Homepage
SSV Markranstädt Ü-32 auf dem Weg zur Titelverteidigung durch den Corona Virus gestoppt PDF Drucken E-Mail
Beitragsinhalt
SSV Markranstädt Ü-32 auf dem Weg zur Titelverteidigung durch den Corona Virus gestoppt
Seite 2

AH Ü-35 Kreisoberliga Leipzig Saison 2019/2020 - Sachsen

Markranstädt, eine Kleinstadt südwestlich von Leipzig und mit dem Fussballverein SSV Markranstädt seit vielen Jahren Bestandteil der Oberliga Nordost, machte in der Saison 2009/2010 auf sich Aufmerksam, als er sein Startrecht in der Oberliga an die Red Bull GmbH verkaufte und damit dem neuem Verein RasenBallsport Leipzig als Steigbügelhalter für den Einstieg in den bundesdeutschen Fussball diente, beherbergt im Verein eine der besten Ü-35 Fussballmannschaften von Sachsen. Schon seit Jahren beherrschen die Oldies vom Westufer des Kulkwitzer Sees die AH Ü-35 Kreisliga Leipzig. Seit 2013 haben die SSVler sechsmal die Meisterschaft in der Kreisoberliga gewonnen. Nur einmal im Jahr 2017 konnte der "ewige Zweite" SSV Stötteritz den Markranstädtern den Titel streitig machen. Das Team um Trainer Holger Preibisch und Torhüter Rene Klimas, mit Ex-Profi Peer Kluge, René Steuernagel, Rico Kipping, Hendryk Seik, Thoma Dinius, Heiko Gerstäcker, Thomas Kreyßig, Oliver Saumsiegel, Christian Mittenzwei, Stefan Junge, Jens Sperling, Tobias Hädrich, Andy Müller, Sascha Tautenhahn, Thomas Hager, Nicky Gödt, Florian Korb, Thomas Krosse, Stefan Wienke, Steffen Baasch, Uwe Bannert, Falko Beilecke, André Bittner, Richard Choynacki, Martin Genschur, Jens Grübner, Ronny Kujat, Jan Müller, Torsten Reuter und Jens Wuttke spielte eine sensationelle Saison 2018/2019.

Nach 24 Spielen standen die Kicker des SSV mit 23 Siegen und einem Unentschieden ungeschlagen auf Platz 1 und konnten mit neun Punkten Vorsprung vor dem SSV Stötteritz die Meisterschaft feiern.