Homepage
TSV Lesum-Burgdamm holt sich erneut die Meisterschaft in der Winterrunde 2024/2025 PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 1. Kreisklasse Bremen Stadt Saison 2024/2025 Winterrunde

Nachdem die Ü-40 Old Boys des TSV Lesum-Burgdamm in der Saison 2022/2023 die Wintermeisterschaft gewonnen hatten, holten sie sich auch in dieser Saison wieder den Titel des Wintermeisters. Damit stehen sie auch im Endspiel um die Ü-40 Landesmeisterschaft im Kleinfeld, im Juni 2025. Mit diesem weiteren Titelgewinn bestätigten die „Heidbergoldies" um Trainer Rene Cousain ihre Ausnahmestellung im Bremer Ü-40 Fußball. Mit sieben Siegen, einem Unentschieden (zuhause 1:1 gegen den Vorjahres Wintermeister Habenhauser FV) und nur einer Niederlage (auswärts beim 4:5 gegen die Überraschungsmannschaft vom SC Borgfeld) lagen sie am Ende drei Punkte vor dem Vizemeister SC Borgfeld und vier Punkte vor dem enorm starken Neuling VfL 07 Bremen.
Im letzten Spiel der Winterrunde mußten die Lesumer zum Absteiger ATS Buntentor II. Der VfL 07 Bremen, der bei einer Niederlage des TSV Lesum-Burgdamms noch Chancen auf den Meistertitel gehabt hätte mußte beim Habenhauser FV antreten. Dort kassierten die VfL Oldies eine krachende 2:5 Niederlage, die die Hoffnung auf die Meisterschaft beendete.

 

Weiter
 
TSV Lesum-Burgdamm macht großen Schritt in Richtung Meisterschaft PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 1. Kreisklasse Bremen Saison 2024 Winterrunde

Gegen Ende der Winterrunde der AH Ü-40 1. Kreisklasse Bremen kam es in dieser Woche zu vorentscheidenden Spielen. Beteiligt daran Tabellenführer TSV Lesum-Burgdamm, Neuling VfL 07 Bremen und das Überraschungsteam der Runde SC Borgfeld.
Am Montag den 04.11. bestritten die Old Boys des SC Borgfeld ihr letztes Spiel in der Winterrunde. Nach einem ausgeglichenen Spiel konnten sie sich gegen den ATS Buntentor I mit 2:1 durchsetzen. Für die Borgfelder, die noch minimale Chancen auf den Meistertitel hatten, zählte in dieser Partie nur ein Sieg um an Lesum-Burgdamm vorbeizuziehen. Der Gast aus Buntentor machten es aber den Borgfeldern sehr schwer. Sie standen kompakt in der Abwehr und waren mit ihren Kontern immer gefährlich. Einer dieser Angriffe führte in der 49. Minutee durch Mustafa Elmali zum 1:0 für den SCB. Schon im Gegenzug glich Philipp Schwarz zum 1:1 aus. Eine Minute vor Spielende war es dann Ruprecht Jürgen Johannes Klapsing, der mit seinem Siegtreffer die Borgfelder jubeln ließ. Durch dieses Tor übernahmen sie vorerst einmal bis Donnerstag die Tabellenführung. Meisterschaftschancen rechnete sich auch der starke Neuling VfL 07 Bremn vor den letzten Spielen aus. Mit 6:3 starteten sie am Montag auswärts gegen den TSV Melchiorshausen in den Endspurt. Dabei präsentierten sich die 07er wieder von ihrer besten Seite. Vor allem die Offensive wußte in Melchiorshausen wieder zu überzeugen. Hüseyin Karagöz der Torjäger des VfL glänzte an diesem Montagabend besonders. Mit vier Toren war er der Garant für den Auswärtssieg. Aygün Kopar und Manuel Joao Dinis Carriho trafen außerdem für den VfL. Jan-Christian Schröder (2) und Gregor Seidel waren für Melchiorshausen erfolgreich.

