SV 1920 Leiselheim, VfR Wormatia Worms und FV Hofheim bilden das Spitzentrio |
![]() |
![]() |
![]() |
Seite 1 von 2 AH Ü-40 2.Kreisklasse Alzey/Worms Gruppe A Saison 2018/2019, 6. SpieltagIn der A-Gruppe der Ü40-Kleinfeldrunde im Fußballkreis Alzey/Worms zeichnet sich nach sechs Spieltagen eine Zweiklassen-Gesellschaft ab. Das Favoritentrio - bestehenden aus den Meistern der letzten Jahre - SV Leiselheim, VfR Wormatia Worms und FV Hofheim/Ried hat sich dabei nach gut einem Drittel der Saison vom restlichen Feld abgesetzt. Lediglich in den direkten Duellen gegeneinander mussten die drei Mannschaften bisher Federn lassen. In allen anderen Partien gingen die drei Teams jeweils als Sieger hervor. Ganz ohne Punktverlust ist dabei noch der VfR Wormatia Worms, der jüngst am 6. Spieltag das Spitzenspiel beim bis dato ebenfalls verlustpunktfreien FV Hofheim/Ried mit 5:4 für sich entscheiden konnte. Und das Spitzenspiel auf dem Kunstrasen im hessischen Ried hielt auch was es versprach. Beide Mannschaften boten den Zuschauern technisch und taktisch absoluten Top-Ü40-Kleinfeldfußball, der mit insgesamt neun Toren gekrönt wurde.
Die Alt-Wormaten legten von Beginn an los wie die Feuerwehr und ehe die
Heimmannschaft überhaupt mal im Ballbesitz war, stand es schon 1:0 durch
Volker Berg. Und der beste Wormate an diesem Tag hätte nur wenige
Zeigerumdrehungen später das 2:0 machen können - wenn nicht sogar
müssen. Doch er scheiterte freistehend an Thomas Dietl im Hofheimer Tor.
Besser machte es da sein Mannschaftskollege Thomas Jung, der nach einer
viertel Stunde eine herrliche Kombination der Nibelungenstädter zum 2:0
vollendete. Sichtlich geschockt davon zeigten sich in den Folgeminuten
die Gastgeber, die bis dahin überhaupt nicht in die Partie fanden.
Bezeichnend dafür fiel nur zwei Minuten später durch Jan Donner der
Treffer zum 3:0 und so mancher im Hofheimer Sportpark rieb sich verdutz
die Augen, hatten die Gastgeber in den fünf Partien vorher nur insgesamt
zwei Gegentore bekommen. So ganz kampflos wollte sich der amtierende
Meister dann doch nicht geschlagen geben und konnte mit der ersten
richtigen Gelegenheit auf 3:1 verkürzen. Murrat Akbiyik war in Minute 18
der Torschütze nach schönem Doppelpass und leitete die beste Phase der
Riedelf im ersten Durchgang ein. |