Die Ü-35 Oldies des FSV Martinroda haben die Hallenkreismeisterschaft Ilmenau gewonnen. Im Fünferfeld setzten sie sich vor dem Ausrichter FSV Großbreitenbach/Altenfeld dem SV Germania Ilmenau und der SG Elgersburg/Geraberg durch. Der Start in das Hallenturnier glückte den Oldies aus Martinroda nicht optimal. Beim 3:3 gegen den SV Germania Ilmenau gerieten die FSV Kicker zweimal im Rückstand aber am Ende sorgte Danny Kellner mit dem 3:3 für das gerechte Unentschieden.
Mit dem BSV Eintracht Sondershausen ist der letzte AH Ü-35 Kleinfeld-Kreispokalsieger des Kyffhäuserkreises im neuen Kreispokal Nordthüringen eine Runde weitergekommen. Die Eintracht Oldies gewannen mit 5:0 gegen den TSV Blau-Weiß Westerengel. Die Oldies aus Sondershausen hatten dabei keinerlei Probleme mit dem unterklassigen Gegner. Auch der SV Hannovera Niedersachswerfen konnte durch ein 2:0 beim SV BW 90 Lipprechterode in die nächste Runde einziehen.
SSV Vimaria Thüringen Ü-35 zum sechsten Mal in Folge Landesmeister von Thüringen
AH Ü-35 VBM Thüringen 2012
Eine einmalige Serie haben die Ü-35 Oldies des SSV Vimaria Weimar aufgestellt. Zum 6.Mal in Folge wurden sie Ü-35 Landesmeister von Thüringen.
Seit 2007 dominiert der SSV Vimaria Weimar die AH Ü-35 Szene in Thüringen. Im Jahr zuvor 2006 waren die Weimarer zum ersten Mal im Finale der Thüringenmeisterschaft, damals zogen sie noch gegen den SV Jüchsen 05 mit (5:4, 1:3) den Kürzeren. Danach gab es nur noch einen Sieger und das waren die Vimaren.
Weiter
Titelverteidiger SSV Vimaria Weimar zieht souverän ins Halbfinale der Ü-35 Verbandsmeisterschaft ein
AH Ü-35 Verbandsmeisterschaft Thüringen 2011/2012
Der SSV Vimaria Weimar ist auf den besten Weg seinen Titel zu verteidigen. Souverän siegten die Vimaria Oldies in beiden Viertelfinalspielen gegen den SSV Lobeda. In Jena-Lobeda gab es einen 3:0 Sieg und zuhause konnten die Lobedaer mit 4:0 besiegt werden. Nach jeweils zwei Toren von Matthias Mey und Alex Langbein stand der Einzug ins Halbfinale endgültig fest. Im Halbfinale erwarten die Vimaren nun den FC Union Mühlhausen.
Die diesjährige Endrunde der Ü-45 Hallenlandesmeisterschaft des Thüringer Fußballverbandes fand am Sonntag, den 18. März 2012, in der Asbach-Halle in Weimar statt. Sie wurde zu einem Zweikampf zwischen dem VfB Gera/Geraer Freizeitkicker (FZK) und dem SV Empor Erfurt, den am Ende die Oldies aus Gera für sich entschieden.
Am Sonntag, den 11.März fanden im Breitunger Sportzentrum die AH Ü50 Hallenbezirksmeisterschaften von Südthüringen statt. Fünf Mannschaften kämpften um den Hallentitel und die Qualifikation für die AH Ü-50 Hallenlandesmeisterschaft Thüringen, die am 25.3. in Stadtroda stattfindet. Leider gab es aus dem Ilmkreis einen erneuten Nichtantritt mit der Mannschaft aus Gräfenroda. So wurde im Modus „Jeder gegen Jeden" gespielt. Sieger wurde das Team der Spielgemeinschaft Schweina/Kaltenborn/Steinbach.
Thomas Kowalski schießt Sportfreunde Gera zum Hallenlandesmeistertitel
AH Ü-35 Hallenlandesmeisterschaft Thüringen 2012
Der Geraer Sturmführer Thomas Kowalski schoß sein Sportfreunde-Team mit 6 Treffern zur AH Ü-35 Hallenlandesmeisterschaft von Thüringen. Nach sechs Spielen hatten die Sportfreunde Gera 8:0 Tore und 16 Punkte auf ihren Konto. Damit lagen sie sechs Punkte vor den Konkurrenten FSV Martinroda und der SG Herges-/Steinbach-Hallenberg. Vierter wurde der FC Union Mühlhausen.
Die SG Gebesee/Gispersleben hat die AH Ü-35 Hallenbezirksmeisterschaft von Nordthüringen für sich entschieden. Die Spielgemeinschaft aus Gebesee/Gispersleben besiegte im Endspiel den FC Union Mühlhausen nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit mit 3:2 im Neunmeterschießen. Schon in der Vorrunde hatten die Old Boys aus Gebesee/Gispersleben die Unioner aus Mühlhausen mit 3:2 besiegt. Im Finale ging es dann aber sehr eng zu.