Homepage
Ü-65-Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein wurde inoffizieller Deutscher Vizemeister PDF Drucken E-Mail
Beitragsinhalt
Ü-65-Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein wurde inoffizieller Deutscher Vizemeister
Seite 2

AH Ü-65 Bestenturnier Wattenscheid 2024

Bochum-Wattenscheid. Die SG Wattenscheid 09 mit Cheforganisator Heinz-Jürgen Busch hatte zum Pfingstwochenende zur inoffiziellen Ü-65-Deutschen Meisterschaft nach Bochum-Wattenscheid eingeladen.
Bei der zum zwölften Mal ausgespielten Endrunde um die QDM 2024 (Quasi Deutsche Meisterschaft) der Altersklasse Ü-65 auf Kleinfeld errang der mehrmalige Deutsche Meister im Kampf gegen die Teams aus den Kreisen Bochum, Berg, Bielefeld, Höxter, Paderborn und Recklinghausen die Deutsche Vizemeisterschaft. Von den 48 eingeladenen deutschen Vereinen konnten nur 7 Teams der Einladung folgen. Waren es im Vorjahr nur 4 Mannschaften zeigte sich in diesem Jahr eine deutlich erhöhte Teilnehmerzahl.
Auf Grund der gestiegenen Teilnehmer wurde die Vorrunde in zwei Gruppen durchgeführt. In der Gruppe 1 spielten die Kreisauswahlmannschaften von Bochum, Paderborn und Siegen-Wittgenstein (sieben gegen sieben in zweimal zehn Minuten) und in der Gruppe 2 von Bielefeld, Berg, Höxter und Recklinghausen.
Im ersten Gruppenspiel des Teams aus Siegen-Wittgenstein ging die gegnerische  Mannschaft aus Paderborn nach einer unglücklichen Aktion in der SI-WI-Abwehr in der 8. Minute mit 1:0 in Führung. Die verstärkten Angriffsbemühungen der Mannen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein wurden in der 15. Minute durch den Ausgleichstreffer von Rainer Nohn (Sportfreunde Edertal) zum 1:1 belohnt. Das war auch gleichzeitig der Endstand.
Nachdem Paderborn die Bochumer mit 1:0 im zweiten Gruppenspiel besiegt hatten, mussten das SI-WI-Team im dritten Gruppenspiel gegen Bochum mindestens mit zwei Toren Unterschied gewinnen, um als Gruppenerster das Halbfinale zu erreichen.