SG Heidetal/Ilmenau Ü-50 ist Deutscher Vizemeister 2019 |
|
|
|
DFB-Ü50-Cup 2019 - SG Heidetal/Ilmenau
(Quelle: SG Heidetal/Ilmenau, September 2019) Nach dem sensationellen Erfolg der SG im Jahre 2015, als man als Niedersachsens Vizemeister etwas überraschend die norddeutsche Meisterschaft gewann und sich damit für die „Deutsche" qualifizierte, konnte die SG Heidetal / Ilmenau in diesem Jahr das identische Kunststück wiederholen. Im letzten Jahr noch als Niedersachsenmeister im Finale der „Norddeutschen Ü-50 Meisterschaft " gescheitert, konnte die SG mit einer souveränen Qualifikation die Tickets für Berlin buchen. Vielleicht sollte man bei der Niedersachsenmeisterschaft im Finale Hannover 96 grundsätzlich den Vortritt lassen. Am Freitag, dem Dreizehnten (September) versammelten sich nun Mannschaft, Betreuer und Fans, um das Unternehmen „DFB-Ü50-Cup" in Angriff zu nehmen. Nach langer Fahrt, hektischer Ankunft ging es zum gemeinsamen Abendessen in ein Neuköllner Wirtshaus und frühzeitig ins Bett, für eine paar Fans wurde es ganz früh. Am Samstag um 9 ging es dann endlich ins Amateurstadion am Olympiapark, dort wurden wir schon von den mit dem Zug nachgereisten Spielerfrauen freudig empfangen. Nach kurzem Hallo ging es in die Vorbereitung auf das erste Spiel. Die Lüneburger Physiotherapeutin Kim Keil hatte die Vorbereitung auf die Turniere mitgemacht und ließ es sich nicht nehmen, auch in Berlin die erste Trainingseinheit zu leiten. Der zweite, aus Berlin kommende Physio Alexander Koska hatte drinnen schon die Ersten auf der Massagebank, wo die letzten Muskelpartien gelockert und die Tapes fachmännisch platziert wurden.
Weiter
|
|
FC Bayern München holt sich zum 3. Mal die Deutsche Ü-50 Meisterschaft beim DFB-Ü50-Cup |
|
|
|
DFB-Ü50-Cup 2019 - 14.-15.September Olympiapark
Berlin
Wenn die Ü-50 Old Boys des FC Bayern München zum DFB-Ü50-Cup nach Berlin
reisen, dann fahren sie nicht dahin um nur an der Deutschen Ü-50 Meisterschaft
teilzunehmen, sondern um dieses Turnier auch zu gewinnen. Als Topfavorit
angereist konnten die Protagonisten von der Säbener Strasse unter der Führung
von Teamcoach Dieter Bernhardt auch bei der dritten Teilnahme nach 2017 und
2014 wieder die Meisterschale in die bayerische Landeshauptstadt mitnehmen. Im
letzten Spiel des Turniers, kam es zwischen dem FC Bayern München und dem
Norddeutschen Meister SG Heidetal-Ilmenau zu einen echten Endspiel. Beide
Teams hatten nach vier Spielrunden 10 Punkte auf ihrem Konto. Die Oldies aus
dem Landkreis Lüneburg führten aber mit 9:3 gegenüber 8:4 Toren der Bayern, die
Tabelle an. So mussten die Bayern Old Boys das letzte Spiel gewinnen um zum
dritten Mal den Deutschen Ü-50 Meistertitel zu holen. Und wieder war es ihr
Torjäger Franz Becker, der schon bei den zwei vorigen Teilnahmen dafür gesorgt
hatte, dass der Pokal nach Bayern ging, der mit seinem Tor zum 1:0 gegen die SG
Heidetal-Ilmenau den dritten Erfolg sicherte.
Weiter
|
|
Riesensensation beim 13. DFB-Ü40-Cup - SG Mittelmosel/Leiwen wird neuer Deutscher Ü-40 Meister |
|
|
|
13. DFB-Ü40-Cup 2019 - 14.-15.09.2019
Sind die Ü-40 Oldies der SG Mittelmosel/Leiwen schon im Jahr 2018, als sie das Finale im DFB-Ü40-Cup gegen Spvgg Blau-Weiß 1890 Berlin erreichten, dort aber mit 0:1 unterlagen, knapp an einer Riesensensation verbeigeschrammt, so konnten sie sich in diesem Jahr ihren Traum vom Deutschen Ü-40 Meistertitel in Berlin erfüllen.
