Homepage
FC Bayern München in den letzten Minuten des Spiels extrem effektiv PDF Drucken E-Mail

AH Ü-60 Oberliga München Saison 2025 - SV Dornach - FC Bayern München    1:6 (1:3)

Der SV Dornach hatte am Mittwoch, den 02. Juli den Tabellenführer FC Bayern München zu Gast. In der vorigen Saison knapp als Tabellenvierter dem Abstieg entronnen, wollen sie in dieser Saison nichts mit dem Abstiegsgeschehen zu tun haben. Das die Old Boys aus Dornach aber gerade gegen die Bayern punkten würden, glaubte eigentlich keiner. Obwohl sie in der Vorsaison den Bayern zu Hause mit 1:1 Punkte abnahmen, die den Oldies von der Säbener Strasse die Meisterschaft kostete. In dieser Saison läuft es für die Dornacher um Trainer Klaus Mayer alles andere als erwartet. Mit drei Niederlagen aus den ersten drei Spielen belegten sie schon vor dem Spiel gegen die Bayern den vorletzten Platz. Durch das Unentschieden in der Vorsaison war zwar die Hoffnung auf ein gutes Ergebnis vorhanden, aber die engagiert und gut aufgelegten Bayern Oldies machten diese Hoffnung schnell zunichte.

Weiter
 
1. FC Nürnberg holt sich Bayerische Ü40 Meisterschaft PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 Verbandsmeisterschaft Bayern Saison 2024/2025

Die Ü-40 Old Boys des 1.FC Nürnberg haben am Samstag, den 28. Juni in Bergrheinfeld den Titel Bayerischer Ü-40 Meister verteidigt. Der Deutsche Ü-40 Meister von 2022 (1.FCN) besiegte den Deutschen Meister von 2023 (FCB) mit 1:0. Die „Club"-Oldies um Trainer Jörg Dittwar setzten sich bei den Titelkämpfen des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) im Finale mit 1:0 (0:0) gegen den FC Bayern München durch. Das entscheidende Tor erzielte Fredi Skurka drei Minuten vor Ende der Partie (37.). Mit dem Titelgewinn bei der Bayerischen Meisterschaft ist der 1. FC Nürnberg für die süddeutsche Ü40-Meisterschaft am 26. und 27. Juli in Ulm/Neu-Ulm qualifiziert. 
Schon im Vorfeld zur Bayerischen Ü-40 Meisterschaft war klar, dass die beiden Ü-40 Teams der Profiklubs diese Meisterschaft wie schon in den letzten Jahren dominieren werden. Dabei mußten die Cluberer um Ex-Profi Martin Driller in der Gruppe A diesmal heftig kämpfen um das Endspiel zu erreichen.

Weiter
 
FC Bayern München weiter auf Erfolgskurs – 5:0 Erfolg gegen TSV Alling/FC Fürstenfeldbruck PDF Drucken E-Mail

AH Ü-60 Oberliga München Saison 2025

FC Bayern München - TSV Alling/FC Fürstenfeldbruck    5:0 (2:0)

Tore: 1:0 (16.) Andreas Ginder, 2:0 (20.) Reinhold Betzendörfer, 3:0 (40.) Andreas Vogt, 4:0 (56.) Josef Schmid, 5:0 (58.) Reinhold Betzendörfer


