Homepage
Ex-Meister SC Bobenheim-Roxheim übernimmt wieder die Tabellenführung PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 Kreisliga Rhein/Pfalz Saison 2023/2024 4.Spieltag

Am 4. Spieltag hat sich der SC Bobenheim-Roxheim, Meister von 2019, 2020 und 2021 wieder an die Spitze der AH Ü-32 Kreisliga Rhein/Pfalz gesetzt. Während der Woche empfingen die Kicker vom Altrhein den amtierenden Meister FG 08 Mutterstadt. In der Saison 2022/2023 hatten die Bobenheim-Roxheimer dieses Heimspiel mit 2:1 für sich entschieden, wurden am Ende aber nur Vizemeister. Die Mutterstädter, die in dieser Saison am Mittwoch, den 20.09. auf dem Kunstrasenplatz „Am Binnendamm" ihr erstes Meisterschaftsspiel absolvierten, zeigten sich für die neue Saison aber schon wieder gut gerüstet und zur Titelverteidigung bereit. Mit 1:1 entführten sie einen Punkt vom Altrhein und der Start war gelungen. FG 08 Torjäger Tomas-Tamas Kocsis brachte sein Team schon in der 9. Minute mit 1:0 in Führung. Bis zur 65. Minute konnte der gute 08er Keeper Patrick Mergel und die stabile Abwehr diesen Vorsprung halten, dann war es Niklas Wögerbauer der den Gastgebern noch den einen Punkt rettete. Drei Tage später reisten die SCler dann zum Vorjahresdritten Vatanspor Frankenthal. 

Weiter
 
Erster Tabellenführer nach drei Spielrunden Croatia Ludwigshafen PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 KL Rhein-Pfalz Saison 2023/2024 Spieltag 1-3

Zu Beginn der Saison bietet die Tabelle noch keine großen Erkenntnisse wer um die Meisterschaft und den Abstieg kämpfen wird. So hat Meister FG 08 Mutterstadt noch kein Spiel ausgetragen und belegt augenblicklich den letzten Platz. Tabellenführer nach drei Spielrunden ist Croatia Ludwigshafen. Die Kroaten belegten in der abgelaufenen Saison Platz 5 hinter Meister FG 08 Mutterstadt, SC Bobenheim-Roxheim und den beiden Neulingen Vatanspor Frankenthal und TuS 1898 Oggersheim. Nach drei Spielen weisen die Croatia Oldies fünf Punkte aus. Zum Auftakt überraschten sie zu Hause mit einem 1:1 gegen einen der Meisterschaftsfavoriten SC Bobenheim-Roxheim. Pech für sie, dass der Ausgleich durch ein Eigentor von Darko Stefanovic zustande kam. Zuvor hatte Miljenko Bosnjak die Croatia auf dem Rasenplatz in Edigheim in Führung geschossen. Beim Auswärtsspiel gegen den VfR Friesenheim war das Glück dann auf Seiten der Croatia. Afrim Topanica und Christian Schumacher drehten die 1:0 Führung der Ludwigshafener durch Daniel Rozic in eine 2:1 Führung, ehe Zdravko Barisic wenige Minuten vor dem Schlußpfiff der 2:2 Ausgleich gelang. Gegen den Vorjahresdritten Vatanspor Frankenthal landeten die Kroaten dann den ersten Sieg. Auf heimischen Geläuf war es Andreas Gutting, der in der 65. Minute mit dem goldenen Tor den Heimsieg für die Croatia sicherte. Der Tabellenzweite Friesenheim fing sich im dritten Spiel die erste Niederlage ein. Nach einem 6:2 Sieg n Schauernheim und einem 2:2 bei Croatia Ludwigshafen unterlagen die VfLer beim Vizemeister SC Bobenheim-Roxheim mit 2:4.