Im Endspiel trafen sie auf die Traditionsmannschaft von Bayer 04 Leverkusen. Die Oldies vom Rhein hatten zuvor all ihre fünf Spiel gewonnen, so auch das Gruppenspiel gegen eben diese SG Mittelmosel/Leiwen mit 3:0, und gingen als haushoher Favorit in das Endspiel. Dort drehten die Old Boys der SG dann aber den Spieß um und gewannen nach Elfmeterschießen gegen den schier übermäßigen Gegner mit 4:2 (1:1) nach Elfmeterschießen. Im Halbfinale hatten die Leverkusener die Ü-40 Old Boys des FC Bayern München mit 4:2 (0:0) nach Elfmeterschießen ausgeschaltet. Die Moselaner hatten den Deutschen Meister von 2018 und 2016 SpVg Blau-Weiß 1890 Berlin mit 2:1 eliminiert. Kurioses dabei am Rande. Erst durch die Mithilfe der Leverkusener erreichten die Mittelmosel/Leiwener Oldies das Halbfinale. Hatte die Bayer Traditionsmannschaft doch den Mitbewerber der SG, den SC Victoria Hamburg im letzten Gruppenspiel mit 3:0 besiegt, was dazu führte, dass die Kicker aus der Umgebung von Leiwen Gruppenzweiter wurden.
Das Endspiel bestimmten zuerst die Ex-Profis aus Leverkusen. Angetrieben von Thorsten Judt, Zoltan Sebescen und Markus Happe, setzten sich die Moselaner gleich unter Druck. In der 6. Minute gab es Elfmeter für die Bayer Oldies, der zum 1:0 Halbzeitstand führte. Nach dem Seitenwechsel mussten die SGler dem Rückstand hinterherlaufen. Ihre Bemühungen wurden in der 25.Minute belohnt, als sie zum 1:1 ausglichen. Die restlichen fünf Minuten der Partie fielen keine weiteren Tore mehr. So musste das Elfmeterschießen über den neuen Deutschen Ü-40 Meister entscheiden und da hatten die Oldies von der Mosel die besseren Nerven und siegten 3:2. Eine tolle Vorstellung der Amateure aus der Region Leiwen, die mit diesem Titelgewinn in die Liste der großen Deutschen Ü-40 Teams aufgenommen werden. Ein Erfolg, den die Spieler, Betreuer und Fans der SG Mittelmosel/Leiwen ihr ganzes Leben lang nie vergessen werden.
Weiter
|
|
3. Deutscher Ü-40 Pokal 2019/2020 – Die Anmeldung läuft |
|
|
|
3.Deutscher Ü-40 Pokal 2019/2020
Der Deutsche Ü-40 Pokal geht in diesem Oktober in seine 3.Auflage/Saison. 2017/2018 erstmals mit 24 Mannschaften gestartet bildete das Final Four Endturnier vor der Commerzbank Arena in Frankfurt, den Abschluß. 2018/2019 waren bereits 26 Mannschaften am Start, Die Endrundenspiele der vier besten Teams fanden in Freiberg in Sachsen statt und der Sieger hieß in beiden Jahren VfB Hermsdorf.
Mit Bayer 04 Leverkusen Traditionsmannschaft, der VfL Wolfsburg Traditionsmannschaft, der Traditionsmannschaft des Halleschen FC, dem DSC Arminia Bielefeld, dem SC Paderborn 07, dem VfR Wormatia Worms und dem SC Westfalia Herne nahmen bisher Traditionsmannschaften von Bundesligisten und Ex-Bundesligisten teil, die einen guten Klang im Deutschen Fussball haben.
Elf Mannschaften der ersten Stunde haben zudem diesem Wettbewerb die Treue gehalten. Der SV BW Dingen (Finalist 2018), die Sportfreunde Troisdorf 05, der SSV Vimaria Weimar, der SG VfB Giessem/TSV Großen-Linden, der VfB Hermsdorf, der DSC Arminia Bielefeld, der SC Paderborn 07, der SC Westfalia Herne, der VfL Wolfsburg Traditionsmannschaft, der SV Leiselheim (im zweiten Jahr als SG SV Leiselheim/FV Hofheim) und der Hallesche FC sind Gründungsmitglieder, die die Organisation und den Ablauf des Wettbewerbs für so gut befanden, dass sie dabei blieben.
