|
FC Bayern München lässt Federn gegen SV Türkgücü-Ataspor München |
|
|
|
AH Ü-40 Oberliga München Saison 2019 4.-5.Spieltag
Am 4.Spieltag gab es eine faustdicke Überraschung in der AH Ü-40 Oberliga München. Der Serienmeister FC Bayern München ließ beim 1:1 zuhause an der Säbener Strasse gegen den SV Türkgücü-Ataspor München wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft liegen. Ataspor Trainer Cenk Findikoglu hatte sein Team auf das Spiel gegen die Bayern bestens vorbereitet. Gut gestaffelt in der Abwehr ließen die Ataspor Oldies den FC Bayern nicht ins Spiel kommen. Mit Serkan Alyanak hatten sie außerdem einen ganz starken Torhüter zwischen den Pfosten. Bis zur 90. Minute passierte dann auf beiden Seiten nichts Besonderes. Als Alper Yilmaz in der 90. Minute zum 1:0 für Ataspor traf schien die Sensation perfekt. Aber die Bayern stemmten sich noch einmal gegen die drohende Niederlage, warfen alles nach vorne und Michael Mucha erzielte in der Nachspielzeit das umjubelte 1:1. Am Freitagabend mussten die Neulinge der FT München-Gern dann für diese Punktverluste büßen.
Weiter
|
|
FC Bayern München gewinnt Spitzenspiel gegen N.K.Hajduk München mit 3:2 und setzt sich ab |
|
|
|
AH Ü-32 Oberliga München Saison 2019 4.-5..Spieltag
Der FC Bayern München scheint auch in dieser Saison ohne Konkurrenz in der AH Ü-32 Oberliga München zu sein. Das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten N.K.Hajduk München gewannen die „Roten" an der Säbener Strasse mit 2:0. Allerdings war es ein hartes Stück Arbeit bis dieser Erfolg feststand. Die Hajduk Oldies um den überragenden Josip Tomic im Tor hielten in der 1. Halbzeit sehr gut mit. Die Abwehr der Kroaten stand sehr gut und so kamen die Bayern-Angreifer kaum zu zählbaren Torchancen. In der 55. Minute konnte Ex-Profi Patrick Würll mit seinem Treffer Josip Tomic im Hajduk Tor dann endlich bezwingen. Würll war es auch, der immer wieder die Angriffe der Bayern Oldies einleitete. Der Ex-Profi von Kickers Offenbach, SSV Reutlingen, VfB Lübeck und Dynamo Dresden war der auffallendste Akteur der Bayern vor ca. 50 Zuschauern an diesem Abend. Allerdings fing sich der engagierte Würll in der 60. Minute die Gelb-Rote Karte ein, sodaß sein Team mit zehn Mann den Vorsprung verteidigen musste. Das gelang dem Tabellenführer aber in souveräner Art und Weise, die auch offensiv weiter Akzente setzten und in der 68. Minute das 2:0 durch David Darmoro erzielten, was auch den Endstand bedeutete.
Weiter
|
|
FC Unterföhring verteidigt Tabellenspitze gegen SV Türkgücü-Ataspor München |
|
|
|
AH Ü-40 Oberliga München Saison 2019 3.Spieltag
Am Mittwochabend kam es auf der Sportanlage in Unterföhring zum Aufeinandertreffen des Vorjahresvizemeisters FC Unterföhring und dem Viertplatzierten der letzten Saison SV Türkgücü-Ataspor München. Beide Teams sind in diese Saison gestartet um den Bayern die meisterschaft streitig zu machen. In der letzten Saison konnte sich der SV Türkgücü-Ataspor zuhause mit 4:2 durchsetzen und beim FCU ein 3:3 holen. Diesmal drehten die Unterföhringer den Spieß um. In einer kampfbetonten Partie setzten sich die FC-Old Boys mit 3:1 durch. Der an diesem Tag gut aufgelegte und spielfreudige FCU-Torjäger Dimos Papadimitriou brachte mit einem Doppelpack seine Farben bis zur 17. Minute mit 2:0 in Führung. Remzi Arslan konnte noch vor dem Pausenpfiff mittels Elfmeter zum 1:2 verkürzen. In Durchgang zwei drängten die Türkgücü-Oldies auf den Ausgleich. Sie scheiterten mit ihren Aktionen aber immer wieder am überragenden Oliver Haller im FCU Tor. In der 90. Minute war es dann Roberto Hottas der einen Elfmeter für die Hausherren verwandelte und den 3:1 Endstand herstellte.
