Homepage
AH-/Ü-60 Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein feiert 10. Geburtstag PDF Drucken E-Mail
Beitragsinhalt
AH-/Ü-60 Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein feiert 10. Geburtstag
Seite 2

Der Anfang war gemacht! „Wenn man uns damals prophezeit hätte, was daraus werden sollte, hätten wir alle nur ungläubig mit dem Kopf geschüttelt" blicken Ferdi Heimel und Heinz-Bernd Freund auf ihr gemeinsames Unternehmen „Ü-60 Kreisauswahl" zurück. Denn im Rückblick muss man feststellen, das da schon wesentlich mehr „drin" war, als nur 10 Jahre „Seniorenkicken" mit Gleichaltrigen. Fast schon familiär ging es bei den „Oldies" in all den Jahren zu. Ob im Training, beim Spiel, beim Feiern oder, wie bei der unvergesslichen Reise zum ersten „Länderspiel" der Kreisauswahl in Ungarn. Großen Anteil am tollen Miteinander hatten von Anfang an der Manager, die Trainer und auch die Spielführer. Und denen ist es sicher nicht immer leicht gefallen, die richtigen Endscheidungen für alle zu treffen. Zumal die Ü-60-Auswahl von Jahr zu Jahr größer und umfangreicher wurde. Wie gut nur, dass man mit Heinz-Bernd Freund von Beginn an einen verantwortlichen Manager hatte, der wie kein Zweiter mit viel Liebe, tollem Engagement und unzähligen Arbeitsstunden in aller Ruhe die Dinge sachlich regelte, die für den guten Zusammenhalt der Kreisauswahl wichtig waren.
Nach der zweijährigen Tätigkeit von Bernd Brodbeck (Fortuna Freudenberg) als Trainer, hatte Rolf Bleck (Grün-Weiß Siegen) das Traineramt anschließend für sechs Jahre inne. Es waren sehr erfolgreiche Jahre. Danach musste die Kreisauswahl ohne ihn auskommen. Und weil sich kein Nachfolger fand, einigte man sich auf ein Trainer/Betreuerteam um Helmut Halberstadt (SuS Niederschelden) und Leo Schmoranzer (TuS Johannland). Und die haben ihre Aufgaben in den letzten beiden Jahren gut gemacht. Denn auch bei ihnen blieben die Erfolge nicht aus. Meisterschaften mit dem Ü-60 Team wurden geholt und neue, wie z.B. die Ü-70-DM gefeiert. Insgesamt fünf Titelgewinne in 2019. Ungebrochen war von Anbeginn die Trainingsbereitschaft im Team. Über 20 trainingsfleißige sind Freitagmorgens auf dem Spielgelände des TSV Siegen in Trupbacheigentlich immer da, egal ob es regnet, schneit oder großer Hitze herrscht.
Doch es gab nicht nur Höhen und goldene Zeiten. Das Jahr 2020 wird bislang als eines der wohl schlimmsten Jahre in die Geschichte der Kreisauswahl eingehen. Fünf Monate kein Training, keine Turniere, keine Titelverteidigungen und keine neuen Meistertitel. Das Corona-Virus Covid 19 hatte nicht nur weltweit das öffentliche Leben und die Wirtschaft, sondern auch ab März 2020 den Sport lahmgelegt.
Erst im Juli konnte das Training wieder aufgenommen werden. Aber unter welchen Bedingungen. Desinfizieren der Hände vor und nach Betreten der Sportanlage, Mund- und Nasenschutz bis zum Spielfeld, kein Umziehen in der Kabine und kein Duschen nach dem Training. Jeder kam im Dress auf den Platz und verschwand genauso so schnell, wie er gekommen war. Die gemütliche dritte Halbzeit gab es nicht mehr und der Getränkewart wurde arbeitslos.
Und auch seit Oktober ruht wieder der Trainingsbetrieb. Doch was bleibt, ist immer noch die unbändige Freude am Fußballspiel und die Hoffnung, dass es im dritten Quartal 2021 wieder los geht.

In den 10 Jahren gewann die Ü60-Mannschaft folgende Titel:

4 mal Westfalenmeister 2013, 2015, 2017 und 2018
5 mal Westdeutscher Meister 2013, 2014, 2015, 2017 und 2019
6 mal Deutscher Meister auf Großfeld 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2019 - In 2018 fiel die Meisterschaft aus.
4 mal Deutscher Meister auf Kleinfeld 2012, 2014, 2015 und 2016