Weiter
 
TSV Lesum-Burgdamm und VfL 07 Bremen mit ersten Niederlagen in der Winterrunde PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 1.Kreisklasse Bremen Saison 2024 Winterrunde 8.Spieltag

Am 8.Spieltag hat es Tabellenführer TSV Lesum-Burgdamm und Verfolger VfL 07 Bremen erstmals mit einer Niederlage erwischt. Der Neuling VfL 07 Bremen unterlag zuhause dem Ü-40 Großfeld-Landesmeister OT Bremen mit 2:5 und die Heidbergoldies aus Lesum zogen beim 4:5 beim neuen Tabellenzweiten SC Borgfeld den Kürzerenen.
Nach fünf Siegen in Folge ging der Aufsteiger VfL 07 Bremen gegen OT Bremen erstmals nicht als Sieger vom Platz. Die Kicker aus Osterholz-Tenever, die mit der Vergabe des Meistertitels in der Winterrunde wohl nichts mehr zu tun haben werden zeigten auf der Bezirkssportanlage Finndorff ihre beste Saisonleistung. Schon früh gingen sie durch einen ihrer Besten, Christian Suhr, in der fünften Minute in Führung. Die VfL Old Boys hatten da schon mehr Anlaufschwierigkeiten. Erst in der 16. Minute konnte Huseyin Karagöz zum 1:1 ausgleichen. Die OT Mannen ließen mit einer Antwort auf diesen Treffer nicht lange auf sich warten und Timo Seefeld bescherte mit seinem Treffer in der 19. Minute seinem Team das 2:1. Nach der Pause hatten die Hausherren mehr Ballbesitz, der dazu führte, dass Dénis da Silva Carriho ausglich. Für den OT um Trainer Malek Kaid, war dieser Treffer der Auslöser für eine ganz starke Schlußoffensive. Stephan Huhn stellte mit seinem Tor in der 46. Minute auf 3:2 für OT und nur sieben Minuten später gelang ihm auch das 4:2. Damit war der Widerstand des Neulings endgültig gebrochen. Mit seinem zweiten Treffer in der 60. Minute sorgte Christian Suhr für den 5:2 Endstand. Damit belohnten sich die Osterholz-Teneverer Kicker für eine hervorragende Leistung. Für den VfL 07 war es ein erster Rückschlag im Kampf um den Meistertitel. Da sie aber zwei Spiele weniger auf ihrem Konto haben als der TSV Lesum-Burgdamm und nur einen Punkt im Rückstand liegen, sind ihre Chancen auf die meisterschaft in der Winterrunde weiterhin bestens. Fünf Tage später zeigten sich die 07er von dieser Niederlage gut erholt. Mit 7:0 deklassierten sie auswärts Tabellenschlußlicht CF Victoria Bremen '05. Der agile Aigün Kopar, war dabei mit drei Toren erfolgreichster 07er. Serkan Ates (2) und Huseyin Karagöz (2) steuerten die weiteren Tore für den VfL bei. 

Weiter
 
TSV Lesum-Burgdamm baut Führung trotz zähem Start gegen CF Victoria Bremen '05 aus PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 1.Kreisklasse Bremen Saison 2024/2025 7.Spieltag

Am Donnerstagabend, den 26.09. hatte Tabellenführer TSV Lesum-Burgdamm das Tabellenschlußlicht Neuling CF Victoria Bremen '05 zu Gast. Es entwickelte sich trotz der aktuellen Tabellensituation gerade in der erstn Halbzeit eine sehr interessante Partie. Der klare Favorit aus Lesum tat sich da aber noch sehr schwer gegen den Underdog CF Victoria. Schnell gingen die Heidbergoldies durch Peer Jäkel (4. Minute) in Führung, aber die Victoria hatte auch gleich eine Antwort parat. Alexis Melloh glich schon in der 8. Minute aus. Diese zwei Akteure waren auch für die nächsten beiden Tore in diesem Match verantwortlich. Peer Jäkel erhöhte in der 18. Minute auf 2:1 für Lesum und Alexis Melloh schaffte eine Minute den Ausgleich für die Victoria. Damit war der Torreigen in der ersten Halbzeit aber noch nicht beendet. Der herausragende Aktur des Abends TSV-Angreifer Michael Müller gelang in der 24. Minute die abermalige Führung der Gastgeber. Zdenko Jurcevic egalisierte für die Victoria eine Minute vor dem Halbzeitpfiff. Bis zu diesem Zeitpunkt war zwischen dem Tabellenführer und dem Tabellenletzten kein Unterschied zu erkennen. Das sollte sich in Durchgang zwei dann ändern. Die Kabinenansprache von TSV Trainer René Cousain schien schnell Früchte zu tragen. Zwischen der 40. und 49. Minute überrollten die Heidbergoldies dann regelrecht ihren Gegner.