 

 

Weiter
 
SV Schauernheim sichert sich im letzten Punktspiel gegen Croatia Ludwigshafen den Klassenerhalt PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 Kreisliga Rhein/Pfalz Abschlußtabelle Saison 2022/2023

In der AH Ü-32 Kreisliga Rhein/Pfalz blieb es bis zum letzten Spiel der Saison 2022/2023 spannend. Zwar war die Meisterschaft längst entschieden und die FG 08 Mutterstadt hatte den Meister der letzten drei Jahre SC Bobenheim-Roxheim ganz überraschend abgelöst, die Frage nach dem 2. Absteiger wurde aber erst im letzten Spiel beantwortet. Am 19. Mai kamen noch drei Teams als Absteiger Nummer 2 in Frage. Der SV Schauernheim, der nach 18 absolvierten Spielen nur 15 Pluspunkte auf dem Konto hatte, der SV Pfingstweide mit 18 Punkten aus 19 Spielen und die fast gerettete DJK SW Frankenthal mit 21 Punkten aus 21 Spielen. Die Nachholspiele vom SV Pfingstweide und dem SV Schauernheim sollten den Frankenthalern dann zum Verhängnis werden. Der SV Pfingstweide sicherte sich mit dem 5:4 Heimsieg über den VfR Friesenheim den Klassenverbleib. Die fast schon abgeschlagenen Schauernheimer legten einen beachtlichen Endspurt hin und holten aus ihren drei ausstehenden Spielen 7 Punkte – was den Klassenerhalt bedeutete. Beim starken Neuling gewannen die SVS Old Boys durch Tore von Markus Bernatz und Michael Steinfeld bei einem Gegentreffer von Torjäger Cengiz Karagoez mit 2:1. Der Anfang für die Aufholjagd war gelungen. Gegen den VfR Friesenheim lief es dann nicht so gut. Eine 3:2 Führung wurde in den letzten Minuten noch aus der Hand gegeben und das 3:3 war nicht genug um an Frankenthal vorbeizuziehen. Trotz guter Offensivleistung reichte es gegen Friesenheim durch Tore von Frank Mangold, Dennis Kühn und Christian Heberle nur zu einem Punktgewinn. So mußten die letzten beiden Spiele der DJK SW Frankenthal bei Croatia Ludwigshafen und dem SV Schauernheim zu Hause gegen Croatia Ludwigshafen über den Abstieg entscheiden. Den Schwarz-Weißen aus Frankenthal hätte ein Unentschieden gegen die Kroaten gereicht. Hatten sie doch den direkten Vergleich (7:2, 3:6) gegenüber Schauernheim für sich entschieden. Bei Croatia Ludwigshafen mobilisierten die Frankenthaler noch einmal alle Kräfte um diese schlechte Saison doch noch zu retten.

Weiter
 
FG 08 Mutterstadt krönt sensationelle Saison mit dem Meistertitel PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 Kreisliga Rhein/Pfalz Saison 2022/2023 21.Spieltag

Nach einer langen Durststrecke von 14 Jahren (Saison 2008/2009) konnte die AH Ü-32 der FG 08 Mutterstadt wieder die Meisterschaft erringen. Im entscheidenden „Endspiel" um die Meisterschaft besiegten die Schwarz-Weißen vor ca. 100 Zuschauern am Mittwoch, den 17. Mai auf dem Kunstrasenplatz, in der Waldstraße den Titelverteidiger SC Bobenheim-Roxheim mit 2:1. In der Vorrunde hatten die Mannen aus der Rheinebene in Bobenheim-Roxheim noch mit 1:2 den Kürzeren gezogen. Jetzt wo es galt, konnten die 08er den Spieß umdrehen. Es entwickelte sich von Beginn an eine gutklassige Partie in der beide Teams erst einmal auf Torsicherung aus waren. So waren Torchancen in der Anfangsphase auch Mangelware. In der 18. Minute konnten dann die einheimischen Zuschauer zu ersten Mal jubeln. Daniel Behling erzielte mit seinem vierten Saisontreffer die 1:0 Führung für Mutterstadt. Schon zehn Minuten später glichen die Gäste durch Daniel Estelmann aus. Mit dem 1:1 ging es in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff konzentrierten sich die Teams weiter auf die Sicherung ihrer Tore. Als sich die Zuschauer schon auf eine 1:1 Punkteteilung eingestellt hatten, gelang Dalibor Culjak in der 66. Minute, vier Minuten vor Spielende, doch noch der Siegtreffer für die 08er.

