Homepage
In Kelsterbach trifft sich am Samstag, den 24. Mai die Elite des deutschen Fußballs 60+ PDF Drucken E-Mail
Beitragsinhalt
In Kelsterbach trifft sich am Samstag, den 24. Mai die Elite des deutschen Fußballs 60+
Seite 2

Deutscher Fußballpokal 60+ 2025 - Deutsche Meisterschaft für Fußballer 60+

Wenn am Samstag, den 24. Mai ab 11.00h im Kelsterbacher Sportpark erstmalig der Deutsche Fußballpokal 60+ angepfiffen wird, ist die Elite des Deutschen Ü60 Fußballs am Start. Dieses mit Spannung erwartete Turnier markiert den Höhepunkt im seit ca. 2015 aufstrebenden Fußball 60+ in Deutschland. Laut der Ausrichter FC Viktoria Kelsterbach und sportxmedia wird „die Elite des Fußballs 60+ " anreisen.
Für die Mannschaften und Fans, die das Glück haben, dabei zu sein, wird dies ein ganz besonderes Erlebnis - eine Mischung aus sportlicher Exzellenz, hessischer Gastfreundschaft und erstklassiger Unterhaltung.
Im Fußballsport ist Exzellenz der Schlüssel zum Sieg - und den bringen alle Teams mit, die in Kelsterbach dabei sind. Exzellenz spielt bei dieser Meisterschaft eine entscheidende Rolle. Sie ist der entscheidende Faktor, der die Besten von den Durchschnittlichen unterscheidet und die Besten Kicker 60+ sind in Kelsterbach vor Ort. Teams die beständig gute Ergebnisse erzielen und in ihren Landes- und Regionalverbänden die führenden Rollen in dieser Altersklasse einnehmen.
Es sind Regional-, Landes- und Kreismeister die um den begehrten Pokal spielen und kämpfen werden.
Da der DFB für die Ü60 Veteranos in absehbarer Zeit keinen DFB-Ü60-Cup einführen wird, wird der Deutsche Fußballpokal 60+ gewissermaßen zur Deutschen Meisterschaft in dieser Altersklasse. Zwanzig Mannschaften aus allen fünf Regionalverbänden des DFB werden dabei sein.
Der Modus beim Deutschen Fußballpokal 60+ 2025 ist angelehnt an den der Europäischen Fußballwettbewerbe.
Die 20 teilnehmenden Teams werden nicht in Gruppen eingeteilt. Sie sind alle Teil einer gemeinsamen Liga mit 20 Mannschaften. Jedes Team bestreitet vier (4) Spiele gegen verschiedene Gegner, am Ende wird eine Tabelle erstellt. Die vier (4) erstplatzierten Mannschaften nach der Liga-Phase qualifizieren sich für die Endrunde. In zwei Halbfinalspielen werden dann die Teilnehmer für das Finale und das Platzierungsspiel um Platz 3 ausgespielt.