Homepage
Außenseiter SG Blau-Weiß Papenburg Ü60 holt sich nach 2014 wieder den Pokal PDF Drucken E-Mail

AH Ü-60 Landesmeisterschaft Niedersachsen, Samstag 21.06.2025 TuS Engter

Die Ü60 Mannschaft vom SC Blau-Weiß Papenburg wurde erster Ü60 Niedersachsenmeister 2014 in Großefehn. 2025 elf Jahre später sind sie wieder das beste Ü-60 Team Niedersachsens. 28(!) Ü-60-Fußballmannschaften spielten am Samstag, den 21. Juni 2025, in Engter die 10. Krombacher Ü-60 Niedersachsenmeisterschaft aus. Als Favoriten galten SP Hannover 23, SG Heidetal/Ilmenau, Gastgeber TuS Engter und der Vorjahresdritte FC Wenden.
Aber es sollte wie schon so oft bei Fußballmeisterschaften anders kommen. Gastgeber TuS Engter mit Ü-70 Nationaltrainer Stefan Stuckenberg und Ü-75 Nationaltrainer Marek Wanik, die die Teams bei der Weltmeisterschaft in Japan im im Herbst betreuen werden, bestens besetzt, hatten als Ziel das Erreichen des Halbfinales ausgegeben. Für sie kam dann aber schon  in der Vorrunde nach Niederlagen gegen den FC Wenden (0:1) und die SG Middelsfähr/Voslapp (0:1) aus dem Landkreis Friesland, das frühzeitige Aus. Enttäuschend für den Gastgeber die in ihrer Gruppe A nur auf Platz 4 landeten. Besser lief es für die SG Heidetal/Ilmenau. Am 24.05. noch Vizemeister beim Deutschen Fußballpokal 60+ erreichten sie das Viertelfinale, wo sie gegen den späteren Finalisten FC Wenden mit 2:3 nach Neunmeterschießen ausschieden. Die Old Boys von Soccer Park Hannover 23 machten es besser. Sie erreichten das Halbfinale durch einen 4:3 Sieg nach Neunmeterschießen gegen den Hagener SV. Außenseiter SG Blau-Weiß Papenburg Ü60 um Teamchef Jakob Sinnigen wurde in der starken Vorrunden-Gruppe D Zweiter hinter SP Hannover 23, gegen die sich die Kicker von der Ems 1:1 trennten und schon andeuteten, dass mit ihnen zu rechnen ist.

Weiter
 
Soccer Park Hannover mit eindrucksvoller Leistung Meister der Kreisliga PDF Drucken E-Mail

AH Ü-60 Kreisliga Region Hannover Saison 2024/2025 Meisterrunde

Erst seit Gründung 2023 im Spielbetrieb des Niedersächsichen Fußball Verbandes dabei, hat sich das Team von Soccer Park Hannover um Trainer Gerd Lange sowie die Ex-Profis Frank Hartmann und Jürgen Stoffregen zu einem der besten Ü-60 Mannschaften in Niedersachsen und Norddeutschland entwickelt. Gewannen sie in der Saison 2023/2024 als Spielgemeinschaft mit dem VfB Peine gleich bei ihrem ersten Auftritt die Ü-60 Landesmeiterschaft, so legten sie in der Saison 2024/2025 mit weiteren Erfolgen nach. Die Kreisliga Region Hannover gewannen die Oldies von Soccer Park ganz souverän. In der Meisterrunde gewannen sie von 10 Spielen 9. Nur beim Vizemeister TSV Bermerode mußten die Oldies von Soccer Park eine 2:4 Niederlage hinnehmen. Mit 50:12 Toren und 27 Punkten ließen sie die Konkurrenz klar hinter sich.

 

Weiter
 
Vorschau Ü-Meisterschaften SV Eintracht Nordhorn 2025 PDF Drucken E-Mail

SC Eintracht Nordhorn Ü32 - Kreispokalfinale steht bevor!

Am Pfingstsamstag, den 07.Juni findet im Eintracht-Stadion das mit Spannung erwartete Alte-Herre-Kreispokalfinale der Grafschaft Bentheim statt.
Die SV Eintracht Nordhorn Ü32, Vizemeister der Klasse A, trifft auf den Meister und Aufsteiger der Klasse B, Union Emlichheim.
Obwohl die Eintracht als klarer Favorit in dieses Finale geht, weiß man: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Leider kann die Mannschaft nicht in Bestbesetzung antreten, da Kapitän Herion Novaku eine Rotsperre absitzt und Hacki Vrielmann in der zweiten Seniorenmannschaft festgespielt ist. Nichtsdestotrotz blickt derVizemeister, der mit 42 Punken und einem beeindruckenden Torverhältnis von 77:24 Toren die Saison beendete, selbstbewusst auf das bevorstehende Duell.
„Wir haben im Jahr 2025 bislang nur eine Niederlage einstecken müssen", betont Coach Jochen Philipp. „Wir hoffen, dass unsere angeschlagenen Spieler Cüneyt Özkan und Tobias Fietz bis zum Finale wieder fit werden."
Philipp unterstreicht die Stärke seines Teams: „Wir haben eine gute Mannschaft, angeführt von unserem Torjäger Nils Hölting mit 35 Toren, sowie den Führungsspielern Kevin Samide, Erdem Cosar und Deniz Baysoy. Wir werden konzentriert, fokussiert und mit großem Siegeswillen ins Finale gehen und hoffen natürlich auch auf das nötige Quäntchen Spielglück."



