückstands schlucken. Engagiert kämpften sie aber weiter und in der 77. Minute gelang Torsten Weckeck der längst verdiente Ausgleich.
Weiter
|
|
VfB Fortuna Biesdorf nach zweiten Sieg in Folge wieder mit Hoffnungen auf den Klassenerhalt |
|
|
|
AH Ü-32 Verbandsliga Berlin Saison 2017/2018 19.Spieltag
Am 18 Spieltag hatte der Tabellenletzte VfB Fortuna Biesdorf nach einer langen Durststrecke ohne Punktgewinn Meister FC 03 Brandenburg ganz überraschschend mit 2.0 besiegt. Den Aufwind aus diesem Spiel nahmen die Biesdorfer mit zum Match bei SD Croatia Berlin und sie siegten nach einer tollen Leistung mit 5:1. Mit nun 14 Punkten sind die Biesdorfer an den vor ihnen liegenden Frohnauer SC und Hertha BSC herangerückt. Frohnau hat 15 und die Herthaner auf Nichtabstiegdsplatz 11 16 Punkte. Die Fortunen aus Biesdorf haben zudem noch ein Spiel weniger als die Konkurrenten.
Weiter
|
|
VfB Hermsdorf gewinnt Spitzenspiel gegen Sp.Vg. BW Berlin und schließt zum Spitzenreiter auf |
|
|
|
AH Ü-40 Verbandsliga Berlin Saison 2017/2018 20.Spieltag
Schon die gesamte Saison zeichnete sich ab, das Meister und Spitzenreiter Sp.Vg. Blau-Weiß Berlin mit dem VfB Hermsdorf einen ernstzunehmenden Gegner bekommen hat. Und das bestätigte sich jetzt im Spitzenspiel der beiden Kontrahenten eindrucksvoll. Die Hermsdorfer, die in der Vorrunde bei Blau-Weiß noch mit 0:4 unterlagen, drehten diesmal den Spieß um und gewannen mit 4:1. Nachdem die Oldies des VfB Hermsdorf schon in der 2. Runde des Deutschen Ü-40 Pokals die BSG Stahl Riesa /Meißen mit 4:0 rausgeschmissen hatten, landeten die Kicker aus dem Norden Berlins mit den Sieg gegen den Topfavoriten auf die Berliner AH Ü-40 Verbandsligameisterschaft Blau-Weiß Berlin den nächsten Coup.
Weiter
|
|
1.Traber FC Mariendorf setzt sich erstmals an die Spitze der AH Ü-32 Verbandsliga Berlin |
|
|
|
AH Ü-32 Verbandsliga Berlin Saison 2017/2018 18.Spieltag
Nach 10 Siegen in Folge haben die Oldies des 1. Traber FC Mariendorf erstmals in dieser Saison die Tabellenführung in der AH Ü-32 Verbandsliga Berlin übernommen. Nach dem souveränen 4:0 Auswärtssieg beim Tabellenvierten SFC Stern 1900 überholten die Mariendorfer den seitherigen Tabellenführer FSV Spandauer Kickers und setzten sich an die Spitze. In Steglitz bestätigten die Traber Oldies ihre gute Form der letzten Wochen. Kombinationssicher und mit viel Laufarbeit bestimmten sie dieses Spitzenspiel. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielten Daniel Stingl und Burak kalyoncu die Treffer zur 2:0 Führung für die Mariendorfer, in einem bis dato ausgeglichenen Spiel. In der zweiten Halbzeit setzten Sebastian Kampe und Daniel Stingl noch zwei Tore zum klaren Traber-Sieg drauf. Die Traber Old Boys, die mit 4 Siegen und 4 Niederlagen in die Saison gestartet waren haben sich seit dem 8. Spieltag zur Mannschaft der Stunde entwickelt.
Weiter
|
|
Hertha BSC entscheidet Abstiegsduell gegen den VfB Fortuna Biesdorf mit 2:1 für sich |
|
|
|
AH Ü-32 Verbandsliga Berlin Saison 2017/2018 17.Spieltag
Am 17. Spieltag kam es auf dem Kunstrasenplatz am Nordufer zum Aufeinandertreffen des Tabellenvorletzten Hertha BSC und dem Schlusslicht VfB Fortuna Biesdorf. In einer hektischen Partie mit fünf gelben Karten behielten die Hertha Hausherren am Ende mit 2:1 die Oberhand. Durch diesen Dreier verbesserten sich die Herthaner auf Nichtabstiegsplatz 11 und sie überholten den Frohnauer SC. Das Spiel auf dem Kunstrasen am Nordufer war eine zähe Angelegenheit. Die Herthaner bestimmten das Spiel konnten sich aber nur sehr selten gegen die gut organisierte Biesdorfer Defensive durchsetzen. In der 37. Minute sorgte Alper Güler mit seinem Tor für den 1:0 Halbzeitstand.
Weiter
|
|
Neuling FC Stern Marienfelde nimmt Sp.Vg.Blau-Weiß Berlin erste Punkte ab |
|
|
|
AH Ü-40 Verbandsliga Berlin Saison 2017/2018 19.Spieltag
Neuling FC Stern Marienfelde hat das Kunststück fertig gebracht die „Unschlagbaren" der AH Ü-40 Verbandsliga Berlin - den Spitzenreiter Sp.Vg.Blau-Weiß Berlin - an den Rande einer Niederlage zu bringen. Am Sonntag, den 08.April führten die Marienfelder auf dem Kunstrasenplatz im Baußnerweg gegen den Tabellenführer bis zur 79. Minute mit 2:1, dann konnten die Blau-Weißen doch noch ausgleichen. Die Marienfelder von Spielertrainer und Torhüter Christoph Garbers hervorragend eingestellt boten den Blau-Weiß Old Boys einen tollen Fight. Großen Anteil an diesem Unentschieden hatte Garbers dabei selbst. Er brachte die Angreifer des Spitzenreiters mit seinen Paraden schier zur Verzweiflung und war somit mitverantwortlich, dass die abstiegsgefährdeten Marienfelder am Ende einen Punktgewinn feiern konnten, mit dem sie nie gerechnet hatten.
Weiter
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Nächste > Ende >>
|