Homepage
FC Oberneuland besiegt Meister CF Victoria Bremen '05 und verbessert sich auf Platz 3 PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 1.Kresiklasse Bremen Saison 2019/2020 5.Spieltag

Die Ü-32 Oldies des FC Oberneuland, die 2017 Meister der AH Ü-32 1.Kresiklasse Bremen wurden, scheinen nach zwei mageren Jahren wieder an die Erfolge von früher anknüpfen zu wollen. Nachdem sie mit einer Niederlage in die neue Saison gestartet waren, haben sie die anschließenden vier Spiele ohne Niederlage absolviert. Drei Siege und ein Unentschieden haben die FCO Old Boys auf Platz 3 katapultiert. Am Wochenende gelang ihnen ein echter Kracher, als sie beim amtierenden Meister CF Victoria Bremen '05 mit 3:1 gewannen. Der Meister ging engagiert in die Partie. Die Victorianer setzten die Oberneuländer gleich unter Druck und in der 7. Minute gingen sie auch durch Symon Jürgensen mit 1:0 in Führung. Weitere gute Einschussmöglichkeiten verhinderte der starke Kristian Stos im FCO Tor. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Oldies des FC Oberneuland immer besser ins Spiel. In der 27. Minute dann der Ausgleich durch Pakkan Mirkan.

Weiter
 
OT Bremen verteidigt gegen BSC Hastedt souverän die Tabellenspitze – 4:0 Heimsieg gegen den BSC PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 1.Kresiklasse Bremen Saison 2019/2020 4.Spieltag

Die Old Boys von OT bremen blieben auch im vierten Spiel ohne Punktverlust und konnten dank des 4:0 Erfolges über den BSC Hastedt die Tabellenführung verteidigen. Das klare 4:0 kam allerdings erst in der zweiten Halbzeit zustande als die Mannen aus Hastedt konditionell nachließen. Bis zur Pause stand es an der Walliser strasse noch 0:0. Erst im zweiten Spielabschnitt konnten die Kicker aus Osterholz-Tenever ihre Feldüberlegenheit auch in Tore ummünzen. Michael Fibich war zweim al erfolgreich, Denis Pilipovic und Volker Wittfoth sorgten dann noch dafür, das diese Partie zu einer klaren Angelegenheit für OT Bremen wurde. Mit vier Siegen in Folge sind die OT Oldies optimal in die Saison gestartet. Dier erste Niederlage in der noch jungen Saison musste der TSV Lesum-Burgdamm einstecken. Beim FC Oberneuland verschliefen die "Heidbergoldies" die Anfangsphase. Bis zur 28. Minute lagen sie durch Tore von Ercan Kaya, Akif Tetik und Kubilay Büyükata mit 0:3 in Rückstand.

Weiter
 
Aufsteiger ATS Buntentor mischt die AH Ü-40 1.Kresiklasse Bremen auf – vierter Sieg in Folge PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 1.Kresiklasse Bremen Saison 2019/2020  3.-4. Spieltag

Die Kleinfeldtruppe des Aufsteigers ATS Buntentor mit Cihan Sahin; Stephan Spieker, Timo Ebenthal, Peter Pape, Simon Mawn, Senad Ugarak, Gennoro Tenerelli; sowie Bodo Stegemann, Holger Stubinitzky, Bastian Mojen, Carsten Weber und Spielertrainer Osman Yildirim sorgen in der AH Ü-40 1.Kresiklasse Bremen für Furore. Nach vier Spieltagen führen die Old Boys aus Buntentor die Tabelle mit 12 Punkten und 19:3 Toren an. Nach Siegen gegen ESV BW Bremen (10:1) und die bis dahin noch ungeschlagene TS Woltmershausen (2:0), durch Tore von zweimal Timo Ebenthal, überholten die Oldies der 1. Garnitur des ATS den TSV Lesum-Burgdamm und grüßen nun von der Tabellenspitze. Der Tabellenzweite TSV Lesum-Burgdamm kam am vierten Spieltag zu einem mühsamen 4:3 Erfolg gegen den ATS Buntentor II. Am Klostermühlenweg entwickelte sich zwischen diesen zwei Kontrahenten eine spannende und ausgeglichene Parti. Der Gast aus Buntentor ging in der 5 Minute durch Cemal Alt in Führung, Ralph Lütjen und Christian Hoth stellten  mit ihren Toren den Halbzeitstand von 2:1 her. Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhten die "Heidbergoldies" durch Ralph Lütjen auf 3:1. Schon im Gegenzug gelang Aykut Kopar der 2:3 Anschlußtreffer. Das Tor von Rüdiger Leskow in der 38. Minute zum 4:2 bedeutete dann schon die Entscheidung.