 

Weiter
 
SV Schauernheim verläßt Abstiegsplätze PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 Kreisliga Rhein/Pfalz Saison 2022/2023 19.Spieltag

Nach dem dritten Sieg in Folge haben die Old Boys des SV Schauernheim die Abstiegsplätze verlassen. Durch den 6:1 Heimsieg über die mitgefährdeten Kicker des BSC Oppau konnten sich die Schauernheimer von Platz 11 auf Platz 9 verbessern. Zwar sind sie noch punktgleich mit dem SV Pfingstweide (10.Platz) und dem BSC Oppau (11.Platz) aber mit noch drei Spielen im Rückstand, haben die SVS Mannen beste Chancen die Klasse zu halten. Das direkte Abstiegsduell gegen die Oldies des Ball-Spiel-Clubs aus Oppau begann alles andere als vielversprechend. Schon nach 13 Minuten konnten die Gäste aus Oppau jubeln. Nico Braun hatte sein Team in Führung geschossen. Die Schauernheimer, die sich gegen die resolute Abwehr des Gastes schwer taten, kamen erst gar nicht ins Spiel. Auch der 0:1 Rückstand weckte die SVS Oldies nicht auf. Erst als Michael Steinfeld in der 29. Minute eine der ersten Chancen des SV zum 1:1 Ausgleich verwertete wurde das Spiel der Hausherren ansehnlicher. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kamen die Gastgeber gar noch zum 2:1. Radu-Mihai-Nicolae Petrenco konnte den guten Kai Bückermann im Oppauer Tor überwinden und zum glücklichen Führungstreffer einschießen. Mit der knappen Führung für die Schauernheimer ging es in die Pause. Nach der Pause kamen die Oldies des SVS um Spielertrainer Frank Mangold wie verwandelt auf das Spielfeld. Stockte in der 1. Halbzeit immer wieder das Angriffsspiel der Hausherren so lief es nun wie am Schnürchen. Angetrieben von Michael Steinfeld und Frank Mangold setzten sie die Oppauer nun mächtig unter Druck. In der 54. Minut dann die Vorentscheidung als Michael Steinfeld auf 3:1 erhöhte. Die Oppauer, die bis zu diesem Zeitpunkt gut mitgespielt hatten, verloren plötzlich vollkommen den Faden und das nutzten die Hausherren gnadenlos aus. Markus Bernatz in der 56., Alin-Dumitru Butnarasu (65.) und Marius-Gabriel Coltis (69.) schraubten das Ergebnis in den letzten Minuten der Partie auf 6:1. Eine herbe Klatsche für die Oppauer, die dadurch auf Abstiegsplatz 11 zurückfielen. Mit der Leistung der 2. Halbzeit dürfte es nicht mehr lange dauern und die SVS Old Boys können den Klassenerhalt feiern. Für die Oppauer wird es allerdings sehr schwer, offenbarten sie doch in den letzten 15 Minuten des Spiels eklatante Konditionsschwächen. Bei der DJK SW Frankenthal fand das zweite Abstiegsduell an diesem Spieltag statt. Die Schwarz-weißen aus Frankenthal hatten den SV Pgfingstweide zu Gast. Das Hinspiel hatten die Pfingstweider mit 2:1 gewonnen. Im Rückspiel drehten die Frankenthaler den Spieß um.

