Homepage
Deutscher Fußballpokal 60+ ein neuer Wettbewerb in der Ü-Fußballszene PDF Drucken E-Mail
Beitragsinhalt
Deutscher Fußballpokal 60+ ein neuer Wettbewerb in der Ü-Fußballszene
Seite 2

Ü-60 Fußball in Deutschland 2025

Da der DFB im Bereich Ü60 aufgrund des Verzichts des Norddeutschen Verbandes, in dieser Altersklasse einen Meister zu ermitteln, keine offizielle Deutsche Meisterschaft (DFB-Ü60-Cup) ausspielen lässt, und auch im März 2025 beim Ausschuss für Beachsoccer, Freizeit- und Breitensport des DFB die Entscheidung fiel, dass es vorerst keinen DFB-Ü60-Cup geben wird, war die Community der Fußballer 60+ sehr enttäuscht. 
Können die Kicker 60+ doch mittlerweile in vier Regionalverbänden (Süd, Südwest, West und Nordost) auch schon ihren Regionalmeister wie die Ü-32, Ü-40 und Ü-50 ausspielen. Mit den Regionalmeisterschaften enden dann aber die Wettbewerbe für die Kicker 60+. Wenn die Ü-32, Ü-40 und Ü-50 Regionalmeister nach ihren Turnieren das Lied „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ anstimmen, gucken die Ü60er bedauernswerterweise in die Röhre.
Das Privileg, nach Berlin zu den „Deutschen Ü-Meisterschaften“ auf Kosten des DFB zu reisen, bleibt ihnen aber leider versagt. 
Allerdings würde ein DFB-Ü60-Cup, wie all die anderen DFB-Ü-Cups, auch nur mit 5 Mannschaften im Ligamodus ausgespielt werden, K.O.-Spiele würden nicht stattfinden. Die Qualifikation zu diesem DFB-Ü-Cup wäre zudem ein Marathon über Kreis-, Landes- und Regionalmeisterschaften, der für den Großteil der bundesdeutschen Ü60 Teams nicht zu schaffen wäre.
Am 24. Mai 2025 fand in Kelsterbach der Deutsche Fußballpokal 60+ (https://60plus.ah-pokal.de/) statt. 
Es war ein Ein-Tages-Turnier auf Kleinfeld, an dem die 20 besten Ü60-Teams aus ganz Deutschland teilnahmen. Der Wettbewerb wurde von sportxmedia organisiert und sollte eine Lücke im deutschen Fußball für die Altersklasse Ü60 schließen. Dieser Wettbewerb wurde zum ersten Mal ausgetragen und brachte die Elite des deutschen Ü60 Fußballs zusammen. 
Das Turnier bot den Spielern 60+ die Möglichkeit, ein sportliches Highlight zu erleben, das sie in ihrer Jugend- und Aktivenzeit so nicht erlebt haben. Der Teamgeist, der Zusammenhalt und die Freundschaft standen neben dem sportlichen Wettbewerb dabei im Vordergrund. Die Veranstaltung sorgte für Spaß, Begeisterung und unvergessliche Momente. 
Der Deutsche Fußballpokal 60+ ist daher eine richtungsweisende Veranstaltung für den deutschen Ü60 Fußball und zeigt, dass auch in dieser Altersklasse noch sehr viele Spieler aktiv sind und Spaß am Spiel haben.