|
SG Balve-Garbeck gewinnt die Wahl zur Mannschaft des Jahres |
|
|
|
Zweiter: TSV Haag, Dritter Platz: TSV Helmstedt
 Unsere Mannschaft des Jahres 2007: SG Balve-Garbeck Mit einem überwältigenden Vorsprung von 2.621 Stimmen auf den zweitplatzierten TSV Haag wurde der erste deutsche Ü-40 Meister SG Balve-Garbeck auch zur Mannschaft des Jahres 2007 des ah-fussballportals gewählt. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Glückwünsche gehen selbstverständlich auch an die zweit- und
drittplatzierten Mannschaften, insbesondere an den TSV Helmstedt, der
sich mit denkbar knappen sechs Stimmen Vorsprung vor der
erfolgsverwöhnten SG
Hoechst Classique den dritten Platz sichern konnte. Die auf dem Platz
so siegreiche Hertha BSC Berlin belegte kurioserweise indes lediglich
den letzten Platz.
Weiter
|
|
Endspurt zur Wahl der Mannschaft des Jahres |
|
|
|
Noch bis Sonntag abend haben Aktive die Möglichkeit, Ihrer AH-Mannschaft zum Titel „Mannschaft des Jahres 2007” zu verhelfen. Derzeit – Stand 28.08., 14:30Uhr – führen SV Balve-Garbeck und TSV Haag mit deutlichem Vorsprung vor den eng beieinander liegenden dritt- und viertplatzierten TSV Helmstedt und SG Hoechst Classique. Die restlichen acht Mannschaften liegen schon weit zurück, noch ist jedoch nichts verloren!
Die absoluten Zahlen(Stand 28.08., 14:30Uhr)
Bislang abgegebene Stimmen: 14.171
SG Balve-Garbeck:
7.226
TSV Haag:
5.387
TSV Helmstedt:
516
SG Hoechst Classique:
502
FC Augsburg:
146
VFL Rehde:
137
TSV Petting:
76
FC Eintracht Norderstedt:
74
SG Rot-Weiß Frankfurt:
30
FC Gundelfingen:
28
Hertha BSC Berlin: 25
FSV Buddisa Bautzen:
24
Zum Abstimmen einfach in die Liste rechts klicken.
|
|
Vier Teams stehen bereits fest für den DFB Ü40 Cup in Berlin
Schon im vorigen Jahr wurden die beiden Westdeutschen Vertreter für den 2.DFB Ü40 Cup ermittelt. Bei den Westdeutschen Meisterschaften gewannen die Sportfreunde Hamborn 07 (FV Niederrhein) die Meisterschaft und
Vizemeister wurde die SG Sportfreunde 69 Marmagen Nettersheim (FV Mittelrhein). Beide
Teams werden den Westdeutschen Fussball- und Leichtathletikverband bei der Deutschen Ü-40
Meisterschaft in Berlin vertreten.
Weiter
|
|
Statistiken zum 3. Deutschen Altherren Supercup |
|
|
|
Platzierungen
der Mannschaften
Nachdem
der 3. Deutsche Altherren Supercup Vergangenheit ist und die Vorbereitungen auf
den 4. Supercup bereits wieder anlaufen, präsentieren wir noch die Statistiken
zum Turnier in Oberhinkofen/Bayern.
Weiter
|
|
Termin 20.-21. September Berlin
 Gedränge vor dem Tor der SG Balve/Garbeck beim Endspiel 2007
Am 20.-21. September wird in Berlin der 2. DFB Ü40 Cup
ausgetragen. Die „Deutsche Meisterschaft für Fussballer über 40" war im
letzten Jahr ein so großer Erfolg, dass der DFB diesen Wettbewerb zu einer
festen Einrichtung gemacht hat.
Weiter
|
|
3. Deutscher Altherren Supercup Ü-32 – Zusammenfassung |
|
|
|
Der 3.
Altherren Supercup in Oberhinkofen war das Highlight im diesjährigen AH Fussball
Gratulation dem neuen „Deutschen Meister der Ü-32 Oldies" - SV Broitzem
 Neuer Deutscher Ü-32 AH Fussballmeister der SV Broitzem / Niedersachsen. Foto Kurt Schmidt
Die auf
sehr hohem Niveau stattfindende inoffizielle Deutsche Altherren
Fussballmeisterschaft Ü-32 in Oberhinkofen bei Regensburg gewann der
Vorjahresvizemeister SV Broitzem aus Niedersachsen. Die Vorstädter von
Braunschweig siegten im Endspiel gegen den Hamburger Verbandsmeister TuS
Germania Schnelsen mit 6:5 (1:1) nach Elfmeterschießen.
Weiter
|
|
SV Broitzem siegt beim 3. Deutschen Altherren Supercup Ü-32 |
|
|
|
6:5 Sieg in packendem Finale
Der SV
Broitzem (Niedersachsen) wurde am Samstag, den 28.06. vor fast 1.000 Zuschauern
neuer Deutscher Altherren Supercup Sieger. Die Niedersachsen besiegten in einem
hochklassigen Endspiel den Hamburger Ü-32 Verbandsmeister TuS Germania
Schnelsen mit 6:5 (1:1) im Elfmeterschießen.
Weiter
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 41 42 43 44 45 46 Nächste > Ende >>
|