Traditionsmannschaft von Bayer 04 Leverkusen holt sich in Berlin erstmals den DFB-Ü40-Cup |
|
|
|
Seite 2 von 2
Gegen den SV Hannover 96, der mit einer überraschenden 0:1
Niederlage gegen die SG Mittelmosel-Leiwen ins Turnier gestartet war,
trafen sie auf einen Gegner, der schon unter Zugzwang stand. In einem
interessanten und torreichen Spiel setzten sich die Leverkusener mit 3:2
durch. Durch Tore von Patrick Helmes führten sie bereits mit 2:0. Dann
schlichen sich Konzentrationsmängel bei den 04ern ein und Hannover
konnte durch Cenk Onulmaz und ein Eigentor von Stefan Kießling zum 2:2
ausgleichen. Erst in der Nachspielzeit traf Guiseppe Spitali zum
umjubelten 3:2 Siegtreffer. Da nur die Berliner Hertha nach einem 3:1
Sieg über den 1.FC Nnürnbeerg am ersten Tag unbesiegt blieben, lief die
Eentscheidung um den Titel auf die hertha und Bayer hinaus.
Die
Hertha eröffnete Spieltag 2 mit einem 4:1 Sieg über die SG
Mittelmosel-Leiwen. Die Bayer Old Boys hatten den 1. FC Nürnberg als
Gegner. Um an der Hertha dranzubleiben mußte ein Sieg für das Team von
Dirk Dreher und Gerhard Kentschke her. Die Nürnberger, die durch die
Niederlage gegen Hertha sich aus dem Titelrennen bereits verabschiedet
hatten, konnten befreit aufspielen und so gelang ihnen auch in der 7.
Minute durch Steffen Mehl das 1:0. Nach einem kurzem Schock bestimmten
die Bayer Oldies dann wieder das Spiel. Stefan Kießling mit zwei Toren
und Slawomir Czarniecki sorgten dann für den 3:1 Erfolg. Die Hertha
gewann anschließend ihr letztes Spiel gegen den SV Hannover 96 mit 3:0
und schloß das Turnier mit 10 Punkten und 11:3 Toren ab. Vor dem letzten
Spiel gegen die SG Mittelmosel-Leiwen hatten die Bayer Oldies 7 Punkte
und 8:4 Tore. Um den Titel noch zu gewinnen mußten sie dieses „Endspiel"
mit mindestens fünf Toren Unterschied gewinnen um an der Hertha
vorbeizuziehen. Und es gelang den stark aufspielenden Rheinländern.
Wieder war es er überragende Stefan Kießling, der mit zwei Toren die
Leverkusener vor der Pause mit 2:0 in Führung schoß. Nach der Halbzeit
erhöhte Sahin Sezer auf 3:0 und in der 38. Minute, zwei Minuten vor dem
Abpfiff gelang Patrick Helmes das 4:0. Somit blieben mit der
Nachspielzeit noch knapp vier Minuten um das fast Unmögliche, den
fünften Treffer, doch noch zu erzielen. Es war dem Ex-Nationalspieler
Patrick Helmes dann vorbehalten fast mit dem Schlußpfiff den
entscheidenden Treffer zum Titelgewinn und zum wichtigen 5:0 Sieg zu
erzielen. Ein toller Erfolg der „Werkself" der Zustande kam, weil das
gesamte Team bis zur letzten Sekunde daran geglaubt und sich diesen Sieg
hart erarbeitet hatte.
DFB-Ü40-Cup
2024 |
|
|
|
|
|
|
Sa. 24.08.2025 |
|
|
|
|
|
|
SG Mittelmosel Leiwen - 1. FC
Nürnberg |
1:2 |
|
|
|
|
|
Hertha BSC - Bayer 04
Leverkusen |
1:1 |
|
|
|
|
|
SV Hannover 96 - SG
Mittelmosel Leiwen |
0:1 |
|
|
|
|
|
1. FC Nürnberg - Hertha BSC |
1:3 |
|
|
|
|
|
Bayer 04 Leverkusen - SV
Hannover 96 |
3:2 |
|
|
|
|
|
So., 25.08.2024 |
|
|
|
|
|
|
SG Mittelmosel Leiwen -
Hertha BSC |
1:4 |
|
|
|
|
|
1. FC Nürnberg - Bayer 04
Leverkusen |
1:3 |
|
|
|
|
|
Hertha BSC - SV Hannover 96 |
3:0 |
|
|
|
|
|
Bayer 04 Leverkusen - SG
Mittelmosel Leiwen |
5:0 |
|
|
|
|
|
SV Hannover 96 - 1. FC
Nürnberg |
2:2 |
|
|
|
|
|
Tabelle |
Sp. |
G. |
U. |
V. |
Tore: |
Pkte.: |
1. Bayer 04 Leverkusen Ü-40 |
4 |
3 |
1 |
0 |
12:4 |
10 |
2. Hertha BSC Ü-40 |
4 |
3 |
1 |
0 |
11:3 |
10 |
3. 1. FC Nürnberg Ü-40 |
4 |
1 |
1 |
2 |
6:9 |
4 |
4. SG Mittelmosel/Leiwen Ü-40 |
4 |
1 |
0 |
3 |
3:11 |
3 |
5.
SV Hannover 96 Ü-40 |
4 |
0 |
1 |
3 |
4:9 |
1 |
|