Ein großer Tag für den Breitenfußball der Altersklasse Ü-60 für die Lausitz |
![]() |
![]() |
![]() |
Seite 1 von 2 AH Ü-60 Hallenlandesmeisterschaft Sachsen 2019(Quelle: SpVgg Knappensee März 2019) Am Sonntag, den 17.03. richtete der Sächsische Fußballverband seinen letzten Wettbewerb der Hallenlandesmeisterschaften im Futsal für den Breitensport in dieser Saison aus. Die Kicker der Altersklasse Ü-60 waren aufgefordert ihren diesjährigen Meister zu ermitteln. In der Saubachtalhalle Wilsdruff waren 8 Teams am Start, mit dabei SV Fortuna Trebendorf und die SpG VfB Weißwasser / 1. Rothenburger SV / SV Ludwigsdorf 48 (beide Fußballverband Oberlausitz) sowie der Titelverteidiger aus dem Westlausitzer Fußballverband, die SpVgg Knappensee. Die in den letzten Jahren schon erkennbare Angleichung der Leistungsdichte setzte sich auch in diesem Jahr fort und erforderte von allen Teams hohe Aufmerksamkeit und Leistungsbereitschaft. In der Gruppe A mussten sich die SpVgg Knappensee und SV Fortuna Trebendorf mit SV Post Dresden und SV Eintracht Bermsgrün auseinandersetzen. Beide Teams lösten dies weitestgehend souverän. Das Spiel gegeneinander (Endspiel des Vorjahres) endete 1:1 und nach Abschluss der Gruppenphase belegte SV Fortuna Trebendorf Platz 1 vor der SpVgg Knappensee, SV Post Dresden und SV Eintracht Bermsgrün. Spannender ging es in der Gruppe B zu, wo die SpG Weißwasser / Ludwigsdorf / Rothenburg zunächst eine 0:1 - Niederlage gegen die BSG Stahl Riesa hinnehmen musste. Es folgte ein 0:0 - Unentschieden gegen FV Gröditz 1911 und nun musste im dritten Gruppenspiel unbedingt ein Sieg her, um eine Minimalchance auf den Einzug in das Halbfinale zu erhalten. Dies gelingt auch, SV Einheit Radeberg wurde mit 3:0 bezwungen. Aber erst die letzte Gruppenpartie zwischen Riesa und Gröditz brachte die endgültige Entscheidung. Riesa gewinnt auch das dritte Spiel der Gruppe und schießt damit Gröditz auf den 3. Platz der Gruppe und die SpG zieht durch das bessere Torverhältnis ins Halbfinale ein.
Im ersten Halbfinale standen sich beide Teams aus dem Fußballverband
Oberlausitz gegenüber. Auf Grundlage der Gruppenergebnisse wird SV
Fortuna Trebendorf als Favorit gehandelt, der SpG Weißwasser /
Ludwigsdorf / Rothenburg werden Außenseiterchancen eingeräumt. Und genau
diese Chance nutzt die SpG resolut aus, verteidigt geschickt. Fortuna
Trebendorf kann diesem Spiel nicht wie erwartet seinen Stempel
aufdrücken bzw. entscheidend in Szene setzen. Bei Kontern der SpG muss
man sogar auf der Hut sein, nicht in Rückstand zu geraten. Das Spiel
endet schließlich 0:0 und die Entscheidung fällt vom Strafstoßpunkt.
Hier hat die SpG das bessere Ende für sich setzt sich glücklich mit 3:2
durch und zieht in das Finale in. |