SG Heidetal/Ilmenau Ü-50 ist Deutscher Vizemeister 2019 |
![]() |
![]() |
![]() |
Seite 1 von 3 DFB-Ü50-Cup 2019 - SG Heidetal/Ilmenau(Quelle: SG Heidetal/Ilmenau, September 2019) Nach dem sensationellen Erfolg der SG im Jahre 2015, als man als Niedersachsens Vizemeister etwas überraschend die norddeutsche Meisterschaft gewann und sich damit für die „Deutsche" qualifizierte, konnte die SG Heidetal / Ilmenau in diesem Jahr das identische Kunststück wiederholen. Im letzten Jahr noch als Niedersachsenmeister im Finale der „Norddeutschen Ü-50 Meisterschaft " gescheitert, konnte die SG mit einer souveränen Qualifikation die Tickets für Berlin buchen. Vielleicht sollte man bei der Niedersachsenmeisterschaft im Finale Hannover 96 grundsätzlich den Vortritt lassen. Am Freitag, dem Dreizehnten (September) versammelten sich nun Mannschaft, Betreuer und Fans, um das Unternehmen „DFB-Ü50-Cup" in Angriff zu nehmen. Nach langer Fahrt, hektischer Ankunft ging es zum gemeinsamen Abendessen in ein Neuköllner Wirtshaus und frühzeitig ins Bett, für eine paar Fans wurde es ganz früh. Am Samstag um 9 ging es dann endlich ins Amateurstadion am Olympiapark, dort wurden wir schon von den mit dem Zug nachgereisten Spielerfrauen freudig empfangen. Nach kurzem Hallo ging es in die Vorbereitung auf das erste Spiel. Die Lüneburger Physiotherapeutin Kim Keil hatte die Vorbereitung auf die Turniere mitgemacht und ließ es sich nicht nehmen, auch in Berlin die erste Trainingseinheit zu leiten. Der zweite, aus Berlin kommende Physio Alexander Koska hatte drinnen schon die Ersten auf der Massagebank, wo die letzten Muskelpartien gelockert und die Tapes fachmännisch platziert wurden.
Das erste Spiel gegen den Vertreter des Südwestdeutschen Verbandes,
SG Hoppstädten-Weiersbach stand nun an. Mit dem Wimpel gab es von den
Kollegen aus der Nähe von Idar-Oberstein für jeden Spieler eine
Fleischwurst. Das Spiel ist schnell erzählt: Ein Traumfehlpass am
eigenen Strafraum brachte den Pfälzer Stürmer in beste
Schussgelegenheit, was er sich nicht nehmen ließ. 0:1. Nun waren alle
wach und im Turnier angekommen. Die SG steigerte das Tempo und kam zügig
durch Merko Butenhoff zum Ausgleich. |