Weiter
 
Neuling SV BOSNA SANDZAK rockt die Liga und macht sich im letzten Spiel zum Meister PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 Kreisliga Region Hannover Saison 2024/2025 Abschluß

Mit Vorjahresmeister SV Kickers-Vahrenheide, dem TSV Fortuna/Sachsenroß Hannover und den Old Boys von SV Hannover 96 standen vor der Saison 2024/2025 die potentiellen Anwärter auf den Meistertitel fest. Die Aufsteiger SG v. 1874 Hannover, SV BOSNA SANDZAK und TSV Goltern hatten wohl als erste Zielsetzung den Klassenerhalt.
Aber schon in der Vorrunde zeichnete sich ab, dass die Kicker vom SV BOSNA SANDZAK ein absolut ernst zu nehmender Konkurrent wurden im Kampf um die Meisterschaft. Mit 22 Punkten lagen sie vor TSV Fortuna/Sachsenroß Hannover und den bereits mit nur 17 Punkten abgeschlagenen Oldies des SV Hannover 96 und nur drei Punkte hinter dem amtierenden Meister SV KIckers-Vahrenheide auf Platz 2.

 

Weiter
 
SG Bockenem/Bornum/Ambergau holt sich nach 2023 Meistertitel zurück PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 Kreisliga Hildesheim Saison 2024/2025 Letzter Spieltag

Längst stand die SG Bockenem/Bornum/Ambergau als neuer Meister der AH Ü-40 Kreisliga Hildesheim fest, am letzten Spieltag gegen den rückrundenstarken VfL Borsum zeigten sie dann aber auch noch einmal eine echt meisterliche Leistung. Mit 8:0 deklassierten die Ambergauer den VfL und machten sich selbst noch ein Geschenk zur anschließenden Meisterfeier. In der Vorrunde hatten die Mannen der SG bereits mit 3:0 in Borsum die Punkte geholt. Im Heimspiel zum Rundenabschluß boten sie ihrem Anhang dann noch einmal eine wahre Galavorstellung. Marc Bothe eröffnete in der 8. Minute das muntere Toreschießen. Dirk Ahrenhold (17.), Daniel Hinz (22.) und ein Eigentor des Vflers Marjan Jovanovic (25.) erhöhten bis zur Pause auf 4:0. Das es nach 30 Minuten erst 4:0 stand war vor allem den Borsumer Keeper Thorsten Klotz zu veerdanken, der mit einigen guten Rettungstaten einen höheren Rückstand verhinderte.

 

Weiter
 
SG Moerse/Heiligendorf erster Ü-60 Meister der AH Ü-60 Kreisliga Braunschweig PDF Drucken E-Mail

AH Ü-60 Kreisliga Braunschweig Saison 2024/2025

Am Mittwochabend, den 28. Mai fiel in der AH Ü-60 Kreisliga Braunschweig die Entscheidung um die Meisterschaft. Nach ihrem letzten Spiel gegen den Tabellenvorletzten SG Waggum/Bienrode, das der FC Wenden mit 2:0 gewann, lag die Ü-60 aus Wenden mit einem Punkt Vorsprung an der Spitze der Kreisliga. Die SG Moerse/Heiligendorf, die am Wochenende am Deutschen Fußballpokal 60+ teilnahm und dort ungeschlagen mit einem Sieg und drei Unentschieden, bei 20 Mannschaften Platz 11 belegte, mußte gegen die SG Barbecke/Lebenstedt gewinnen um den Titel klar zu machen.
Der FC Wenden und die SG Moerse/Heiligenstock dominierten von Anfang an, die erstmals eingeführte AH Ü-60 Kreisliga Braunschweig. Beide Teams glänzten während der gesamten Saison mit hervorragenden Leistungen. Am Ende der Saison stand auf der Bilanz beider Teams nur eine Niederlage. Der FC Wenden hatte auf eigenen Platz mit 4:3 gegen die SG Moerse/Heiligendorf gewonnen, mußte aber im Herzbergstadion zu Moerse eine 2:3 Niederlage hinnehmen. Da die Kicker aus Wenden beim 1:1 auswärts gegen die SG Barbecke/Lebenstedt Punkte liegen ließen, hatten die Kicker aus der Region Wolfsburg um Klaus Teichmann, Gregor Karmansi und Ex-Profi Siegfried Reich nun bei genau dieser SG die Chance den Titel zu holen.

