|
TSV 1880 Wasserburg gewinnt als Neuling den Unertl Cup 2021 |
|
|
|
AH Ü-32 (A-Senioren) Unertl Cup 2021
Nachdem der Unertl Cup 2020 wegen Corona abgesagt wurde, konnte in diesem Jahr dieses mittlerweile traditionsreiche Großfeldturnier Ü-32 (A-Senioren), an dem Teams aus den Landkreisen Erding, Ebersberg, Wasserburg und Rosenheim teilnehmen, wieder durchgeführt werden. 2019 hatte der FC Forstern überraschend den Pokal der Unertl Brauerei aus Haag/Oberbayern gewonnen, in diesem Jahr konnte sich ein Neuling, die Ü-32 des bayerischen Oberligisten TSV 1880 Wasserburg den Titel sichern. Seit 2004 gibt es diese landkreisübergreifende Ü-32 Pokalrunde schon und sie hat im Laufe der Jahre immer mehr an Qualität und Interesse zugenommen. In diesem Jahr hatten 7 Mannschaften gemeldet. In der Gruppe A waren neben dem Pokalverteidiger FC Forstern, der TSV Poing, der FC Maitenbeth und die SG Forsting/Steinhöring am Start. In der Gruppe B kämpften der Neuling TSV 1880 Wasserburg, der TSV Babensham und der ASV Rott um den Einzug in das Finale. In dieser Konstellation wurde der Pokalsieger bisher noch nicht ermittelt. In den Jahren zuvor spielten alle Teilnehmer immer im Modus „Jeder gegen Jeder“ gegeneinander und am Ende war der Tabellenführer dieser Runde auch der Pokalsieger. Beim diesjährigen Wettbewerb spielten nun die beiden Gruppensieger den Pokalgewinner aus.
Weiter
|
|
AH Ü-40 Bezirksmeisterschaft Oberbayern 2021 |
|
|
|
AH Ü-40 Bezirksmeisterschaft Oberbayern 2021 - Samstag, den 03.Juli 2021 - Babensham
TSV Babensham - FC Bayern München 1:6 (0:5)
Tore: 0:1 (3.) Martin Frühholz, 2:0 (5.) Florian Hartmann, 0:3 (11.) Admir Hasanovic 0:4 (20.) Martin Frühholz, 0:5 (25.) Marco Bläser, 1:5 (55.) Josef Bommer, 1:6 (78.) Salvatore Scolaro (Elfmeter)
Am Samstag, den 03. Juli herrschte nach der Corona-Fußballpause in Babensham Oberbayern gleich Großkampfstimmung. Im AH Ü-40 Bezirkspokalendspiel trafen der Inn/Salzachmeister TSV Babensham und der Münchner Ü-40 Meister FC Bayern München aufeinander. Nachdem die Teams fast mehr als ein Jahr nicht am Ball waren, brannten sie regelrecht auf dieses Pflichtspiel, dass auch noch gleich ein Endspiel war. Die Oldies aus Babensham, die 2019 den Wieninger Cup und damit die AH Ü-40 Kreismeisterschaft Inn/Salzach gegen die SG Piding/Anger mit 6:4 (0:0) nach Elfmeterschießen gewonnen hatten, hatten sich gegen den übermächtigen Gegner aus der Landeshauptstadt viel vorgenommen. Die Kicker aus Babensham wollten vor 150 Zuschauern so lange wie möglich, ein zu Null halten. Diesem Vorhaben machten die Old Boys des FC Bayern aber schon nach drei Minuten einen Strich durch die Rechnung. Denn mit dem ersten gefährlichen Angriff erzielte Martin Frühholz das 1:0 für den Favoriten. Geschockt von diesem frühen Rückstand kamen die Mannen aus dem Landkreis Rosenheim von ihrem Konzept ab. Die Bayern konnten ihr sehenswertes Kombinationspiel aufziehen und angetrieben von Ex-Profi Admir Hasanovic ließen sie die Heimmannschaft nie ins Spiel kommen.
Weiter
|
|
SC Kirchdorf Ü-32 holt erstmals den Landrats-Pokal des Fußballkreises Freising |
|
|
|
AH Ü-32 Landratscup/Kreispokal Freising 2020 - TSV Eching - SC Kirchdorf 2:5 (1:0)
Torschützen: 1:0 (40.) Jurij Schiebelbein, 1:1 (51.) Dario Turkman, 1:2 (57.) Dario Turkman, 1:3 (58.) Robert Löblein, 2:3 (62.) Danny Langer, 2:4 (67.) Dario Turkman, 2:5 (86.) Andreas Apold
Seit 34 Jahren wird der Landratscup Freising bereits ausgespielt und der TSV Eching und auch der SC Kirchdorf hatten noch nie ein Finale erreicht. Am Samstag, den 17.Oktober wurde dieser Traum nun für beide Mannschaften wahr. Um 13.00 Uhr wurde im Echinger Willi-Widhopf-Stadion das Endspiel zwischen dem TSV Eching und dem SC Kirchdorf von Schiedsrichter Jochen Jürgens, der das Spiel hervorragend leitete, angepfiffen. Für das Endspiel hatten sich die Gastgeber TSV Eching zuhause gegen den SC Massenhausen mit 4:2 und beim TSV Allershausen mit 10:9 (1:1) nach Elfmeterschießen durchgesetzt. Die Kirchdorfer mussten im Viertelfinale zur Spielgemeinschaft Mintraching/Neufahrn. In einem kampfbetonten Pokalkampf konnten sich die Old Boys von der Amper nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit mit 3:1 im Elfmeterschießen behaupten. Im Halbfinale gegen die SG Kranzberg-Hohenkammer setzten die SCler dann einen Glanzpunkt in der diesjährigen Pokalrunde.
