AH Fussball in Deutschland 4 |
|
|
|
AH-Fussball ein Wirtschaftsfaktor
Die Wirtschaft (Sportartikelhersteller, Pharmaunternehmen, Brauereien, etc.) läßt durch Nichtbeachtung des AH-Fussball ein gehöriges Potential an finanzkräftigen Kunden liegen.
Wie schon erwähnt sind ca.1,8 Millionen aktive Fussballspieler über 32 Jahre sind in Deutschland unter dem Dach des DFB gemeldet. Ein großer Teil von ihnen spielt Woche für Woche noch immer in ca. 25.000 AH-Mannschaften .Damit handelt es sich um eine der größten sportlich aktiven Gruppen oberhalb eines Alters von 30 Jahren. AH-Ü-Fußballmannschaften sind in der Regel ein Konglomerat von Akteuren deren Alter zwischen 32 und 60 Jahren liegt. Sie bilden meistens eine intelligente, gut ausgebildete und kaufkräftige Zielgruppe, die in allen Berufsgruppen unseres Landes vertreten ist. Neben ihrer Ausrüstung für die Fußballmannschaften konsumiert diese kaufkräftige Zielgruppe seit vielen Jahren Sportschuhe, Trainings- und Freizeitanzüge, Laufschuhe, Trainingstrikots, Bälle, Energie-Drinks, Fahrräder, Tennisschläger, Wanderschuhe, Salben, Verbandsmaterialien, Nahrungsergänzungsmittel und und und.
Weiter
|
|
Nur der FC Bayern München konnte die Ü-60 Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein stoppen |
|
|
|
AH Ü-60 Bestenturnier Wattenscheid 2019
(Quelle: Kreisauswahl Siegen/Wittgenstein, Oktober 2019) Bei den von der SG Wattenscheid 09 am Samstag als Einladungsturnier veranstalteten Deutschen Meisterschaften für Ü-60-Mannschaften nahm erstmalig auch die Ü-60-Mannschaft des FC Bayern München teil. Die heimische Auswahl sicherte sich wie schon im Vorjahr den Titel des Deutschen Vizemeisters auf Kleinfeld. Bochum. - In den Vorrundenspielen von je 2 x 13 Minuten (sieben gegen sieben) belegte die Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein mit Siegen gegen die Kreisauswahl Höxter (2:0 zweifacher Torschütze Irenius Smolinksi) und Kreisauswahl Olpe (4:0, Torschützen: zweimal Bernd Halbach, Leo Kölsch und Irenius Smolinski) und einem Unentschieden gegen die Kreisauswahl Bochum (1:1, Torschütze Reinhard Vollmer) in ihrer Gruppe 2 mit vier Mannschaften Platz 1 vor der Kreisauswahl Bochum. In der Gruppe 1 mit fünf Mannschaften und einer Spielzeit von je 2 x 10 Minuten qualifizierten sich der FC Bayern München mit 3 Siegen und einem Unentschieden und die Spielgemeinschaft Isselhorst/Ummeln (Quasi eine Kreisauswahl Bielefeld) für das Halbfinale.
Weiter
|
|
SC Melle 03 schafft Sensation in der 1. Runde und schießt Favorit SC Paderborn 07 aus dem Pokal |
|
|
|
Deutscher Ü-40 Pokal 2019/2020 1.Runde - SC Melle 03 - SC Paderborn 07 5:2 (2:2) n.V.
