Ü-65-Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein wieder Deutscher Meister |
![]() |
![]() |
![]() |
Seite 1 von 2 QDM 2022 (Quasi Deutsche Meisterschaft) der Altersklasse Ü65
Die Ü-65 der Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein holt nach Westfalenmeisterschaft vor drei Wochen in Bielefeld am Wochenende den Titel des Deutschen Meisters Ü-65 in Bochum-Wattenscheid und verteidigt den Titel. Vor drei Wochen stand die Ü-65-Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein bei der Westfalenmeisterschaft ganz oben auf dem Siegertreppchen. Bei der zum neunten Mal ausgespielten Endrunde um die QDM 2022 (Quasi Deutsche Meisterschaft) der Altersklasse Ü-65 auf Kleinfeld (sieben gegen sieben in zweimal zehn Minuten) errang der mehrmalige und amtierende Deutsche Meister im Kampf gegen die Teams aus Bochum, Höxter und Kreis Berg wieder den heiß begehrten Titel. Nur vier Teams konnten der Einladung folgen, die an 40 Vereine und Auswahlmannschaften der deutschen Ü-65-Rangliste ergangen war. Die letzte inoffizielle Deutsche Meisterschaft auf Kleinfeld für die Ü-65 Altersklasse fand coronabedingt vor drei Jahren am 08. Juni 2019 statt. Ausrichter Heinz-Jürgen Busch von der SG Wattenscheid 09 musste bei der Organisation des Turniers zahlreiche neue Ansprechpartner in der Verwaltung über das Turnier informieren, um dann die notwendige Unterstützung vor Ort zu erhalten. Seine Arbeit im Vorfeld wurde von den teilnehmenden Mannschaften mit starkem Applaus bedacht. Besonderen Applaus bekamen auch die beiden Schiedsrichter für ihre Leistung. Besonders erwähnenswert ist, dass der Siegener Jürgen Hartmann als Schiedsrichter in Wattenscheid fungierte. Im ersten Vorrundenspiel gegen die Kreisauswahl Berg fanden die Oldies aus den Siegerland und Wittgenstein noch nicht den richtigen Spielfluss. Deutlich wurde im Spielverlauf, dass die Abwehr mit Torwart Hans-Jürgen Wolf sehr sicher spielte und dem Gegner keine Torchance bot. Da der Angriff noch nicht seine Durchschlagskraft fand, endete das Spiel mit einem 0:0. Dennoch zeigte sich, dass die Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein bei der Vergabe des inoffiziellen Deutschen Meistertitels ein Wörtchen mitsprechen kann. |