Weiter
|
|
Die SG Oberding/Schwaig holt sich souverän den Pokal beim 20. Nachtturnier des TuS Oberding |
|
|
|
20. AH Ü-32 Hallenturnier TuS Oberding 2020
Die SG Oberding/Schwaig hat sich den Pokal bei der 20. Auflage des AH Ü-32 Hallenturnier der TuS Oberding geholt. Im Endspiel besiegten die Oldies aus Oberding und Schwaig den FCM mit 3:1. Im letzten Jahr noch getrennt auf dem Hallenparkett und da bereits im Endspiel - schlossen sich die Ü-32 Oldies des Vorjahressiegers TuS Oberding und des Zweiten FC Sportfreunde Schwaig zu einer Spielgemeinschaft zusammen, die dann beim diesjährigen Hallenspektakel der Konkurreunz keine Chance ließ. In der Gruppe 2 starteten die Kicker der SG Oberding/Schwaig furios. Mit 10:0 deklassierte die SG die SpVgg Altenerding und setzte gleich ein klares Zeichen in Sachen Gruppensieg. Nach dem 2:1 Sieg über den Unertl-Cup Sieger 2019 FC Forstern und dem 3:2 Erfolg gegen den FC Erding war der Gruppensieg geschafft.
Weiter
|
|
TSV Kareth-Lappersdorf neuer AH Ü-40 Hallenkreismeister Regensburg 2020 |
|
|
|
AH Ü-40 Hallenkreismeisterschaft Regensburg 2020
Überaus spannend verlief in diesem Jahr die AH Ü-40 Hallenkreismeisterschaft von Regensburg. Neun Mannschaften nahmen teil und am Ende hatte der TSV Kareth-Lappersdorf die Nase vorne. In der Gruppe A, die mit vier Mannschaften besetzt war hatten nach Abschluß der Vorrunde drei Teams sechs Punkte. Die SG BSC Regensburg / VfB Regensburg, die Schiedsrichter Gruppe (SR) Regensburg und der Titelverteidiger FK Phönix Regensburg. Nach Abschluß der sechs Gruppenspiele musste eine Sondertabelle zwischen diesen drei punktgleichen Mannschaften erstellt werden. Hier lieferten sich die Schiedsrichtergruppe Regensburg, FK Phönix und die SG VfB/BSC Regensburg ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Alle drei Mannschaften konnten sich sechs Punkte holen und nur die Tordifferenz der drei direkten Duelle entschied somit, wer weiter kam.
Weiter
|
|
FC Wendelstein Ü-32 besiegt im Endspiel den 1.FC Altdorf und wird neuer Ü-32 Hallenkreismeister |
|
|
|
AH Ü-32 Hallenkreismeisterschaft Neumarkt/Jura (Bayern) 2020
Die AH Ü-32 Hallenkreismeisterschaft des Fussballkreises Neumarkt/Jura war von einigen Überraschungen gekennzeichnet. So gewann die Ü-32 des SV Pölling, die nur Freunschaftsspiele bestreitet und in keiner der im Fussballkreis Neumarkt/Jura existierenden Ligen (Kreisliga, Kreisklasse, A-Klasse) mitspielt, in der Gruppe A gegen den A-Klassisten FC Möning mit 3:2. Altmeister 1.FC Altdorf deutete bereits im ersten Gruppenspiel an, dass das Ziel bei den Hallenkreismeisterschaften 2020, der Titelgewinn war. Mit 7:0 schossen die Kicker aus der Kreisliga, die zwei Klassen tiefer angesiedelte SG Postbauer-Heng ab. Von dieser Schlappe gut erholt gingen die Old Boys der SG Postbauer-Heng in das Match gegen den SV Pölling und sie siegten überraschend klar mit 5:2. Der 1.FC Altdorf bekam dann in der zweiten Spielrunde einen gehörigen Dämpfer. Mit 1:2 unterlagen sie dem FC Möning ( 7.Platz in der A-Klasse Neumarkt/Jura) und verspielten ihre gute Ausgangsposition aus dem ersten Spiel. Mit drei Punkten hatten alle vier Mannschaften der Gruppe A vor der letzen Spielrunde noch die Chance ins Endspiel einzuziehen.
Weiter
|
|
SG Burgweinting/Oberisling holt sich die Hallenkreismeisterschat Ü-32 des Fusbballkreises Regensburg |
|
|
|
AH Ü-32 Hallenkreismeisterschaft Regensburg 2020
Am Samstag, den 25.Januar fiel um 13 Uhr in der Max-Ulrich-von-Drechsel-Halle in Regenstauf der der Startschuss zur diesjährigen AH Ü-32 Hallenkreismeisterschaft Regensburg. Sechs Mannschaften von acht gemeldeten fanden den Weg nach Regenstauf und spielten den neuen AH Ü-32 Hallenkreismeister aus. Neben dem Gastgeber SG Regenstauf/ Zeitlarn gehörten der TV Barbing, die SG Burgweinting/ Oberisling, der TV Riedenburg-Altmühl, der VfR Regensburg und der FC Kosova Regensburg zum Teilnehmerfeld. Die SG Maxhütte/ Teublitz/ Burglengenfeld/ Katzdorf und die SG VfB/ BSC Regensburg hatten kurzfristig abgesagt, sodaß die sechs anwesenden Teams im Modus Jeder gegen Jeden den neuen Titelträger ermittelten. Neuer Ü-32 Hallenkreismeister wurde die SG Burgweinting/Oberisling, die vier Siege und eine Niederlage zu verbuchen hatte.
Weiter
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|