Das erste Spiel des 3.Deutschen Ü-40 Pokals zwischen dem Ü-40 Vizemeister von Niedersachsen SC Melle 03 und dem SC Paderborn 07 hatte es gleich in sich. Die Paderborner, die in der letzten Saison unter die letzten vier Mannschaften gekommen waren und nur knapp im Halbfinale von Freiberg/Sachsen mit 0:1 an TSV Bayer 04 Leverkusen gescheitert waren, hatten als Ziel, auch in dieser Saison wieder, das Erreichen des Final Four Finales. Der SC Melle 03, Neuling im Deutschen Ü-40 Pokal und auch bei der diesjährigen Niedersächsischen Ü-40 Meisterschaft, um Kapitän Carsten Beck und Torjäger Fatmir Dusinovic war erst einmal erfreut ein so attraktives Los gezogen zu haben. Bei der Niedersächsischen Ü-40 Meisterschaft war erst im Endspiel Endstation, als der SV Eintracht Nordhorn die Kicker aus dem Landkreis Osnabrück knapp mit 2:1 besiegte. Die Teilnahme an der Norddeutschen Ü-40 Regionalmeisterschaft, wo schon in der Vorrunde als Gruppenletzter das Aus kam, verlief dann nicht erfolgreich. Daher konzentrierten sich die Oldies des SC 03 nun auf die Deutsche Ü-40 Pokalrunde.
Weiter
|
|
AH-Fussball in Deutschland 3 |
|
|
|
AH-Fussball und Gesundheit
Prof. Dr. Tim Meyer vom Institut für Sport und Präventivmedizin an der Universität des Saarlandes vertritt die These "Solange wie möglich Fußball spielen". Denn das Fussballspielen auch jenseits der 35 hat gesundheitlich viele Vorteile. Sprinten, Schießen, Zweikämpfe. Das kann nicht gesund sein, oder?
Falsch! Vergleicht man den Fußball mit vermeintlich "gesünderen" Sportarten wie Laufen oder Radfahren, zeigt sich, dass der Fußball sogar noch effektiver für die Gesundheit sein kann. "Alles eine Frage der eigenen Konstitution", erklärt Prof. Dr. Tim Meyer, Sportmediziner der Nationalmannschaft, auf Training und Wissen online (TWO). Somit liegt auch der Deutsche Ü-40 Pokal voll im Trend.
Fit dank Fußball - Fußballspielen ist allem Anschein nach für die Fitness, den Stressabbau und das Wohlbefinden die beste Sportart. Das ist auch das Ergebnis einer Untersuchung der Universität Kopenhagen, die im Fachmagazin „Scandinavian Journal of Medicine and Science in Sports" veröffentlicht wurde.
Weiter
|
|
AH-Fussball in Deutschland 2 |
|
|
|
AH-Fussball versus aktiver Fussballbereich (2)
Betrachtet man die gesamte Amateur-Fussballlandschaft in Deutschland in der heutigen Zeit, so muß man mit bedauern feststellen, dass bis in die untersten Klassen das Geld die mittlerweile größte Rolle bei den Kickern spielt. Nicht der Spaß am Spiel, das Gemeinschaftserlebnis, der Zusammenhalt und das Motto 11 Freunde sollt Ihr sein um Spiele zu gewinnen, bestimmen das Handeln der Akteure in den Amateurligen, sondern nur der schnöde Mammon treibt die meisten an, diesen schönen Sport zu betreiben. Für viele ist der Fussballsport mittlerweile Mittel zum Zweck geworden und zwar in der Form, dass sie sich mit der Fussballspielerei ein paar Euros zu ihrem verfügbaren Einkommen dazuverdienen.
Weiter
|
|
AH-Fussball in Deutschland |
|
|
|
AH-Fussball bietet neue sportliche Perspektiven
Mit über 35 Jahren haben etliche Fussballspieler ihre Schuhe bereits an den Nagel gehängt. Die Strapazen des Trainings, die Spiele und den damit verbundenen Zeitaufwand wollen sie nicht mehr auf sich nehmen. Zuschauen beim Fussball ja, aber selbst gegen den Ball treten nein. So ist in diesem Alter oft die Einstellung ehemaliger Fussballspieler aus allen Ligen, von der Bundesliga bis in die Kreisklasse. Doch es gibt seit einigen Jahren immer mehr Beispiele wo Kicker im fortgeschrittenen Fussballeralter Ü-32/Ü-40/Ü-50/Ü-60 weiterhin Zeit mit dem Spiel auf dem Rasen verbringen. Mit der Einführung von Spielrunden und Landesmeisterschaften für die Oldies Ü-32 bis Ü-60 durch die Landesverbände und die Schaffung von überregionalen bundesweiten Wettbewerben wie der Deutschen Ü-40 /Ü-50 Meisterschaft (DFB-Ü40/Ü50 Cup) durch den DFB, den Deutschen Altherren Supercup Ü32 und den Deutschen Ü-40 Pokal, die aus privaten Initiativen entstanden sind, wurde der Spielbetrieb im AH-Fussball erweitert und attraktiver.