Weiter
|
|
Meister FC Bayern München nach drei Spieltag schon wieder an der Tabellenspitze |
|
|
|
AH Ü-32 Oberliga München Saison 2019 3.Spieltag
Die Ü-32 Oldies des FC Bayern München, die seit 2016 den Titelhattrick geschafft haben sind schon wieder auf dem besten Wege die Meisterschaft zu verteidigen. Nach drei Spieltagen stehen die Oldies von der Säbener Strasse mit drei Siegen schon wieder an der Tabellenspitze der AH Ü-32 Oberliga München. Am Freitagabend, den 29.März hatten sie den Aufsteiger SpVgg Thalkirchen I zu Gast und der bereitete den Bayern mehr Probleme als erwartet. Die Kicker aus Thalkirchen gingen ohne großen Respekt an diese schwierige Aufgabe heran. Mit einer stabilen Defensivabteilung versuchten sie die Bayern-Angreifer in Schach zu halten. Bis zur 27. Minute gelang das bestens. Dann allerdings nutzte Andreas Neumeyer die Überlegenheit der Gastgeber zur 1:0 Führung. Drei Minuten später erhöhte Christoph Ullmann auf 2:0. Wer nun geglaubt hatte die Oldies aus Thalkirchen bekommen eine hohe Niederlage von den Bayern eingeschenkt, sah sich getäuscht. Unverzagt kämpften die Mannen aus dem Südwesten Münchens weiter. Sie wurden mit dem Anschlußtreffer von Dennis Stadler in der 32. Minute belohnt. In der zweiten Halbzeit verschärften die Bayern dann noch einmal das Tempo, aber die Gäste hielten weiter gut mit. Gegen die Tore zum 3:1 durch Christian Lippert in der 49. und das Eigentor von David Klermund in der 88. Minute waren sie aber machtlos. Trotzdem hatten sie sich gut verkauft und eine gute Partie gespielt. Die Bayern unterstrichen einmal mehr ihren Ausnahmestatus.
Weiter
|
|
FC Unterföhring und FC Kosova München mit gelungenem Start in die neue Ssaison |
|
|
|
AH Ü-40 Oberliga München Saison 2019 1.-2.Spieltag
Der Vorjahresvizemeister FC Unterföhring und der Vorjahresvierte FC Kosova München sind mit zwei Siegen in die Saison 2019 gestartet. Die Unterföhringer, die in dieser Saison wieder einen neuen Anlauf auf den Meistertitel planen, hatten zum Auftakt Neuling DJK Pasing zu Gast. Auf der Sportanlage am Unteren Aschheimer Weg legten die FCU Old Boys los wie die Feuerwehr. Mit gutem Kombinationsspiel setzten sie den Neuling aus Pasing sofort unter Druck. Die Pasinger, die betont defensiv diese Partie angingen, konnten bis zur 28. Minute ihr Tor sauber halten, dann sorgte Israel Bravo Fernandez für das 1:0. In der 40. Minute erhöhte Matthias Meier auf 2:0. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt. Als Francesco Patacca kurz nach dem Wiederanpfiff das Resultat auf 3:0 ausbaute war die Partie entschieden.
Weiter
|
|
Neuling Kirchheimer SC startet stark in die neue AH Ü-32 Oberligasaison München |
|
|
|
AH Ü-32 Oberliga München Saison 2019 1.-2.Spieltag
Am Montag, den 10.März startete in München die AH Ü-32 Oberliga in die neue Saison. 10 Mannschaften bilden in diesem Jahr die Liga. Die beiden letztplatzierten Mannschaften müssen im Oktober die Oberliga in Richtung Kreisliga verlassen und der Drittletzte geht in die Relegation. Meisterschaftsfavorit Nummer 1 ist wieder der Titelverteidiger FC Bayern München. Zu den stärksten Widersachern der Bayern zählen in dieser Saison der Vorjahresvizemeister FC Kosova München, die Spvgg Feldmoching und der Vorjahresneuling SG Neuhadern München. Aber schon am 1.Spieltag zeigte sich, dass auch Neuling Kirchheimer SC eine Mannschaft hat, die in der Oberliga durchaus für Furore sorgen kann. Gegen NK Dinamo München landeten die Kicker vom Merowinger Platz gleich einen beeindruckenden 7:0 Sieg. Die KSC Oldies zeigten den wenigen Zuschauern an diesem Montagabend Offensivfussball vom Feinsten.
Weiter
|
|
SG TSV Neuried/MTV 1879 München sorgt für Sensation und gewinnt den AH Ü-45 Kreispokal |
|
|
|
AH Ü-45 Kreispokal München 2018 Endspiel - SG TSV Neuried/MTV 1879 München - FC Deisenhofen 1:0 (1:0)
Für die Oldies Ü-45 der Spielgemeinschaft TSV Neuried/MTV 1879 München lief es in dieser Saison wahrlich nicht gut. In der Oberliga München konnten sie zwar die Klasse halten. Drei Siege und ein Unentschieden bei 10 Niederlagen waren die magere Ausbeute der Kicker aus dem Südwesten Münchens. Ein ganz anderes Gesicht zeigten die Mannen aus Neuried und MTV 1879 München dagegen im Kreispokal München. Dort schalteten die Oldies der Spielgemeinschaft im Viertelfinale den großen Favoriten FC Bayern München durch ein Tor von Ugur Isidan aus. Das war wohl die größte Sensation im diesjährigen Wettbewerb. Im Halbfinale zeigten die Neurieder/MTVler dann Moral. Beim Klassenkonkurrenten, der SG Würmtal/Planegg lagen sie zur Halbzeit schon mit 1:3 im Rückstand. Thomas Ströhle in der 55.Minute und Christoph Faass in der 60. Minute holten den Rückstand dann auf.
Weiter
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|