Seite 2 von 2
Das Spiel gegen die Bayern am Sonntagmorgen um 10.00h konnte schon eine
Vorentscheidung bringen. Und wieder sprühten die Classiquer vor Energie
und Spielwitz. Michael Thurk hatte schon in den ersten fünf Minuten zwei
gute Torchancen, eine vereitelte der gute Thomas Brunner im Bayerntor,
bei der zweiten verzog der Classique Angreifer nur knapp. Auf der
anderen Seite musste Christian Giggel einmal gegen einen platzierten
Distanzschuss vom herausragenden Francisco Copado klären. Die Partie
spielte sich vorwiegend im Mittelfeld ab. Die Bayern waren auf
Torsicherung aus, und bis auf eine Großchance, die sich Michael Thurk in
der zweiten Halbzeit erarbeitete, der wiederum an Brunner scheiterte,
gab es keine nennenswerten Torchancen. Am Tabellenstand hatte sich
nichts geändert, und die letzten Partien der beiden alten Rivalen
mussten die Entscheidung bringen.
Zwischenzeitlich hatte Bühlerzell
Söllingen mit 3:0 geschlagen und sich den 3. Platz gesichert. Gegen
Allensbach, gegen die die Hoechster 2022 bei den Meisterschaften in
Oberkirch 1:1 gespielt hatten, sahen die zahlreichen Zuschauer wieder
ein Team, das mit Leidenschaft und Einsatzwillen zu Werke ging. Schon
nach fünf Minuten das 1:0 für die Classiquer. Bülent Öztürk - einer der
überragenden Spieler des gesamten Turniers - wurde im Strafraum von den
Beinen geholt, und Michael Thurk versenkte den Elfer zum 1:0. Kurz
darauf umspielte Thurk drei Gegenspieler, passte im Strafraum auf den
besser stehenden Thomas Brendel und dieser schoss zum 2:0 ein. Nach der
Pause häuften sich die Torchancen der Classiquer, die an diesem Tag aber
kampffreudigen Allensbacher hatten zwar wenig entgegenzusetzen, aber
einige gute Paraden ihres Torhüters verhinderten einen höheren
Rückstand. Kurz vor dem Schlusspfiff setzte sich Bülent Öztürk auf der
rechten Seite durch, drang in den Strafraum ein und erzielte das 3:0.
Eine Zeigerumdrehung danach war es wieder Öztürk, der alleine auf das
Tor zulief, aber am Pfosten scheiterte. Die Classiquer hatten ihre
Aufgabe überzeugend erledigt und auch gut vorgelegt - jetzt kam das
Warten auf das Ergebnis der Bayern gegen Bühlerzell.
Und die
Bühlerzeller boten den Bayern gut Paroli. Nach 12 Minuten dann ein
berechtigter Elfmeterpfiff gegen Bühlerzell. Francisco Copado trat an
und traf sicher. Mit 1:0 ging es in die Pause. Auch nach dem Rückstand
kämpften die Mannen aus Württemberg weiter engagiert. Ein Freistoß von
der Strafraumgrenze, wiederum von Copado getreten, brachte den Bayern
die 2:0 Führung. Es waren noch acht Minuten zu spielen, und die Münchner
brauchte noch einen Treffer zum Turniersieg. Dieser gelang ihnen drei
Minuten vor Spielende. Mit 12:0 Toren gegenüber den Classiquern, die ein
Torverhältnis von 12:1 auswiesen, holten sich die Bayern etwas
glücklich aber dennoch verdient den Titel.
Für die Hoechster ein
bitteres Ende, weil sie begeisternden Offensivfußball geboten hatten.
Jetzt heißt es diesen Tiefschlag wegzustecken und im nächsten Jahr noch
einmal anzugreifen. Im letzten Turnierspiel besiegte Allensbach die
SpVgg Söllingen mit 3:0 und holte sich Platz 4.
Die Söllinger, die
in Jügesheim ohne Tor blieben, landeten am Tabellenende mit 0:16 Toren.
Trotz dieser negativen Bilanz musste man dem badischen Meister
bescheinigen, dass sie sich nie hängen ließen und in allen Spielen
kämpferisch alles gaben - Respekt vor solch einer Einstellung.
14. Süddeutsche Ü-40 Meisterschaft S.K.G.
Rodgau Jügesheim 2023 |
|
Samstag, 29. Juli 2023 |
|
|
|
|
|
|
SpVgg Söllingen – SG Hoechst
Classique |
0:6 |
|
|
|
|
|
SpFr DJK Bühlerzell – SV
Allensbach |
2:1 |
|
|
|
|
|
FC Bayern München – SpVgg
Söllingen |
4:0 |
|
|
|
|
|
SG Hoechst Classique – SpFr
DJK Bühlerzell |
3:1 |
|
|
|
|
|
SV Allensbach – FC Bayern
München |
0:5 |
|
|
|
|
|
Sonntag, 30. Juli 2023 |
|
|
|
|
|
|
SG Hoechst Classique – FC
Bayern München |
0:0 |
|
|
|
|
|
SpFr DJK Bühlerzell – SpVgg
Söllingen |
3:0 |
|
|
|
|
|
SV Allensbach – SG Hoechst
Classique |
0:3 |
|
|
|
|
|
FC Bayern München – SpFr DJK
Bühlerzell |
3:0 |
|
|
|
|
|
SpVgg Söllingen – SV
Allensbach |
0:3 |
|
|
|
|
|
Tabelle |
Sp. |
G. |
U. |
V. |
Tore: |
Pkte.: |
1. FC Bayern München |
4 |
3 |
1 |
0 |
12:0 |
10 |
2. SG Hoechst Classique |
4 |
3 |
1 |
0 |
12:1 |
10 |
3. Spfr DJK Bühlerzell |
4 |
2 |
0 |
2 |
6:7 |
6 |
4. SV Allensbach |
4 |
1 |
0 |
3 |
4:10 |
3 |
5. SpVgg Söllingen |
4 |
0 |
0 |
4 |
0:16 |
0 |
|