6 Jahre Deutscher Ü-40 Pokal – 2017 bis 2023 |
![]() |
![]() |
![]() |
Seite 1 von 2 Deutscher Ü-40 PokalSeit 2017 gibt es den Deutschen Ü-40 Pokal. Bis zu seiner 4. Auflage im November 2022 haben bereits 55 Ü-40 Teams aus fast allen Bundesländern und Landesverbänden des DFB daran teilgenommen. Eine Entwicklung, die durchaus positiv zu werten ist. Zwar hat auch er unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie gelitten, was die rückgängige Teilnehmerzahl für die Saison 2022/2023 belegt, aber es sind wieder 19 Amateur- und Traditionsmannschaften von Profi- und Ex-Profivereinen vertreten, die dem Pokal interessante Spiele und Attraktivität verleihen. Wie kam es zur Idee Deutscher Ü-40 Pokal ?
2007 führte der DFB die Deutsche Meisterschaft für Ü-40 Fußballer, den „DFB-Ü40-Cup", ein. Damit reagierte er auf die demografische Entwicklung in unserem Land und auf das Anliegen vieler Fußballer im fortgeschrittenen Alter, auch Ü-40 noch wettbewerbsmäßig dem Ball nachzujagen. Bis 2019 konnten 10 Mannschaften an der Endrunde in Berlin teilnehmen, aus jedem Regionalverband (Süd, Südwest, West, Nord, Nordost) jeweils der Meister - und der Vizemeister. Ab 2022 wurde das Teilnehmerfeld dann leider auf 5 Ü-40 Mannschaften reduziert. Jetzt dürfen nur noch die Meister der Regionalverbände teilnehmen. |