Beim Deutschen Fußballpokal 60+ 2025 wird das beste Ü-60 Team ermittelt |
![]() |
![]() |
![]() |
Seite 1 von 2 Deutscher Fußballpokal 60+ 2025Situation Ü-Fußball: Eine Studie der UEFA im Mai 2020 weist darauf hin, dass sich Ü-Fußball in Europa wachsender Popularität erfreut und immer ältere Spielerinnen und Spieler ihrem Lieblingssport treu bleiben können. Diese Tendenz ist auch im deutschen Ü-Fußball (das sind die Altersklassen Ü-32, Ü-40, Ü-50, Ü-60) zu erkennen. Im deutschen Ü-Fußball gibt es seit 2007 (Ü-40 und Ü-50) Meisterschaften, die im September im Berliner Olympiapark vom DFB ausgerichtet werden. Seit 2022 wurde auch für die Ü-32 Senioren ein solcher Wettbewerb eingeführt.
Für
die Ü-60 Fußball Old Boys gibt es diese Meisterschaft leider nicht.
Mit der Einführung
von Kreis-, Landes- und Regionalmeisterschaften in
der 2. Dekade dieses Jahrhunderts
wurden
für die Ü-60 Fußballer neue Wettbewerbe geschaffen, die ihnen nun
die Möglichkeit
eröffnet, wettbewerbsmäßig und
regionalübergreifend Fußball
zu spielen, einen
Deutschen Meister wie
die anderen genannten Altersklassen können
sie aber nicht ausspielen.
Es hat den Anschein, als
habe der DFB seine Ü-60
Akteure anscheinend vergessen.
Charakteristika Fußballer/Kicker 60+
Die
60+ Kicker bilden meistens eine aufgeschlossene, gut ausgebildete und
kaufkräftige Zielgruppe, die in allen Berufsgruppen unseres Landes
vertreten ist. Diesen betagten Fußballern geht es keineswegs nur um
"das Bier nach dem Spiel."
Für sie steht die Leidenschaft
und der Spaß am Fußball im Vordergrund. |