Weiter
 
OT Bremen nach 9:1 Kantersieg bei DJK Germania Blumenthal neuer Tabellenführer PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 1.Kresiklasse Bremen Saison 2019/2020 3.Spieltag

Die Oldies von OT Bremen konnten sich am 3.Spieltag die Spitzenposition in der AH Ü-32 1.Kresiklasse Bremen erobern. Durch einen beeindruckenden 9:1 Auswärtssieg bei DJK Germania Blumenthal setzten sie sich aufgrund des besseren Torverhältnisses an die Tabellenspitze. OT-Torjäger Michael Fibich (3), Stephan Huhn und Adam Stolp (2) hatten die Mannen aus Osterholz-Tenever bei einem Gegentreffer von Fatih Akyildiz schon bis zur Halbzeit mit 6:1 in Führung geschossen. In der zweiten Halbzeit bauten Denis Pilipovic, Volker Wittfoth und Darius Liwiak auf 9:1 aus. Mit 13:2 Toren und neun Punkten aus der Spielen liegt der Meister von 2014 erst einmal an der Spitze. Aber auch die Teams des Blumenthaler SV und von TSV Lesum-Burgdamm blieben im dritten Spiel weiter ohne Punktverlust. Ber BSV setzte sich nach hartem Kampf mit 2:0 beim SV Werder Bremen durch. Angreifer Florian Cakrazli erzielte in der 11. und 44. Minute die spielendscheidenden Tore für die Blumenthaler.

Weiter
 
Im Spitzenspiel besiegt Vizemeister Blumenthaler SV Meister CF Victoria Bremen '05 mit 2:0 PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 1.Kresiklasse Bremen Saison 2019/2020 2.Spieltag

Bereits am 2.Spieltag, trafen die beiden Spitzenteams der vorigen Saison der Vizemeister Blumenthaler SV und Meister CF Victoria Bremen '05 in Blumenthal am Burgwall aufeinander. Hatten es in der Saison 2018/2019 in beiden Spielen keinen Sieger gegeben (2:2, 4:4), so konnte sich diesmal das Gastgegerteam mit 2:0 behaupten und dem Meister die erste Niederlage in der neuen Saison beibringen. In einer hochklassigen Partie gingen die BSV Oldies schon früh in Führung. In der 6. Minute schloß Sebastian Kurkiewicz einen schönen Angriff der Hausherren mit dem 1:0 ab. Danach verlief das Spiel ausgeglichen. Die Chancen, die auf beiden Seiten herausgespielt wurden, wurden von den guten Torhütern Patrick Warminski (BSV) und Niclas Ebenthal (Victoria 05) vereitelt. So stand das Spiel bis zur 60. Minute auf des Messers Schneide. Frank Schardelmann sorgte mit seinem Tor in der 60. Minute dann für die Entscheidung. Somit konnten die BSV Old Boys einen Traumstart feiern. Die Victorianer hingegen sind auf Platz 8 zurückgefallen und müssen sich von dieser Niederlage erst einmal erholen. Einen fulminanten Start ins neue Spieljahr hat auch der TSV Lesum-Burgdamm hingelegt. Die „Heidbergoldies", die in der Saison 2008/2009 zum letzten Mal Meister waren und seither meistens im Mittelfeld die Saison beendeten, konnten in dieser Spielrunde schon zwei Siege verbuchen. Gegen den BSC Hastedt zeigten die TSVler eine ganz starke Leistung. Mirza Begovic (2) in der ersten Halbzeit und Christian Hoth  (2) in der zweiten Halbzeit trafen zum hochverdienten 4:0 Sieg. Auf Platz 2 gehören sie nun zu den Verfolgern des Blumenthaler SV.

Weiter
 
Nach Kantersieg über SG Arbergen-Mahndorf übernimmt TSV Lesum-Burgdamm die Führung in der Liga PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 1.Kresiklasse Bremen Saison 2019/2020 2. + 3..Spieltag

Die Ü-40 Oldies des TSV Lesum-Burgdamm haben sich nach ihrem 3.Spiel in der Saison erst einmal an die Tabellenspitze gesetzt. Mit 13:0 deklassierte der Vorjahresvizemeister die völlig überforderten Kicker aus Arbergen-Mahndorf am Montagabend. Es hatte den Anschein, dass die Mannen der SG in Lesum für die 0:1 Niederlage bei der SG Blumenthaler SV/Neurönnebecker TV am zweiten Spieltag büßen mussten. Aaggressiv und hochmotiviert gingen die „Heidbergoldies" in diese Partie. Bis zur Pause hatten die Gastgeber bereits ein 4:0 herausgeschossen. Als die Kicker aus Arbergen-Mahndorf in der zweiten Halbzeit auch konditionell nachließen, bekamen sie noch einmal neun Gegentore eingeschänkt. Thomas Nowotny und Christian Hoth trafen jeweils viermal ins Schwarze.

