Malta Soccer Trophy 40+ - der Countdown läuft |
|
|
|
Seite 3 von 4
Der TSV 1880 Wasserburg, der Traditionsclub aus
Oberbayern, konnte 2016 die Kreismeisterschaft des Fussballkreises
Inn/Salzach erringen und ist auf dem Weg zur Bayerischen Ü-40
Meisterschaft. Der hessische Vertreter FSV Hailer konnte sich in der
diesjährigen Pokalrunde des Fussballkreises Gelnhausen für das
Halbfinale qualifizieren. Durch einen 4:3 Sieg über den Titelverteidiger
ASG Birstein winkt den Kickern aus Hailer nun der Einzug ins Endspiel.
Auch der Berliner Vertreter SV Lichtenberg 47, der in der höchsten Ü-40
Spielklasse Berlins, in der Verbandsliga Berlin spielt, ist nicht zu
unterschätzen. Klassenkonkurrent der Lichtenberger in dieser Liga ist
der amtierende Deutsche Ü-40 Meister Sp.Vg.Blau-Weiß 1890 Berlin, gegen
den die 47er zuhause nur mit 1:2 den Kürzeren zogen. Sie liegen
augenblicklich auf Rang 9 und gehören zu den spielstärksten Berliner
Ü-40 Mannschaften. Der achte Vertreter Deutschlands bei der Malta Soccer
Trophy 40+ sind die Oldies der DJK Schwabsberg/Buch. Maltaerfahren -
die Oldies aus Baden Württemberg bestritten im November 2015 zwei Spiele
gegen maltesische Auswahlmannschaften, die verloren gingen - haben sie
mit Heiko Gotschke (ehemaliger U21-Nationalspieler der DDR und Ex-Profi
bei LOK Leipzig in der DDR-Oberliga) und Thomas Freller (ehemaliger
Gastspieler in der 2. maltesischen Liga) ihr Team verstärkt und wollen
verhindern, dass ihnen das nicht wieder passiert. Der Schweizer
Vertreter BSC Old Boys Basel spielt seit einigen Jahren in der Senioren
Ü-40 Liga des Nordschweizerischen Fussball Verbandes. Nach der
erfolgreichen Hin-Runde belegt das Team einen hervorragenden 4. Platz
bei 11 Mannschaften. Die Bilanz der Vorrunde der Old Boys lautet: 10
Spiele, davon konnten 5 gewonnen werden, 3 endeten unentschieden und es
setzte nur 2 Niederlagen. Mit 10 Punkten Rückstand auf Tabellenführer FC
Arlesheim ist der Aufstieg in die höchste Schweizer Seniorenklasse Ü-40
zwar schwierig, aber durchaus noch machbar. Der Basler Sport-Club Old
Boys konnte als einziges Team dem aktuellen Tabellenführer beim 1:1
Punkte abnehmen. Der größte Erfolg und die größte Herausforderung
der Old Boys aus Basel ist aber die Teilnahme an der Malta Soccer Trophy
40+. Zum ersten Mal überhaupt wird eine Senioren-Mannschaft der Old
Boys Basel im Ausland an einem internationalen Turnier mitspielen. Somit
haben sie die einzigartige Möglichkeit, sich und den Schweizer
Senioren-Fußball bei diesem Fussballspektakel zu präsentieren.
|