|
Kreisauswahl Ü-65 holt die inoffizielle Deutsche Meisterschaft in den Kreis Siegen-Wittgenstein |
|
|
|
AH Ü-65 Bestenturnier Wattenscheid 2019
Nachdem die Ü-60er der Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein bereits vor einigen Wochen den Titel des Inoffiziellen Deutschen Meisters auf Kleinfeld errungen hatte, gelang dies am Wochenende auch der Ü-65 Auswahl auf Großfeld (elf gegen elf). In überzeugender Manier, bei dem von der SG Wattenscheid 09 ausgerichteten Endturnier, holten sich die Oldies aus Südwestfalen wieder den Titel. Damit wurde die sechste Deutsche Ü-65-Meisterschaft nach Siegen Wittgenstein geholt. Achtmal wurde diese inoffizielle Deutsche Ü-65 Meisterschaft bisher ausgetragen. Auf dem Kunstrasenplätzen an der Berliner Straße standen sich bei Spielen von jeweils 15 Minuten die teilnehmenden Teams in einer Zwischenrunde gegenüber. Mit einem Sieg (1:0 mit dem Torschützen Gösta Schild-Reinhardt) und drei Unentschieden (jeweils 0:0) wurden die Kicker der Kreisauswhal Siegen-Wittgenstein in der Zwischenrunde Zweiter und zogen verdient ins Halbfinale ein. Hier trafen sie auf die Spielgemeinschaft VFL Ummeln/1. FC Hasenpatt (gleichzusetzen mit der Ü-65 Kreisauswahl Bielefeld). Die Spielzeit im Halbfinale und Finale wurde auf 2 mal 10 Minuten verlängert. Die SG VFL Ummeln/1. FC Hasenpatt suchte mit einer verstärkten Defensive gegen die Mannen aus Siegen und Wittgenstein zum Erfolg zu kommen. Das Konzept ging in der ersten Halbzeit auch auf. Mit 0:0 wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit verschärften die Südwestfalen dann das Tempo.
Weiter
|
|
AH-Fussball-Abteilung – DSC Arminia Bielefeld |
|
|
|
-
AH-Fussball Serie - AH Mannschaften von Bundesligisten, Ex-Bundesligisten und Traditionsvereinen
Der DSC Arminia Bielefeld ist nicht nur im Profifussball von Westdeutschland ein klingender Name, auch im AH-Fussball gehören die Oldies und die Traditionsmannschaft der Bielefelder zu den Topteams. Die AH-Abteilung besteht aus 178 Mitgliedern, von denen viele noch aktiv am Ball sind. Gespielt wird hierbei in drei Altersklassen: Ü 32, Ü 40 , Ü 50 mit sechs Mannschaften. Schwerpunkt im Altliga-Fußball ist die Hallen-Meisterschaftsserie, die - einzigartig in Deutschland - sehr umfassend über einen Zeitraum von ca. sechs Monaten (Oktober bis März/April) in diversen Bielefelder Sporthallen ausgespielt wird.
Weiter
|
|
AH-Fussball-Abteilung – SC Westfalia Herne |
|
|
|
AH-Fussball Serie - AH Mannschaften von Bundesligisten, Ex-Bundesligisten und Traditionsvereinen
Beim ehemaligen Zweitbundesligisten und westdeutschen Traditionsverein SC Westfalia Herne dominiert die Ü-40 Mannschaft das Geschehen im AH-Fussball der Region. Das Team um Teamchef André Dohm wurde 2015 Deutscher Ü-40 Vizemeister. Erst im Finale mussten sich die Westfalia Oldies dem SV Hannover 96 mit 0:1 beugen.
Weiter
|
|
AH-Fussball-Abteilung – Hertha BSC |
|
|
|
AH-Fussball Serie - AH Mannschaften von Bundesligisten, Ex-Bundesligisten und Traditionsvereinen
Schon seit den 80iger Jahren gibt es bei Hertha BSC eine AH-Abteilung neben der Traditionsmannschaft. In der jüngeren Zeit nehmen eine Ü-32, zwei Ü-40 I/Ü-40 II, eine Ü-50 und ein Ü-60 Team am Spielbetrieb des Berliner Fussball Verbandes teil. Die AH-Abteilung von hertha BSC ist in einem Atemzug mit dem FC Bayern München und SV Hannover 96 zu nennen. Hervorragend organisiert hatten die Herthaner ihre erfolgreichste Zeit zwischen 2006 und 2011. Als einziger der genannten Vereine gelang es den Hertha Oldies Ü-32 zweimal 2007 und 2011 den Deutschen AH-Supercup Ü32, der inoffiziellen Deutschen Ü-32 Meisterschaft, zu gewinnen.