Die Ü-60 Old Boys des FC Bayern München sind weiter auf dem besten Weg die Meisterschaft in der Oberliga München in der Saison 2025 zu holen. Zwar ist es noch früh in der Saison, aber die bisherigen Auftritte des Teams lassen kaum einen anderen Schluß zu.
Nach dem guten Auftritt beim Deutschen Fußballpokal 60+ in Kelsterbach bei Frankfurt am Main, zeigten die Bayern auch am Montagabend, des 16.06. gegen den Vorjahres-Dritten TSV Alling/FC Fürstenfeldbruck eine hervorragende Leistung. Die Allinger, die in der Saison 2024 noch nicht als Spielgemeinschaft auftraten, hatten sich durch den Zusammenschluß mit den FC Fürstenfeldbruck zusätzliche Qualität ins Team geholt.Auf dem Rasenplatz 2, in der Sportschule Oberhaching, waren die Bayern um Kapitän Zekai Yilmaz und Spielertrainer Erich Mosig aber ihrem Gegner klar überlegen. Angetrieben von den beiden ehemaligen Ex-Profis aus Unterhaching Alfred "Fredy" Ruthe und Reinhold Betzendörfer ließen sie den Oldies aus Alling und Fürstenfeldbruck nur ganz wenig Möglichkeiten sich zu entfalten.

 

Weiter
 
FC Bayern München schlägt amtierenden Meister SG Oberföhring mit 4:2 PDF Drucken E-Mail

AH Ü-60 Oberliga München Saison 2025

Nach dem guten 3.Platz beim Deutschen Fußballpokal 60+ am Samstag, den 24.05. in Kelsterbach am Main, mußten die Bayern Oldies am Mittwochabend zum Punktspiel beim amtierenden Meister der Ü-60 Oberliga München SG Oberföhring reisen. In der Saison 2023/2024 kassierten die Old Boys von der Säbener Strasse ihre einzige Niederlage in Oberföhring, wo sie mit 2:3 unterlagen – was am Ende auch die Meisterschaft kostete. Mit ganz viel Selbstvertrauen und wieder allen Mann an Bord – in Kelsterbach fehlten einige der Stammkräfte – gingen die „Roten“ bestens eingestellt von Spielertrainer Erich Mosig in dieses Spitzenspiel. Alfred Ruthe kurbelte das Bayernspiel an und die torgefährlichen Angreifer Klaus Böck, Zakir Duranovic und Andreas Vogt setzten die Oberföhringer von Anfang an unter Druck. Bis zur 27. Minute konnte der Meister aus Oberföhring den Angriffselan der Bayern standhalten, dann war es ein Neumeter, den Alfred Ruthe sicher zum 1:0 verwandelte, der die Bayern auf die Siegerstrasse brachte. Der SG Oberföhring gelang zwar noch vor der Pause durch Jürgen Beck der Ausgleich, die zweite Halbzeit ging dann aber klar an die Kicker von der Säbener Strasse. Andreas Vogt erzielte in der 36. Minute die 2:1 Führung, die Zakir Duranovic in der 40. und Torjäger Klaus Böck in der 45. Minute auf 4:1 ausbauten. Thomas Pauls sorgte mit dem 2:4 in der 55. Minute noch für eine Ergebniskorrektur. Eine ganz starke Leistung der Bayern Oldies, die damit auch die Tabellenführung in der Oberliga München übernahmen.

Weiter
 
FC Bayern München startet furios in die neue Ü-60 Oberliga Saison München PDF Drucken E-Mail

AH Ü-60 Oberliga München Kleinfeld Saison 2025 - FC Bayern München - SV Kläham-Oberergoldsbach    8:0 (4:0)

Tore: 1:0 (2.) Klaus Böck, 2:0 (4.) Klaus Böck, 3:0 (20.) Alfred Ruthe, 4:0 (25.) Andreas Ginder, 5:0 (35.) Reinhold Betzendörfer, 6:0 (40.) Zakir Duranovic, 7:0 (45.) Zakir Duranovic, 8:0 (58.) Klaus Böck

