FC Sexau gewinnt das Qualifikationsturnier für die Baden-Württembergische Ü-40-KF-Meisterschaft |
|
|
|
Seite 2 von 2
Im Finale bestimmte der FC Sexau das Spiel, erspielte sich einige klare
Torchancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Der SV Heimbach stand sehr
tief und versuchte nur mit langen Bällen auf Konter zu spielen. Aufgrund
der ausgelassenen Torchancen belohnten sich die Sexauer Oldies leider
nicht für die deutliche Überlegenheit. Mit zunehmender Spieldauer
brachte der SV Heimbach mit großer Härte und teilweise unfairem
Einsteigen Hektick ins Spiel und versuchte die Platzherren damit aus dem
Rhythmus zu bringen. Nach dem in der regulären Spielzeit kein Treffer
erzielt wurde, ging es in die Verlängerung. Die Sexauer verschärften
noch einmal das Tempo und erspielten sich durch Regisseur Andreas Kopp,
den unermüdlichen Dirk Schwald und den beiden Goalgettern Ralf Trenkle
und Markus Linemann gute Torchancen, die jedoch ungenutzt blieben. Kurz
vor Spielende musste der FCS Torhüter Frank Hambrecht, der aufgrund der
starken Leistungen seiner Vorderleute an diesem Tag fast
beschäftigungslos war, doch noch bei einem gefährlichen Konter
eingreifen und mit gutem Stellungsspiel die Situation bereinigen. Als
sich die Zuschauer schon auf das Neun-Meterschiessen eingestellt hatten,
schlug der Mann des Turniers eiskalt zu. Nach einem langen Ball des
Sexauer-Keepers setzte Marc Linden seinen Gegenspieler sofort unter
Druck, eroberte mit einem klasse Tackling in bester
„Schweinsteiger-Manier" den Ball und netzte überlegt, am konsternierten
Torhüter des SV Heimbach vorbei, mit seinem dritten Treffer zum
Turniersieg ein. Zum zweiten Mal in Folge und als verdienter Sieger
dieses Qualifikationsturniers fährt der FC Sexau nun Mitte September als
Vertreter Südbadens zur offiziellen Baden-Württembergischen
Ü-40-Kleinfeld-Meisterschaft nach Karlsruhe-Neureuth.
|