Weiter
|
|
AH-Fussball-Abteilung – SV Hannover 96 |
|
|
|
AH-Fussball Serie - AH Mannschaften von Bundesligisten, Ex-Bundesligisten und Traditionsvereinen
Beim SV Hannover 96 ist Fussball mehr als nur Bundesliga. Neben dem FC Bayern München verfügen die 96er über die beste AH-Abteilung in Deutschland. Ein Ü-32 Teams, zwei Ü-40, eine Ü-50 Mannschaft und die Traditionsmannschaft gehören ihr an. Die Ü-32 Odlies spielen in der Kreisliga und sie haben dort schon einige Meisterschaften geholt. Die erfolgreichste Mannschaft ist die 1. Garnitur der Hannoveraner Ü-40. Das Team um Frank Hartmann konnte sich 2011 und 2015 in Berlin beim DFB-Ü40-Cup die Deutsche Ü-40 Meisterschaft sichern. Zweimal holten die Ü-40 Oldies von 96 die Norddeutsche Ü-40 Meisterschaft. Fünfmal wurden sie Landesmeister von Niedersachsen und weitere Meisterschaften in der Kreisliga Region Hannover und im Kreispokal vervollständigen die Titelsammlung dieses Teams. Auf Platz 4 in der Deutschen AH-Rangliste (Feld) sind sie das bestplatzierte norddeutsche Team. 2019 bei den diesjährigen Ü-40 Niedersachsenmeisterschaften scheiterten die HSV 1896 Oldies im Halbfinale unglücklich mit 4:5 im Elfmeterschießen gegen RW Damme.
Weiter
|
|
AH-Fussball-Abteilung – SC Paderborn 07 |
|
|
|
AH-Fussball Serie - AH Mannschaften von Bundesligisten, Ex-Bundesligisten und Traditionsvereinen
In der AH-Abteilung des SC Paderborn 07 nehmen drei Mannschaften am Spielbetrieb teil. Die Ü-40 und Ü-50 Oldies sowie die Traditionsmannschaft des Neu-Bundesligisten. Dabei unterstützen die Spieler der Traditionsmannschaft die beiden Alt-Herren/Alt-Senioren Mannschaften des SCP 07 im aktuellen Spielbetrieb. Im Gegenzug unterstützen ausgewählte Spieler der Alt-Herren/Alt-Senioren Mannschaften des SCP 07 die Traditionsmannschaft bei deren Auftritten, um auch hier die Verbundenheit zu zeigen. Die Traditionsmannschaft / Ü-40 AH-Mannschaft nahm in dieser Saison zum zweiten Mal am Deutschen Ü-40 Pokal teil. Nach Siegen über den SV 04 Attendorn (1:0) einem Freilos in Runde 2 und einem 2:1 Sieg nach Verlängerung gegen den SC Westfalia Herne erreichten die Paderborner das Final-Four Turnier in Freiberg/Sachsen.
Weiter
|
|
AH-Fussball-Abteilung – FC Bayern München |
|
|
|
AH-Fussball Serie - AH Mannschaften von Bundesligisten, Ex-Bundesligisten und Traditionsvereinen
Nicht nur die Profi-Abteilung des FC Bayern München wird vorbildlich geführt, auch die Seniorenfußball (AH)-Abteilung gehört zum Besten, was es im Deutschen AH-Fussball gibt. Seit der Neugründung im Jahr 2002 (Erstgründung der Abteilung war bereits 1911) durch den langjährigen AH-Spieler Harald Meyer, und durch die Unterstützung des 2. Vizepräsidenten des FC Bayern München Bernd Rauch, hat sie sich zu einer der erfolgreichsten Abteilungen in der deutschen AH-Fussballlandschaft entwickelt. Alle Mannschaften spielen in den höchsten Senioren-Spielklassen des Fussballkreises München. Zahlreiche Meisterschaften und Pokalsiege konnten die Ü-32, Ü-40, Ü-45,
Ü-50 und Ü-60 Oldies seit 2002 feiern.
Weiter
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|