Damjano Demasi schießt die SG Hoechst Classique zum Final Four Turnier in Grünberg |
![]() |
![]() |
![]() |
Seite 2 von 2
In der zweiten Hälfte bot sich dann das selbe Bild wie in Durchgang eins. Die Classiquer hatten mehr Ballbesitz, aber Torchancen waren Mangelware. Zwar kurbelten Kiwi Mothadi, Toni Castellino, Jean Kabuya und Oli Klingenstein unermüdlich immer wieder das Angriffsspiel der SG an, zu einem Torerfolg reichte es aber erst einmal nicht. In der 52. Minute war es dann soweit, da schockte Damjano Demasi die Gastgeber. Nach einem feinen Dribbling setzte er sich auf der halblinken Seite durch und vollendete mit einem Bombenschuß zum längst verdienten 1:0. Das war das Zeichen für die Heftricher ihre defensive Einstellung aufzugeben. Nun kamen die Kicker aus dem Untertaunus immer öfter vor das Höchster Tor. Mit stoischer Ruhe bereinigte SG Keeper Christian Giggel alle gefährlichen Aktionen der Heftricher, die vorwiegend durch Freistöße heraufbeschworen wurden. In der 65. Minute hatten die SGler dann die Chance auf 2:0 zu erhöhen, als Bülent Öztürk einen feinen strammen Pass in den Strafraum spielte, den Oli Buch leider nicht mehr richtig erreichte und am Tor vorbei schoß. Mit einer starken Abwehr- und Mannschaftleistung brachten die Classiquer dann den knappen Vorsprung sicher über die Zeit und zogen ins Final Four Finale ein, das bis jetzt auch Vorjahresfinalist TSV Korbach und der VfB Ginsheim erreicht haben. Somit haben sich die 01er ihre Chance auf die Titelverteidigung erhalten.
|