Seite 1 von 2
AH
Ü-40 Verbandsmeisterschaft Hessen 2024 am 08.06.2024
SG
Hoechst Classique gewinnt zum 11. Mal die Ü-40 Hessenmeisterschaft.
2007 richtete der Hessische Fußball Verband zum ersten Mal die Ü-40
Hessenmeisterschaft in der Sportschule Grünberg aus. Durch einen 2:1
Sieg über den TSV Allendorf/Lahn trug sich die SG Hoechst Classique
in die Geschichtsbücher des Hessischen Fußballs ein. 17 Jahre
später ist diese Landesmeisterschaft zur Erfolgsgeschichte der
Classiquer aus Hoechst geworden. 15 Mal wurde die Meisterschaft
bisher ausgespielt, 2020 und 2021
fielen die Wettbewerbe wegen
Corona aus, und nur vier Teams neben den Hoechstern konnten sich
bisher in die Siegerliste eintragen: TSKV Türkgücü Frankfurt, SG
Groß-Bieberau, VfR Fehlheim und der SV Erzhausen. Die Classiquer
dominieren dieses Turnier seit Beginn - ähnlich wie im europäischen
Profifußball die Galaktischen von Real Madrid, die die Champions
League beherrschen. Standen die Classiquer in einem
Endspiel,
gewannen sie dieses auch.
In
diesem Jahr waren nur sechs Mannschaften in Grünberg bei bestem
Wetter am Start:
Die
Ü-40 Oldies der TSV Eintracht Stadtallendorf (Kreispokalsieger von
Marburg),
die
SG Marburg/Beltershausen (mehrmaliger Kreismeister des
Fußballkreises Marburg),
der
FV Biblis (Kreispokalsieger Bergstrasse),
die
Spielgemeinschaft SG Vonhausen/Gründautal aus dem Fußballkreis
Büdingen,
Neuling
SG AH Darmstadt Ü-40 (eine Spielgemeinschaft aus TG 75 Darmstadt,
der DJK-SSG Darmstadt und dem FC Ober-Ramstadt) sowie
Titelverteidiger
SG Hoechst Classique.
Es
wurde im Modus „Jeder gegen Jeden" gespielt, die Spielzeit betrug
einmal 25 Minuten.
Die
Mannen aus dem Stadtpark um Spielertrainer Peter Seitel trafen zum
Auftakt auf den TSV Eintracht Stadtallendorf. Durch ein Tor von
Damiano Demasi siegten sie mit 1:0. Schon in diesem Spiel zeigte
sich, dass die Classiquer wieder auf eine stabile Abwehr mit dem
überragenden Christian Giggel im Tor und Abwehrorganisator Alex
Schur bauen konnten. Schon in dieser Partie ließen sie nur ganz
wenige Chancen der Stadtallendorfer Angreifer zu. Die starke
Offensiv-Abteilung mit Michael Thurk, Jorge Thiago, Damiano Demasi,
Sven Müller und Martin Ochmann war zudem jederzeit in der Lage, Tore
zu erzielen.
Im
zweiten Spiel gegen die SG Marburg/Beltershausen kombinierten die
Classiquer sehenswert. Die Spielgemeinschaft aus Marburg, die 2023
noch den 3. Platz beim Deutschen Ü-40 Pokal belegt hatte, war in
diesem Spiel absolut chancenlos. Sven Müller, der als ältester
Spieler des Turniers geehrt wurde und zu den Besten im Team gehörte,
erzielte zwei Tore ebenso wie der agile Michael Thurk beim 4:0
Erfolg.
|