 

Weiter
 
TSV Lesum-Burgdamm verteidigt Tabellenspitze– Neuling VfL 07 Bremen schärfster Verfolger PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 1.Kreisklasse Bremen Saison 2024/2025 Winterrunde

Der TSV Lesum-Burgdamm hat beim Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen erfolgreich die Tabellenspitze verteidigt. Mit 5:1 setzten sich die Heidbergoldies souverän auf dem Kunstrasenplatz, in der Franz-Böhmert-Strasse durch. Beim diesjährigen Ü-40 Landesmeisterschaftsfinalisten SV Werder Bremen zeigten sich die heidbergoldies wieder von ihrer besten Seite. Spielfreudig, laufstark und takisch bestens eingestellt von Coach René Cousain gingen sie in diese Partie. Die Werderaner, in der letztjährigen Winterrunde noch Drittplatzierter, nur einen Punkt hinter Wintermeister Habenhauser FV sind in diese Winterrunde sehr schlecht gestartet. Einer vermeidbaren Niederlage gegen den Neuling VfL 07 Bremen (0:3) stand nur der 7:1 Erfolg gegen Tabellenschlußlicht CF Victoria Bremen `05 gegenüber. Gegen die Lesumer Protagonisten setzte es dann eine derbe Niederlage. Beim 1:5 standen die Werderaner vollkommen neben sich, sodaß der TSV leichtes Spiel hatte. Christian Wrieden traf in der 14. Minute zum 1:0 für Lesum. Christian Hoth (2), Lars Burmeister und Michael Müller bei einem Gegentreffer von Zekrija Palloshi steuerten die restlichen Treffer zum klaren Sieg bei. Damit behaupteten die Heidbergoldies Platz 1. Für Werder ging die Negativserie in Melchiorshausen nahtlos weiter. Dort unterlagen sie mit 1:2 und rutschten auf Platz 7 ab.

Weiter
 
Deutscher Ü-40 Ex-Meister TSV Lesum-Burgdamm führt die Tabelle an – Souveräner Start in die Saison PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 1.Kreisklasse Bremen Saison 2024/2025 Winterrunde

Seit Mitte August läuft schon wieder der Spielbetrieb - die Winterrunde - in der Ü-40 1.Kreisklasse Bremen Stadt. Vorjahresmeister Habenhauser FV und auch der Tabellendritte SV Werder Bremen wollen auch in dieser Saison alles daransetzen wieder auf den vorderen Plätzen zu landen und den Titel des Wintermeisters zu holen. TuRa Bremen der Vorjahresvizemeister ist dieses Mal nicht mehr mit einem Ü-40 Team in der 1. Kreisklasse vertreten. Neu dabei der VfL 07 Bremen und CF Victoria Bremen '05.
Nach den ersten Spielrunden haben sich bereits drei Mannschaften herauskristallisiert, die Ansprüche auf den Wintermeistertitel beanspruchen. Mit dem TSV Lesum-Burgdamm steht dabei in der neuen Saison ein Team an der Tabellenspitze das schon seit Jahren zu den besten Ü-40 Teams in Deutschland zählt. 2008 brachte die „Heidbergoldies sogar das Kunststück fertig Deutscher Ü-40 Meister zu werden. Im Bremer Ü-40 Fußball sind die Kicker aus dem Stadtteil Burglesum die absolut beste Adresse.
Ü-40 Landesmeisterschaften, Pokalsiege und Ligameisterschaften haben die „Heidbergoldies" in den letzten Jahren errungen. Letzter großer Erfolg, die Landesmeisterschaft Ü-40 auf Großfeld 2023. In der Wintersaison 2023/2024 schlossen die Lesumer auf Platz 4 ab. Die Sommerrunde verpatzten sie dann vollends. Platz 7 entsprach mit Sicherheit nicht den Ansprüchen der erfolgsverwöhnten „Heidbergoldies".
In der diesjährigen Winterrunde zeigen sie aber wieder ihr wahres Gesicht.  Nach sechs Spieltagen grüßen die Mannen von der Lesum wieder einmal von der Tabellenspitze. Mit vier Siegen und einem Unentschieden aus den ersten fünf Spielen haben sie einen gelungenen Start hingelegt. Schon beim Auftaktsieg gegen den ATS Buntentor I zeigten die Lesumer, dass in dieser Saison mit ihnen zu rechnen ist. 7:0 fertigten sie den ATS ab. Danach deklassierten sie zuhause den TSV Melchiorshausen, einen Mitfavoriten auf den Titel, mit ebenfalls 7:0. Beim Sommermeister OT Bremen behielten sie mit 2:0 die Oberhand und nur gegen den vorjährigen Wintermeister FV Habenhausen ließen sie beim 1:1 zuhause Punkte liegen. Gut erholt von diesem Unentschieden siegten sie dann auswärts beim ewigen Rivalen SV Werder Bremen eindrucksvoll mit 5:1. Mit 22:2 Toren und 13 Punkten führen sie die Tabelle an. Es folgen der SC Borgfeld mit 10 Punkten und 18:15 Toren und Neuling VfL 07 Bremen mit 9 Punkten und 20:2 Toren, bei allerdings erst drei ausgetragenen Spielen.