In der Saison 2023/2024 gelang den Ü-60 Oldies des SV Kläham-Oberergoldsbach aus der Nähe von Landshut/Niederbayern der Aufstieg in die AH Ü-60 Oberliga München. In der Relegation setzten sich die Old Boys aus Kläham und Oberergoldsbach mit 4:2 (1:1) nach Verlängerung gegen den Vorletzten der Ü-60 Oberliga München MTV München durch. Damit hatten die Oldies des A-Klassisten (Kreis Niederbayern West, AK 3 Landshut) den Sprung in die höchste Ü-60 Liga von Bayern geschafft. Für den kleinen Verein ein Riesenerfolg, der viele positive Schlagzeilen brachte. Gegner in der neuen Liga natürlich auch die Ü-60 Mannschaft des FC Bayern München. Bereits am Montag, den 05.05. mußten die Oldies vom Land in die Landeshauptstadt. Es muß reine Leidenschaft zum Fußball sein, dass die Kicker aus Niederbayern ca. 190 km an diesem Abend für dieses Spiel in Kauf nahmen. Sie gingen natürlich als krasser Außenseiter gegen den vielfachen Bayerischen und Deutschen Meister in dieser Altersklasse in dieses Spiel. Der SV wollte sich so gut wie möglich verkaufen und hoffte auf eine kleine Sensation. Die blieb aber dann aus.

Weiter
 
FC Fürstenfeldbruck holt sich überrachend die Meisterschaft in der AH Ü-50 Oberliga München PDF Drucken E-Mail

AH Ü-50 Oberliga/Ehrenliga München Saison 2024 - Das 4:4 im letzten Spiel beim FC Bayern München reicht zum Gewinn der Meisterschaft

Am Montag, den 14. Oktober 2024 krönte sich die Ü-50 des FC Fürstenfeldbruck, nach einer überragenden Saison, beim 4:4 gegen den amtierenden Deutschen Ü-50 Meister und Vorjahres-Oberligameister FC Bayern München zum Meister der Oberliga/Ehrenliga München.

Mit drei Punkten Vorsprung verwiesen die Brucker den Serienmeister auf Platz 2. In der Sechserliga galten vor der Saison die Old Boys des FC Bayern München als klare Favoriten. Nicht nur weil sie auch in diesem Jahr zum fünften Mal in Berlin die Deutsche Meisterschaft geholt hatten, sondern auch deswegen, weil sie die Saison 2023 ohne Punktverlust abgeschlossen hatten.
Die Fürstenfeldbrucker Veteranos wurden 2023 Vizemeister und galten auch in dieser Saison wieder als der schärfste Widersacher der Oldies von der Säbener Strasse.  Das sie nach 10 Spieltagen dann die Nase ganz vorne hatten lag daran, dass die Bayern eine grottenschlechte Vorrunde spielten.
Das Duell mit den Old Boys von der Amper gewannen sie im Fürstenfeldbrucker Sportzentrum III in der Rothschwaiger Strasse in der Vorrunde noch mit 3:2. Ein Eigentor des Bruckers Markus Altmann in der 89. Minute besiegelte damals die Heimniederlage des FCF und die Saison schien den gewohnten Lauf zu nehmen.
Dann gerieten die Bayern unter Trainer Matthias Mair in ein Tief. Zwei Niederlagen in Folge warfen sie bis auf Platz 4, mit sechs Punkten Rückstand auf die Brucker, zurück - die Meisterschaft war da schon in weite Ferne gerückt. Nach dem 1:4 beim SV Untermenzing und dem desaströsen 0:8 beim Neuling TSV Neuried übernahm Michael Mucha die Trainerposition bei den Roten, und siehe da es ging schnell wieder aufwärts. Schon bei seinem ersten Auftritt revanchierten sich die Bayern zuhause gegen den TSV Neuried mit 8:0. Seit diesem Spiel gaben die Bayern nur noch einen Punkt beim 4:4 gegen den FC Fürstenfeldbruck ab, es reichte dann aber nicht mehr dazu die Brucker von Platz eins zu verdrängen.