Weiter
 
Reich & Co deklassieren SG Schapen/Melverode PDF Drucken E-Mail

AH Ü-60 Kreisliga Braunschweig Saison 2024/2025

Neun Tage vor dem Start des Deutschen Fußballpokals 60+, am Samstag, den 24.05., im Kelsterbacher Sportpark zeigen sich die Kicker der SG Moerse7Heiligendorf in bestechender Form. Im Kampf um die Meisterschaft in der AH Ü-60 Kreisliga Braunschweig führen die Mannen aus dem Umfeld Wolfsburgs die Tabelle weiter an. Nur Verfolger FC Wenden, der der SG auch die bisher einzige Niederlage beibrachte, hat noch die Möglichkeit Moerse/Heiligendorf von Platz 1 zu verdrängen. Dazu müssten die Wolfsburger Vorstädter allerdings ihr letztes Spiel gegen die SG Barbecke/Lebenstedt am Mittwoch, den 28.05. um 19.00h in Barbecke verlieren und die Wendener gegen den gleichen Gegner am heutigen Donnerstag einen Sieg vorlegen und auch noch gegen den Vorletzten SG Waggum/Bienrode am Montag, den 26.05. gewinnen.
Die Meisterschafts-Entscheidung fällt somit erst am 28.05. in Barbecke. Das es die Old Boys aus Moerse/Heiligenrode schaffen und den Titel nach Wolfsburg holen scheint so gut wie sicher. Das zeigten sie auch an diesem Montagabend, als sie den Tabellenfünften SG Schapen/Melverode mit 10:1 nach Hause schickten. In diesem Spiel sprühten die Kicker um Teamchef und Spielertrainer Klaus Teichmann vor Spielfreude. Mit Ex-Profi Siefried Reich und Torjäger Gregor Karmanski hatten die Moerse/Heiligendorfer wieder zwei Akteure in ihren Reihen, die den Unterschied ausmachten.

Weiter
 
SV BW Neuhof gewinnt Verfolgerduell gegen SG Bettmar/Dinklar klar mit 5:1 PDF Drucken E-Mail

AH Ü-40 Kreisliga Hildesheim Saison 2024/2025

Das Verfolgerduell in der AH Ü-40 Kreisliga Hildesheim zwischen Neuling SG Bettmar/Dinklar und dem SV BW Neuhof wurde eine klare Angelegenheit für die Kicker aus Neuhof. Mit 5:1 setzten sich die Blau-Weißen durch und blieben somit an Tabellenführer SG Bockenem/Bornum/Ambergau dran. Mit einem Punkt im Rückstand bei einem mehr ausgetragen Spiel wird es für die Neuhofer allerdings schwer in den letzten beiden Spielen noch Platz 1 zu erobern.
Beim Neuling zeigten die Blau-Weißen eine ganz starke Leistung. Von Beginn an ließen sie keinen Zweifel darüber aufkommen, wer den Platz an diesem Samstagnachmittag als Sieger verlassen wird. Sebastian Kirchhoff erzielte bereits in der 3. Minute die 1:0 Führung für den SV. Er war es dann auch, der mit dem 2:0 den Pausenstand herstellte. Nach der Pause erhöhte Hatem Schröder in der 35. Minute auf 3:0. Simon Schulze konnte in der 38. Minute auf 1:3 verkürzen. Dann waren aber wieder die Neuhofer am Zug. Rene Kienert mit einem Doppelpack in der 44. und 55. Minute sorgte dann für den 5:1 Endstand. Am Mittwochabend hatten die Mannen um Spielertrainer Volker Möbius ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlußlicht VfR Germania Ochtersum durch Tore von Mohamed Chamlali und Krzysztof Zollner gewonnen. Nun hoffen die Neuhofer auf einen Ausrutscher der SG  Bockenem/Bornum/Ambergau und vielleicht doch noch den Meistertitel zu holen. Der Tabellenführer gab sich gegen den Absteiger SV Alfeld keine Blöße. Mit 7:1 entledigten sich die Old Boys aus dem Ambergau souverän dieser Aufgabe. Wieder waren es die Bothe Brüder, die mit ihren Toren großen Anteil am Kantersieg hatten. Daniel Bothe traf dreimal ins Schwarze und Marc war zweimal erfolgreich. Lars Nitsche und Yven Rhode steuerten die weiteren Tore bei. In der augenblicklichen Form dürften die SGler wieder auf dem Weg zur Meisterschaft sein. Mit dem VfL Borsum und dem SV Alfeld zuhause und auswärts bei der SG Bettmar/Dinklar, haben die Bockenem/Borsumer ein Restprogramm das nicht leicht ist, aber durchaus machbar erscheint, um nach 2023 wieder den Meistertitel zu holen.

 

Weiter
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>