 

Weiter
 
Meister SC Bobenheim-Roxheim läßt Punkte im Meisterschaftskampf liegen PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 Kreisliga Rhein/Pfalz Saison 2022/2023 17. + 18.Spieltag

Der amtierende Meister der Ü-32 Kreisliga Rhein/Pfalz SC Bobenheim-Roxheim war seit dem 01.April viermal gefordert. Zum Auswärtsspiel bei Croatia Ludwigshafen mußten sie allerdings nicht antreten, weil die Gastgeber das Spiel absagten. Am Mittwoch, den 05. April kam es dann in Frankenthal auf dem Kunstrasenplatz im Petersauer Weg  zum Aufeinandertreffen, des Tabellenersten Bobenheim-Roxheim  und des Tabellendritten Vatanspor Frankenthal. Wie schon in der Vorrunde, wo die Bobenheim-Roxheimer durch ein Tor von Sebastian Grunewald in der 60. Minute mit 1:0 siegten,  ging es auch in Frankenthal wieder sehr eng zu. Beide Abwehrreihen standen sicher und so ergaben sich kaum Torchancen. Außerdem zeigten beide Torhüter Hamdi Koc (Vatanspor) und Christian Steiner (SC Bobenheim-Roxheim) ausgezeichnete Leistungen, sodaß es am Ende beim 0:0 blieb. Nach diesem Spitzenspiel folgten zwei Heimspiele. Gegen den SV Pfingstweide zeigten sich die Old Boys aus der nördlichen Pfalz in Spiellaune. 9:1 hieß es am Ende und der SV Pfingstweide hatte noch Glück, dass das Ergebnis nicht zweistellig ausfiel. Niklas Wögerbauer (2), Steffen Baur (2), Simon Henrich (3), Michael Kropp und Ralf Spitzfaden beteiligten sich an diesem abendlichen Schützenfest für den Sieger. Zwei Tage später machte der Neuling TuS Oggersheim seine Aufwartung beim Klassenprimus. In der Vorrunde demontierte der Tabellenführer die Oggersheimer Neulinge noch mit 6:0. Doch die Oggersheimer haten aus dieser Partie ihre Lehren gezogen. Mit einer betont defensiven Einstellung gingen sie das Spiel auf dem Kunstrasenplatz, am Binnendamm an. Die Gastgeber schafften es nicht in den 70 Minuten zu einem Treffer zu kommen, weil die Oggersheimer Abwehr um Yasin Tekin, Kazim Sahan, Hueseyin Yagmurkaya und Oemer Dursun und den überragenden Fatih Günes im Tor nichts zuließ. Durch diese Punktverluste könnte die FG 08 Mutterstadt bei einem Spiel weniger wieder am SC vorbeiziehen. Die Mutterstädter machen mit Abstiegskandidat BSC Oppau kurzen Prozess. Mit einer 0:7 Packung mußten die Oppauer den Heimweg antreten. Für die 08er waren Torjäger Tomas-Tamas Kocsis (3), Uwe Pirrung, Michael Bentz und zweimal André Heims erfolgreich.

Weiter
 
Tabellenführer FG 08 Mutterstadt büßt beim 3:3 gegen den VfR Friesenheim wichtige Punkte ein PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 Kreisliga Rhein/Pfalz Saison 2022/2023 16.Spieltag