Plötzlich konnten die Oldies Kreis-, Bezirks-, Landes-, Regional- oder gar Deutscher Meister in ihren Altersklasse werden. War früher für die 1.Mannschaften der Amateure meist nach der Kreismeisterschaft der große Traum von der Teilnahme am DFB-Pokal ausgeträumt, so kann ein Sieg in einem bundesweiten Wettbewerb im AH-Fussball nun durchaus Realität werden. Als Beispiele seien da bei den Ü-32 Teams FSV Spandauer Kickers (Berlin), SV Ebersbach/Fils, SC Westfalia Kinderhaus (Westfalen), Spvg Porz (Mittelrhein), Blumenthaler SV (Bremen), SSV Köpenick-Oberspree (Berlin), SV Broitzem (Niedersachsen) oder FC Oberhinkofen (Bayern), die sich den Titel „inoffizieller Deutscher Ü-32 Meister" beim Deutschen Altherren Supercup Ü32 holten, genannt. Bei den Ü-40 Teams sind es SG Balve-Garbeck (Westfalen), TSV Lesum-Burgdamm (Bremen), TSV Bergrheinfeld (Bayern) und die SG Hoechst Classique (Hessen), die zu deutschen Meisterehren kamen oder der VfB Hermsdorf (Berlin) der den Deutschen Ü-40 Pokal schon zweimal gewann.
Weiter
|
|
Ü-70 Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein ist 1. inoffizieller Deutscher Meister auf Kleinfeld |
|
|
|
AH Ü-70 Bestenturnier Wattenscheid 03.Oktber 2019 - Rekordjahr der „geriatrischen" Fußballabteilung aus Siegen und Wittgenstein
(Quelle: Kresiauswahl Siegen-Wittgenstein, Oktober 2019) Wattenscheid. - Die Kreisauswahl Ü-70 Siegen-Wittgenstein holte sich bei der 1. „Inoffiziellen Deutschen Meisterschaften auf Kleinfeld" am Donnerstag am „Tag der Deutschen Einheit" in Wattenscheid den Titel des 1. inoffiziellen Deutschen Meisters der Altersklasse Ü-70. Damit setzen die Spieler der Ü-70-Altersklasse die Erfolgsserie der Oldies aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein fort. Die Ü-65-Kreisauswahl hat in diesem Jahr den Titel des Deutschen Meisters schon auf Kleinfeld und Großfeld gewonnen. Auch das Ü-60 Ensemble hat den Titel auf Großfeld 2019 verteidigt und will am 26.10.2019 den Titel des inoffiziellen Deutschen Meisters auf Kleinfeld zurückholen.Die 1. Ü-70-QDM (Quasi eine inoffizielle Deutsche Meisterschaft) wurde erstmals in Bochum-Wattenscheid durchgeführt. Der Veranstalter die SG Wattenscheid 09 hatte zahlreiche Ü-70-Mannschaften aus ganz Deutschland zu diesem Turnier eingeladen. Die Kreisauswahlmannschaften aus Bochum, Höxter und aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein nahmen teil. Kurzfristig sagte die Kreisauswahl Osnabrück-Land ab. Die beteiligten Mannschaften legten für die Vorrunde als Spielmodus „Jeder gegen Jeden" fest. Die beiden erstplazierten Mannschaften laut Endtabelle der Vorrunde bestreiten das Endspiel um den Deutschen Meistertitel. Als Spielzeit wurde für alle Spiele zwei mal 15 Minuten vereinbart.
Weiter
|
|
|