Weiter
 
FC Bayern München trotz starker Konkurrenz wieder Ü-32 Oberligameister PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 Oberliga München Saison 2024

Als die Ü-32 Oberliga München Mitte März in die Saison 2024 startete gab es am 1. Spieltag gleich eine faustdicke Überraschung. Die Oldies des FC Bayern München hatten den FC Alte Haide /DSC München aus Schwabing zu Gast gegen den sie in der Saison 2023 zuhause mit 11:0 und auswärts mit 4:2 gewonnen hatten. Für alle Beobachter und Insider der Ü-32 Oberliga war auch klar, dass die Bayern Oldies mit einem Sieg die Saison eröffnen würden. Es kam aber ganz anders. Das Team aus Schwabing, das sich gut verstärkt hatte, lieferte dem haushohen Favoriten an der Säbener Strasse ein tolles Spiel und gewann am Ende hochverdient durch einen Treffer von Max Rabe in der 50. Minute mit 1:0. Nach dieser Niederlage hofften alle Teams in der Liga, dass die Dominanz der Bayern damit eventuell beendet wäre, aber auch das war ein Trugschluß. Denn diese Niederlage zum Auftakt sollte die letzte der Bayern in der 2024er Saison bleiben. Mit dem TSV 1860 München bekam die Liga prominenten Zuwachs.

 

Weiter
 
FC Bayern München gewinnt souverän den Ü-40 Kreispokal München 2024 PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 Kreispokal München 2024 Endspiel Hans-Bayer Stadion Unterschleißheim Sa. 12.10.2024

FC Bayern München - SG FC Aschheim/SV Helios Dagllfing/RW Oberföhring    7:0 (3:0)
Tore: 1:0 (33.) Mirza Dzafic, 2:0 (41.) Andreas Schmalz, 3:0 (44.) Manfred Leidenberger, 4:0 (50.) Gökhan Keklik, 5:0 (57.) Andreas Wäscher, 6:0 (59.) Mirza Dzafic, 7:0 (64.) Florian Krämer;
FC Bayern München: Tor: Thomas Brunner; Manfred Leidenberger, Andreas Schmalz, Andreas Adamosky, Mirza Dzafic, Andreas Wäscher, Robert Thätig, Christopher Orlandi, Gökhan Keklik, Martin Frühholz, Florian Krämer; Thomas Zahner, Alexander Klann, Patrick Würll, Roland Filipovic, Christian Vogel, Salvatore Scolaro; Trainer Andreas Wäscher;
SG FC Aschheim/SV Helios Daglfing/RW Oberföhring: Tor: André Leukel; Dmytro Martus, Robert Altenburger, Martin Oberdorf, Martin Weinberger, Sven Müller, Jackson Ruziski, Bruno Curia, Michael Winkler, Florian Forstmeier, Jörg Führer; Stefan Kierner, Nico Koegl, Manuel Espinoza de Los Monteros, Lukas Franke, Trainer: Jörg Führer;

Die Ü-40 Senioren (Senioren B) des FC Bayern München haben am Samstag im Hans-Bayer Stadion den Titel des Münchner Ü-40 Pokalsiegers verteidigt. Gegen den Ligakonkurrenten SG FC Aschheim/SV Helios Daglfing/RW Oberföhring, der lediglich in der ersten halben Stunde starken Widerstand leistete, siegten sie souverän mit 7:0. Hatten sie im Vorjahr den FSV Harthof München mit 5:0 besiegt, so legten sie diesmal noch zwei Treffer mehr drauf. Das sie in diesem Finale als haushoher Favorit ins Spiel gingen war kein Geheimnis. Hatten sie doch schon in der Oberliga die SG mit 4:0 und 3:1 besiegt. Anfangs hielt die Spielgemeinschaft aus Aschheim/Daglfing und Oberföhring noch gut mit. Die Abwehr stand bis zur 33. Minute sicher und Torhüter André Leukel konnte bis dahin seinen Kasten sauber halten. Als der Zweitplatzierte in der Torschützenliste der Oberliga München Mirza Dzafic in der 33. Minute die Bayern mit 1:0 in Führung schoß, war der Widerstand der SG gebrochen.

Weiter
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>