2. Runde
Auerbräu Pokal 2008
Titelverteidiger
SB Rosenheim strauchelt in HaagDer Auer-Bräu-Pokal-Sieger des letzten Jahres, die Fußball-AH des SB
Rosenheim, ist in der 2. Runde nach einer Der TSV Aßling qualifizierte sich durch ein 6:0 gegen den SV Prutting für die 3. Runde im Auerbräu Pokal 2008 3:4-Niederlage in Haag bereits
ausgeschieden. Und so wird es auch nichts aus dem AH-Derby zwischen 1860
Rosenheim und dem SBR.
Weiter
|
|
Situation, Tabelle, Ergebnisse, Spielberichte 5. Unertl Cup 2008Situation:
Nach vier
Spielrunden führt der Neuling SV Aschau/Inn etwas überraschend die Tabelle
des 5. Unertl Cups an. Vier Siege (dabei das 3:2 bei Mitfavoriten TSV St. Wolfgang)
stehen auf der Habenseite der Inntaler. An zweiter Stelle rangiert der
Vorjahresvizemeister TSV St. Wolfgang. Noch ungeschlagen neben dem
Tabellenführer sind der TSV Haag und der TSV Dorfen, die aber beide erst zwei
Spiele absolviert haben.
Weiter
|
|
TSV Haag auch in diesem Jahr wieder TopfavoritDer AH Ü-32 Unertl-Cup 2008 startete am Freitag, den 2. Mai. Der TSV Haag
als Cup-Sieger 2007ist heuer für die Durchführung des Wettbewerbs
verantwortlich. Ins Leben gerufen wurde die Pokalrunde für
AH-Fußballmannschaften von Der Vorjahressieger TSV Haag ist auch in diesem Jahr wieder Topfavorit beim 5. Unertl Cup 2008 der AH des TSV St. Wolfgang. Dreizehn Mannschaften aus den
Landkreisen Erding, Mühldorf und Rosenheim kämpfen in diesem Jahr in einer
Einfachrunde um den Cup-Sieg. Der FC Lengdorf (erster Pokalsieger 2004) nimmt an
dem Wettbewerb nicht mehr teil, der TSV Dorfen (Sieger 2005) und der TSV Haag
(Sieger 2006 u. 2007) werden wieder um die begehrte Trophäe mitspielen. Der
Topfavorit auch in diesem Jahr ist wieder der TSV Haag, der in den letzten
beiden Jahren den Wettbewerb dominierte. Mit dem SV Aschau/Inn und dem SV
Walpertskirchen sind in diesem Jahr zwei Neulinge am Start deren Spielstärke
man noch nicht einschätzen kann.
Weiter
|
|
5. Unertl Cup AH Ü-32 Spielmodus/Spielplan |
|
|
|
Spielmodus und
Spielplan der Unertl Cup-Runde 2008Dreizehn
Mannschaften aus den Landkreisen Erding, Mühldorf und Rosenheim kämpfen in
diesem Jahr in einer Einfachrunde um den 5. Unertl Cup-Sieg.
Die Spielzeit
bei dieser Pokalrunde beträgt 2 x 45 Minuten. Spielberechtigt sind all die Spieler,
die das 32. Lebensjahr im Spieljahr vollendet haben. Bei Spielausschluss eines
Spielers durch die rote Karte, ist der betroffene Spieler automatisch für die nächsten
beiden Spiele gesperrt.
Weiter
|
|
1. Runde -
TSV Brannenburg scheitert in Prutting19 Ü-32
Seniorenmannschaften haben sich in diesem Jahr für den Auerbräu-Pokal, der
offiziellen Chiem-Gruppenmeisterschaft für AH-Fußballer, angemeldet. Traditionell
wurden im Rahmen des Starkbierfestes in der Inntalhalle die Spiele des
diesjährigen Auerbräu-Pokal-Wettbewerbs ausgelost. In der ersten Runde
(Qualifikationsrunde) fanden bereits drei Spiele statt. Überraschend scheiterte
der Halbfinalist von 2006 und Dritte der Endabrechnung TSV Brannenburg mit 2:4
am SV Prutting.
Weiter
|
|
AH Ü-32 Hallenbezirksmeisterschaft Oberfranken |
|
|
|
1.FC
Michelau neuer Bezirksmeister der A Senioren - Titelverteidiger FC Memmelsdorf sagt wegen
Spielermangel ab1.FC Michelau Ü-32 Hallenbezirksmeister Oberfranken 2008 Die
Hallenbezirksmeisterschaft Oberfranken der A-Senioren (Ü-32) fand in der städtischen
Sporthalle in Wunsiedel statt. Neuer Bezirksmeister wurde der 1. FC Michelau.
Weiter
|
|
AH Ü-38 Hallenbezirksmeisterschaft Niederbayern |
|
|
|
Favorit aus dem Bayerwald, die B-Senioren des SV Thurmansbang
siegen in OberhofenBei den 20. Niederbayerischen
Hallenbezirksmeisterschaften der B-Senioren (Ü-38) sicherte sich erstmals der
SV Thurmansbang den Meistertitel. Als Favorit in die Endrunde gestartet bestätigten
die Oldies aus dem Bayerwald ihre Ausnahmestellung bei den Ü-38 Senioren in der
Halle.
Weiter
|
|
AH Ü-38 Hallenbezirksmeisterschaft Oberfranken |
|
|
|
Spvgg
Oberkotzau das Maß der Dinge bei den B-Senioren (Ü-38) Oberfranken in der HalleSpvgg Oberkotzau Ü-38 Hallenbezirksmeister Oberfranken 2008
Neuer B-Senioren Hallenbezirksmeister von
Oberfranken wurde die Spvgg Oberkotzau aus dem Landkreis Hof. Der
Vorjahressieger SV Neuses scheiterte bereits in der Vorrunde.
Weiter
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 101 102 103 104 105 Nächste > Ende >>
|