Weiter
 
Herbstmeister Habenhauser FV mit vollkommen mißglückten Start in die Sommerrunde PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 1.Kreisklasse Bremen-Stadt Saison 2024 Sommerrunde Spieltage 1 - 4

Hatte der Habenhauser FV zu Ende der Herbstrunde nochmal alle Kräfte mobilisiert und den Titel geholt, so läuft es nun in der Sommerrunde alls andere als gut. Nach vier Spieltagen ziehrt der Herbstmeister das Tabellenende. Nach zwei Unentschieden beim SC Borgfeld (2:2) und TSV Lesum-Burgdamm (3:3) unterlagen die Habenhauser zu Hause mit 6:7 dem Herbst-Vizemeister OT Bremen. Ganz anders hingegen  der Auftritt des Herbstrunden-Vorletzten SC Borgfeld. Nach fünf absolvierten Spielen stehen die Mannen aus dem Osten Bremens an der Tabellenspitze. Nach der 0:3 Auftaktniederlage zur Sommerrunde gegen den OT Bremen blieben die Borgfelder danach in vier Spielen unbesiegt und eroberten sich Platz 1. Einem 2:2 gegen den Habenhauser FV folgten drei Siege gegen den ATS Buntntor II (6:1), SV Werder Bremen (6:3) und TSV Melchiorshausen (5:0). Gerade die Siege gegen den Drittplatzierten der Herbstrunde SV Werder Bremen und den Fünftplatzierten TSV Melchiorshausen, ließen aufhorchen. Beide Teams zählen in der Sommerrunde wieder zu den Favoriten auf den Titelgewinn. Den Melchiorhausenern brachten die Borgfelder am Montag, den 15.04. die erste Niederlage bei. Mit 0:5 fiel diese zudem noch recht heftig aus. SCB Torjäger Christof Blanke, Nikol Zovko, Ruprecht Jürgen Johannes Klapsing (2) und Marco Amling bescherten dem TSV Melchiorshausen die erste Niederlage in der noch jungen Sommerrunde.

Weiter
 
TSV Melchiorshausen macht den Habenhauser FV durch 2:2 bei Tura Bremen zum Wintermeister PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 1.Kreisklasse Bremen Stadt Saison 2023/2014 Winterrunde Abschlußspiel

Auf dem Kunstrasenplatz, an der Lissaer Strasse, in Gröpelingen kam es am Mittwoch, den 13. Dezember zum letzten Meisterschaftsspiel der AH Ü-40 1. Kreisklasse Bremen Stadt Winterrunde 2023/2024 zwischen Tura Bremen und dem TSV Melchiorshausen. Ein ganz wichtiges Spiel, weil es am Ende die Meisterschaft entscheiden sollte. Die Tura brauchte einen Sieg, um an Tabellenführer Habenhauser FV vorbeizuziehen und die Wintermeisterschaft zu gewinnen. Für die Melchiorshausener ging es um nichts mehr. Sie hatten ihre Chance auf den Meistertitel im vorletzten Spiel gegen den TSV Lesum-Burgdamm beim 2:2 verspielt. Die Tura, die ihre einzige Niederlage am 3. Spieltag mit 0:5 beim TSV Lesum-Burgdamm hinnehmen mußten, blieb danach in sechs Spielen ungeschlagen. Drei Siege und drei Unentschieden standen in dieser Zeit zu Buche, was die Tura auf Platz 3 vorrücken ließ. Mit nur zwei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Habenhauser FV, den sie am 11. Spieltag zuhause mit 6:4 besiegt hatten, lag es in den eigenen Händen sich zum Meister zu küren. Aber die engagiert auftretenden Melchiorshausener durchkreuzten dieses Vorhaben. Mit 2:2 entführten sie einen Punkt aus Gröpelingen und die Tura mußte sich mit dem Vizemeistertitel zufrieden geben. Hatte es im Mai 2023 nach ganz knappen Ausgang noch zur Ü-40 Großfeld-Landesmeisterschaft gereicht, so fehlte diesmal ein einziger Punkt zum Platz an der Sonne und zum Einzug ins Finale im Mai/Juni gegen den Meister der kommenden Sommerrunde der Stadt Bremen um dann bei einem Sieg im Kleinfeld-Landesmeisterschaftsendspiel gegen den Meister der 1.Kreisklasse Bremerhaven zu stehen. Die Tura begann überraschend nervös und es zeichnte sich schon bald ab, dass es für sie kein Spaziergang würde dieses Spiel zu gewinnen.

Weiter
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>