Weiter
|
|
Hertha BSC und der FC Bayern München sind die Topfavoriten beim DFB-Ü50-Cup am Wochenende |
|
|
|
DFB-Ü50-Cup 2019 - 14.-15.September Olympiapark Berlin
Mit den Oldies Ü-50 der Bundesligisten Hertha BSC und FC Bayern München sind die Topfavoriten für den DFB-Ü50-Cup am Samstag und Sonntag im Berliner Olympiapark bereits genannt. Die Herhtaner konnten die AH Ü-50 Verbandsliga Berlin wieder vor dem SSV Köpenick-Oberspree gewinnen. Am Ende hatten sie drei Punkte mehr auf dem Konto als die SSV Veteranos. Den direkten Vergleich konnten die Herthaner aber nicht für sich entscheiden. Zuhause siegten sie mit 3:2 in Köpenick zogen sie mit 0:3 den Kürzeren. Somit darf natürlich auch der SSV Köpenick-Oberspree nicht unterschätzt werden. Der wie die Hertha auch schon 2018 Teilnehmer am DFB-Ü50-Cup war, da aber nur auf Platz 5 endete. Die Berliner Hertha wurde im letzten Jahr hinter dem Meister FC Hennef 05 und dem TSV Lesum-Burgdamm Dritter. In diesem Jahr wollen die Hertha Old Boys um Teamchef Jürgen Marquardt und Torjäger Mario Wenzel den Heimvorteil besser nutzen und den ganz großen Coup landen.
Weiter
|
|
Die Gruppeneinteilung und der Spielplan für den DFB-Ü40-Cup stehen fest |
|
|
|
DFB-Ü40-Cup 2019 - 14.-15.September Olympiapark Berlin
Am Samstag, den 14.September startet in Berlin um 10.00h im Hanns-Braun-Stadion und im Stadion auf dem Wurfplatz der 12.DFB-Ü40-Cup. Das letzte Mal seit Einführung 2008 wird die Deutsche Ü-40 Meisterschaft im Berliner Olympiapark mit 10 Mannschaften und auf Großfeld ausgetragen und sie verspricht wieder viel Spannung. Erstmals wurden die Gruppen schon vor dem Eintreffen der Mannschaften in Berlin ausgelost. In der Gruppe A treffen SC Victoria Hamburg (Nord), TSV Bayer 04 Leverkusen (West), SG Stadelhofen/Oberkirch (Süd), SpG Martinroda/Ilmenau/Geratal (Nordost) und die SG Mittelmosel/Leiwen (Südwest) aufeinander. Favoriten in dieser Gruppe sind die Neulinge von der Traditionsmannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen, der Vizemeister des Vorjahres SG Mittelmosel/Leiwen und der Vorjahreshalbfinalist SC Victoria Hamburg.
Weiter
|
|
DFB will einschneidende Maßnahmen für den DFB-Ü40-Cup durchführen |
|
|
|
DFB-Ü40-Cup
Man stelle sich vor, der DFB beschlösse, ab 2022 die Amateure vom DFB-Pokal auszuschließen um das Niveau des Wettbewerbs zu heben. Damit entfiele der letzte bundesweite Wettbewerb für Amateurmannschaften. Der Aufschrei wäre riesig.
Im AH-Fußballbereich soll Ähnliches jetzt Realität werden.
Seit 2008 wird in Berlin der DFB-Ü40-Cup ausgespielt: Eine Deutsche Meisterschaft für Fußballer ab dem 40. Lebensjahr. Mit Einführung dieses Cups trug der DFB der demografischen Entwicklung Rechnung, schließlich bleiben immer mehr Fußballspieler nach ihrer aktiven Laufbahn ihrem Hobby treu und möchten ihm auch gerne unter Wettbewerbsbedingungen nachgehen. Das Großfeldturnier kam bei den Ü-40 Mannschaften hervorragend an. Qualifiziert waren zehn Mannschaften: jeweils Meister und Vizemeister der Qualifikationsturniere der fünf Regionalverbände Süd, Südwest, West, Nord und Nordost. Der DFB-Ü-40-Cup war der Paradewettbewerb im AH-Fußball in Deutschland.
Weiter
|
|
|