Nur der FC Bayern München konnte die Ü-60 Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein stoppen |
![]() |
![]() |
![]() |
Seite 1 von 2 AH Ü-60 Bestenturnier Wattenscheid 2019(Quelle: Kreisauswahl Siegen/Wittgenstein, Oktober 2019) Bei den von der SG Wattenscheid 09 am Samstag als Einladungsturnier veranstalteten Deutschen Meisterschaften für Ü-60-Mannschaften nahm erstmalig auch die Ü-60-Mannschaft des FC Bayern München teil. Die heimische Auswahl sicherte sich wie schon im Vorjahr den Titel des Deutschen Vizemeisters auf Kleinfeld. Bochum. - In den Vorrundenspielen von je 2 x 13 Minuten (sieben gegen sieben) belegte die Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein mit Siegen gegen die Kreisauswahl Höxter (2:0 zweifacher Torschütze Irenius Smolinksi) und Kreisauswahl Olpe (4:0, Torschützen: zweimal Bernd Halbach, Leo Kölsch und Irenius Smolinski) und einem Unentschieden gegen die Kreisauswahl Bochum (1:1, Torschütze Reinhard Vollmer) in ihrer Gruppe 2 mit vier Mannschaften Platz 1 vor der Kreisauswahl Bochum. In der Gruppe 1 mit fünf Mannschaften und einer Spielzeit von je 2 x 10 Minuten qualifizierten sich der FC Bayern München mit 3 Siegen und einem Unentschieden und die Spielgemeinschaft Isselhorst/Ummeln (Quasi eine Kreisauswahl Bielefeld) für das Halbfinale.
Gegner des „SI"-Teams im Halbfinale war die SG Isselhorst/Ummeln.
Diese Spielgemeinschaft hat die Ü60-Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein das
letzte Mal geschlagen und zwar bei der Westfalenmeisterschaft 2019 im
Halbfinale. An diese bittere und unnötige Niederlage von 0:1 wurden die
Spieler erinnert und gingen dieses mal disziplinierten und hellwach ins
Spiel. Aus einer sicheren Abwehr wurden kontrolliert die Angriffe
vorbereitet und umgesetzt. Eine hohe Flanke von Reinhard Vollmer wurde
von Lothar Jung der Ball direkt aus der Luft genommen und schlug links
unten im gegnerischen Tor zum 1:0 ein. Nur kurze Zeit später überwand
Irenius Smolinski mit einem Schuss aus kurzer Distanz den Torwart zum
2:0. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Nach der Pause folgte
schon bald das 3:0 durch Reinhard Vollmer. Leider musste das heimische
Team drei Minuten vor Spielschluss noch einen Gegentreffer zum 3:1
hinnehmen. Die Restspielzeit kontrollierten die Spieler aus den
Siegerland und Wittgenstein das Spielgeschehen. Nach 2 x 10 Minuten
endete das Halbfinalspiel mit verdienten 3:1 Sieg. Damit war das
Endspiel zum siebten mal in Folge vom „SI"-Team erreicht. Das zweite Halbfinalspiel gewann der FC Bayern München gegen die Kreisauswahl Bochum mit 1:0. Damit
kann es zu dem von den Experten erwarteten Endspiel um die
inoffiziellen Deutschen Meisterschaft auf Kleinfeld zwischen den FC
Bayern München und der Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein. |