Auf dem Kunstrasenplatz an der Teichgasse kam Tabellenführer FG 08 Mutterstadt beim VfR Friesenheim nicht über ein 3:3 hinaus. Dadurch büßten die 08er wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft ein. In der Vorrunde konnten die Mutterstädter die Ludwigshafener Vorstädter noch mit 5:2 bezwingen. Diesmal reichte es nur zu einem Unentschieden. Dabei starteten die Mutterstädter elanvoll. 08er Torjäger Tomas-Tamas Kocsis erzielte bereits nach sechs Miuten das 1:0. In der 18. Minute glich Santo Russo aus. In der 30. Minute gingen die Mutterstädter wieder durch Kocsis in Führung, die Afrim Topanica noch vor dem Seitenwechsel ausglich. Michele Vono schien in der 48. Minute mit dem 3:2 die Weichen auf Sieg für die 08er zu stellen, doch die Friesenheimer schlugen in der 61. Minute zurück. Gaspare Francsviglia traf zum verdienten Ausgleich. In einer gutklassigen Partie, die ausgeglichen verlief, konnten beide Teams mit dem 3:3 Endstand zufrieden sein. Am Freitagabend hatte der amtierende Meister SC Bobenheim-Roxheim den TuS 1906 Altrip zu Gast. In einer einseitigen Auseinandersetzung besiegten die SC Old Boys die Altriper mit 4:0. Für die Bobenheim-Roxheimer waren Michael Ofenloch (2), Thomas Hinkel und Sebastian Grunewald erfolgreich. Der Tabellendritte und Neuling Vatanspor Frankenthal hatte sich von der Niederlage in Mutterstadt gut erholt und besiegte zuhause Schlußlich SV Schauernheim mit 4:2. Ferhat Ellek, Yasin Usta, Ramazan Sokmen und Ceytun Kilicarslan trafen für Vatanspor. Die Mannschaft der Stunde ist Croatia Ludwigshafen. Zweimal waren die Kroaten in dieser Woche im Einsatz und beide Spiele wurden gewonnen.

 

Weiter
 
FG 08 Mutterstadt setzt sich im Spitzenspiel gegen Vatanspor Frankenthal mit 2:1 durch PDF Drucken E-Mail

AH Ü-32 Kreisliga Rhein/Pfalz Saison 2022/2023 15.Spieltag

Tabellenführer FG 08 Mutterstadt und der Neuling und Tabellendritte Vatanspor Frankenthal trafen am Freitagabend aufeinander. Vor zahlreichen Zuschauern entwickelte sich eine spannende Partie. Die Mutterstädter um Spielertrainer Daniel Sadrinna, die in der Herbstrunde bei Vatanspor mit 0:1 unterlagen und eine von bisher nur zwei Niederlagen hinnehmen mussten, zeigten sich an diesem Märzabend engagiert und hochmotiviert. Obwohl ohne den besten Torschützen der Liga Tomas-Tamas Kocsis angetreten, waren die 08er auch in der Offensive sehr gefährlich. Thomas Schaaf zog im Mittelfeld die Fäden und Uwe Pirrung sorgte in der Abwehr dafür, dass die ballgewandten Angreifer von Vatanspor nicht zur Entfaltung kamen. Bis zur 32. Minute neutralisierten sich beide Teams und es gab kaum nennenswerte Torchancen. Daniel Behling sorgte dann in dieser Minute für die 1:0 Führung der FG 08. Gleich nach dem Seitenwechsel dann die Vorentscheidung Thomas Schaaf nutzte eine Unachtsamkeit in der Frankenthaler Abwehr zum 2:0. Vatanspor setzte nun alles auf Offensive um noch zum Ausgleich zu kommen. Ercan Arslan und Spielertrainer Yasin Usta kurbelten das Vatanspor-Angriffsspiel unermüdlich an, in vorderster Front fehlte aber ein Vollstrecker wie es Torjäger Cengiz Karagoez war, der in der Winterpause zu TuS Oggersheim gewechselt ist. Da die Mutterstädter Abwehr und der starke Patrick Mergel im 08er Tor sehr konzentriert agierten, kamen die Frankenthaler nur noch zum 1:2 Anschlußtreffer durch Sükrü Bencer. Durch diesen Sieg verteidigten die 08er die Tabellenführung und ein weiterer Schritt in Richtung Meisterschaft wurde getan. Verfolger und Vorjahresmeister SG Bobenheim-Roxheim war in der Frühjahrsrunde auch zum ersten Mal im Einsatz. Mit 4:0 entledigten sie sich der Aufgabe gegen den BSC Oppau souverän. „Man of the Match" in dieser einseitigen Begegnung war Simon Henrich der zwischen der 24. und 53. Minute viermal traf und die Oppauer im Alleingang erschoß.

Weiter
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>