Homepage
SV Borsch 1925 auf dem Vormarsch PDF Drucken E-Mail

AH Ü-35 Kreisliga Bad Salzungen Staffel 1 Saison 2009/2010 7.Spieltag

Nach dem misslungenen Auftaktspielen gegen Meister Kaltennordheim (0:4) und Neuling SV BW Kieselbach (2:2), haben sich die Oldies des SV Borsch 1925 wieder gefangen. Nach vier Siegen in Folge und dem 0:0 beim Tabellenzweiten SV BW Dermbach sind sie vom Vorletzten auf den dritten Platz vorgerückt.

Weiter
 
2:2 beim Derby zwischen SG Empor Sondershausen und BSV Eintracht Sondershausen PDF Drucken E-Mail

AH Ü-35 Kreisliga Nordhausen Saison 2009/2010 8.Spieltag

Aufsteiger SG Empor Sondershausen hat den Titelverteidiger BSV Eintracht Sondershausen beim 2:2 einen Punkt abgenommen. In einem hart umkämpften Match trennten sich die beiden Derby Kontrahenten mit einem gerechten Unentschieden. Für den amtierenden Meister war dieser Punkt aber zu wenig um dem Tabellenführer FSG Salza-Nordhausen auf den Fersen zu bleiben.

Weiter
 
SV National Auleben feiert ersten Sieg in der neuen Saison PDF Drucken E-Mail

AH Ü-35 Kreisliga Nordhausen Saison 2009/2010 6.Spieltag

Nach fünf Spieltagen hatte der Tabellenvierte der Vorsaison SV National Auleben noch keinen Sieg auf seinem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen waren die traurige Bilanz der Aulebener. Der drittletzte Platz wurde eingenommen und von der Spielstärke des Vorjahres war nichts mehr vorhanden. Die Mannschaft wirkte verunsichert und brauchte dringend ein Erfolgserlebnis und das stellte sich dann am 6.Spieltag ein.

Weiter
 
Meister FC Borntal Erfurt zieht ungestört seine Kreise PDF Drucken E-Mail

AH Ü-35 Stadtliga Erfurt Saison 2009/2010 6.Spieltag

Auch die Oldies der SG An der Lache Erfurt waren nicht in der Lage dem amtierenden Meister FC Borntal in Bedrängnis zu bringen. Die Borntaler spielten souverän die Partie herunter und sie schlugen ohne große Probleme den seitherigen Tabellenvierten mit 3:1. Wie in der vorigen Saison, wo die Borntaler beide Spiele gewannen (3:1, 2:0), so konnten sie auch an diesem Spieltag wieder mit 3:1 als Sieger vom Platz gehen.

Weiter
 
SG Glücksbrunn Schweina verläßt die Abstiegszone PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 Kreisliga Bad Salzungen St. 2 Saison 2009/2010 6.Spieltag

Die SG Glücksbrunn Schweina, der Herbstmeister der Vorsaison, hat nach drei Niederlagen in Folge und dem Abrutschen auf den letzten Platz sich spielerisch wieder stabilisiert. Sieben Punkte aus den letzten drei Begegnungen haben die Schweinaer wieder ans Mittelfeld Anschluß finden lassen. Das 5:2 gegen den bis dato sehr starken Aufsteiger SV Kaltenborn 97 unterstrich dabei die Aufwärtsentwicklung der Schweinaer.

Weiter
 
Die Macht aus der Rhön - SV BW Dermbach - zieht an Kaltennordheim vorbei PDF Drucken E-Mail

AH Ü-35 Kreisliga Bad Salzungen St. 1 Saison 2009/2010 6.Spieltag

Da das Spiel des Tabellenführers RSV Fortuna Kaltennordheim gegen die SG Bremen abgesagt wurde, konnte der SV BW Dermbach nach dem 5:4 Erfolg über die SG Diedorf/Klings die Tabellenführung übernehmen. Es war ein hartes Stück Arbeit bis die Dermbacher die Diedorfer besiegt hatten. Die absolut gleichwertigen Oldies der Spielgemeinschaft zeigten ein tolles Spiel und mit etwas Glück hätten sie auch einen Punkt aus Dermbach entführen können.

Weiter
 
FSG 99 Salza-Nordhausen weiterhin ungeschlagen PDF Drucken E-Mail

AH Ü-35 Kreisliga Nordhausen Saison 2009/2010 6.Spieltag

Weiterhin mit weißer Weste zieht der FSG 99 Salza-Nordhausen seine Bahn in der AH Ü-35 Kreisliga Nordhausen. Dieses Mal siegten die Oldies aus Salza mit 2:1 bei der SG Empor Sondershausen. Es war ein hartes Stück Arbeit bis der Tabellenführer die Sondershausener besiegt hatte. Mit 18 Punkten führen die Salzaer die Tabelle vor Meister BSV Eintracht Sondershausen an und sie zeigen in dieser Saison durchwegs konstant gute Leistungen.

Weiter
 
SV Empor Erfurt stürzt Tabellenfüher FC Union Erfurt PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 Stadtliga Erfurt Saison 2009/2010 5.Spieltag

Nach vier Siegen musste Tabellenführer FC Union Erfurt die erste Niederlage in der neuen Saison einstecken. Beim SV Empor Erfurt verlor der seitherige Tabellenführer mit 4:2. Die Empor Oldies gingen offensiv ausgerichtet in die Partie. Schon in der 8. Minute konnten sie nach einen Kopfball von Torsten Heidl über die Führung jubeln. Union verschärfte nun das Tempo und drückte auf den Ausgleich. Ebenfalls durch ein Kopfballtor, das Dobereiner gelang, konnten sie den Ausgleich erzielen.

Weiter
 
<< Anfang < Vorherige 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Nächste > Ende >>