Weiter
 
Titelmitfavorit TSV Lesum-Burgdamm patzt schon im zweiten Saisonspiel PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 1.Kresiklasse Bremen Saison 2019/2020 1.+ 2.Spieltag

Titelmitfavorit TSV Lesum-Burgdamm hat gleich zu Begin der Saison in der AH Ü-40 1.Kresiklasse Bremen gepatzt. Nach dem 3:0 Auftaktsieg gegen den SC Borgfeld, kassierten die „Heidbergoldies" bei der SG Blumenthaler SV/Neurönnebecker TV eine nicht erwartete 0:1 Niederlage. In der letzten Saison hatten die Lesumer, die nur ganz knapp mit einem Punkt Rückstand die Meisterschaft gegenüber dem SV Werder Bremen verpassten, noch beide Spiele mit 7:2 und 2:0 gewonnen. In dieser Saison konnte sich nun die SG Blumenthaler SV/Neurönnebecker TV behaupten. Verstärkt durch einige Neuzugänge, haben die Oldies der Spielgemeinschaft aus Blumenthal und Neurönnebeck in dieser Saison eine wesentlich besser aufgestellte Mannschaft, als in der letzten Saison, in der sie nur auf Platz 12 landeten. Schon zum Saisonstart konnten die SGler beim 6:3 gegen die SG Arbergen-Mahndorf überzeugen. Gegen die Old Boys aus Lesum-Burgdamm legten sie nun nach. Durch den einzigen Treffer von Frank Schardelmann in der 50. Minute sorgten sie für die erste große Überraschung in der neuen Saison. Durch diesen Sieg hat die Spielgemeinschaft auch die Tabellenspitze übernommen. Die „Heidbergoldies" sind erst einmal ins Mittelfeld zurückgefallen. Gut in die Saison ist Meister SV Werder Bremen gestartet. Die Werderaner, die am heutigen Samstag, den 24. August 2019 beim SV Ilmenau (Bezirk Lüneburg) um die Norddeutsche Ü-40-Meisterschaft  und die Qualifikation zum DFB-Ü40-Cup kämpfen, siegten in ihrem ersten Saisonspiel gegen den Aufsteiger CF Victoria Bremen '05 mit 4:2.

Weiter
 
Vizemeister Blumenthaler SV startet mit Kantersieg in die neue Saison PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 1.Kresiklasse Bremen Saison 2019/2020 1.Spieltag

Der Blumenthaler SV, Vizemeister 2017 und 2018 hat einen hervorragenden Start in die neue Saison hingelegt. Die BSV Oldies gewannen beim Aufsteiger FC Huchting mit 6:1 und zeigten den Neulingen gleich, dass in der höchsten Bremer AH Ü-32 Liga ein scharfer Wind weht. Die Huchtinger, die 2015 aus der AH Ü-32 1.Kresiklasse Bremen abgestiegen waren, hatten als Tabellenzweiter der AH Ü-32 2.Kresiklasse Bremen den Aufstieg hinter VfL 07 Bremen klar gemacht. Im Auftaktspiel gegen die Blumenthalaer bekamen sie gleich einen Hochkaräter dieser Liga vorgesetzt. Und an diesem dicken Brocken verschluckten sich die Huchtinger auch gleich. Mit 1:6 fiel die Niederlage sehr deftig aus und der Aufsteiger wurde erst einmal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, hatten sie doch in der Saison 2018/2019 überhaupt nur zwei Niederlagen kassiert. Im Stadion an der Obervielander Strasse starteten die Huchtinger Hausherren sehr vielversprechend, denn Andree Riegelmann sorgte schon in der 18. Minute für die 1:0 Führung des Aufsteigers. Bis eine Minute vor dem Seitenwechsel konnten die FCH Old Boys das 1:0 halten, dann glich Sebastian Kurkiewicz zum 1:1 aus.Nach der Pause kamen die Blumenthaler mit sehr viel Elan und Engagement aus der Kabine. Angetrieben von Sebastian Kurkiewicz, Frank Schardelmann und Sergej Bachmann wurden die Huchtinger gleich unter Druck gesetzt.

Weiter
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>