AH-Ü-32 Verbandsmeisterschaft Mittelrhein

VfL Meckenheim Ü-32 krönt gute Leistung mit dem Gewinn der Mittelrheinmeisterschaft

Durch einen 3:2 Sieg im Elfmeterschießen gegen Vorjahresmeister VfR Bachem gewannen die Ü-32 Oldies des VfL Meckenheim die Mittelrheinmeisterschaft
Nach einem 2. Platz 2007, einem 3. Platz 2008 schafften die Ü-32 Oldies des VfL Meckenheim diesmal den großen Wurf und sie wurden neuer Mittelrhein Fussballmeister. Im Endspiel besiegten sie im Neunmeterschießen den Sieger der Jahre 2007 und 2008 VfR Bachem mit 3:2 (0:0). Die Meckenheimer spielten ein sehr gutes Turnier und die Krönung war die gute Leistung im Endspiel.

Die VfL Oldies erspielten sich klare Feldvorteile, gewannen die meisten Zweikämpfe und kamen auch zu guten Torchancen. Leider konnten sie ihre gute spielerische Leistung nicht auch in Tore umsetzen, sodaß das Neunmeterschießen über den Sieger entscheiden musste.

Meckenheims Schützen, Backhaus, Manderfeld und Tempel verwandelten und als der letzte Bachemer Schütze am überragenden Markus Tempel im Meckenheimer Tor scheiterte war die Meisterschaft perfekt.

Zehn Kreismeister trafen sich zur neunten Auflage des Tagesturniers in der Sportschule Hennef. Am Ende hielt der Vertreter des Fußballkreises Bonn, der VfL Meckenheim zum ersten Mal den Siegerpokal in den Händen.

In zwei Fünfergruppen wurden die vier Teilnehmer für das Halbfinale ermittelt. Favorit wie schon in den Jahren davor der VfR Bachem. Im erweiterten Favoritenfeld der VfL Meckenheim und der SSV 05 Troisdorf.

Alle drei Mannschaften konnten sich auch für die Endrunde qualifizieren und mit dem TuS Homburg-Bröltal kam ein weiteres starkes Team, hinzu.

Der VfR Bachem traf auf den SSV 05 Troisdorf und besiegte den Kreismeister Sieg mit 3:1. In zweiten Halbfinale sah es lange danach aus als würde der Außenseiter TuS Homburg-Bröltal ins Finale einziehen. Bis zur Pause lagen die Oldies aus dem Oberbergischen mit 2:0 gegen die Meckenheimer in Front und hätte Markus Tempel im VfL Tor nicht so hevrorragend gehalten, hätten es auch mehr als zwei Gegentreffer werden können. Nach der Pause aber ein total verändertes Spiel. Die VfLer kämpften engagiert und fanden immer besser zu ihrem Spiel.

Als Thorsten Schmidt der Anschlusstreffer zum 1:2 gelang mobilisierten die Meckenheimer noch einmal alle Kräfte. Mitte der zweiten Halbzeit dann der Lohn der Bemühungen durch Andreas Drysch der das 2:2 besorgte. Nun war sogar der Siegtreffer für die Meckenheimer drin. Mittelfeldmotor Jens Kempfle hatte ihn auf dem Fuß, sein Schuß aus halbrechter Position strich aber knapp am Pfosten vorbei. So ging es ins Neunmeterschießen und da hatten die Rosenstädter aus Meckenheim die nervenstärkeren Schützen. Das Neunmeterschießen um Platz 3 gewann der SSV 05 Troisdorf mit 2:0 gegen den TuS Homburg-Bröltal.
Die beiden Finalteilnehmer - Meckenheim und Bachem - vertreten nun die Farben des Fussball Verbandes Mittelrhein bei den Westdeutschen Meisterschaften in der Sportschule Duisburg-Wedau, bei dem die beiden Mittelrhein-Teams auf die besten Ü-32-Mannschaften aus den Nachbarverbänden Niederrhein und Westfalen treffen.

Der Ü32-Verbandsmeister 2009 spielte mit: Markus Tempel, Michael Manderfeld, Marcel Backhaus, Wolfgang Backhaus, Mauri Guzzo, Stefan Rönz, Thorsten Schmidt, Jan Fries, Thomas Hansmann, Andreas Drysch, Maik Templer, Jens Kempfle.

AH Ü-32 Verbandsmeisterschaft Mittelrhein 2009

 

 

 

 

 

 

Gruppe A

 

 

 

 

 

 

VfR Bachem - RSV Urbach

0:0

 

 

 

 

 

TuS Homburg-Bröltal - SV Sötenich

1:1

 

 

 

 

 

VfR Bachem - SC Myhl

1:1

 

 

 

 

 

RSV Urbach - TuS Homburg-Bröltal

0:4

 

 

 

 

 

SV Sötenich - SC Myhl

3:1

 

 

 

 

 

VfR Bachem - TuS Homburg-Bröltal

2:1

 

 

 

 

 

RSV Urbach - SC Myhl

2:0

 

 

 

 

 

VfR Bachem - SV Sötenich

7:0

 

 

 

 

 

TuS Homburg-Bröltal - SC Myhl

6:1

 

 

 

 

 

RSV Urbach - SV Sötenich

3:5

 

 

 

 

 

Tabelle

Sp.

G.

U.

V.

Tore:

Pkte.:

1. VfR Bachem 

4

2

2

0

10:2

8

2. TuS Homburg-Bröltal

4

2

1

1

12:4

7

3. SV Söchtenich

4

2

1

1

9:12

7

4. RSV Urbach

4

1

1

2

5:9

4

5. SC Myhl

4

0

1

3

3:12

1

Gruppe B

 

 

 

 

 

 

FC Hürth - VfL Meckenheim

0:5

 

 

 

 

 

SSV 05 Troisdorf - TuS Lammersdorf

2:0

 

 

 

 

 

FC Hürth - FC Düren 77

0:4

 

 

 

 

 

VfL Meckenheim - SSV 05 Troisdorf

1:0

 

 

 

 

 

TuS Lammersdorf - FC Düren 77

2:1

 

 

 

 

 

FC Hürth - SSV 05 Troisdorf

2:2

 

 

 

 

 

VfL Meckenheim - FC Düren 77

1:1

 

 

 

 

 

FC Hürth - TuS Lammersdorf 

0:0

 

 

 

 

 

SSV 05 Troisdorf - FC Düren 77

2:1

 

 

 

 

 

VfL Meckenheim - TuS Lammersdorf

1:1

 

 

 

 

 

Tabelle

Sp.

G.

U.

V.

Tore:

Pkte.:

1. VfL Meckenheim

4

2

2

0

8:2

8

2. SSV 05 Troisdorf

4

2

1

1

6:4

7

3. TuS Lammersdorf

4

1

2

1

3:4

5

4. FC Düren 77

4

1

1

2

7:5

4

5. FC Hürth

4

0

2

2

2:11

2

Halbfinale:

 

 

 

 

 

 

VfR Bachem - SSV 05 Troisdorf

3:1

 

 

 

 

 

VfL Meckenheim - TuS Homburg-Bröltal

2:2 5:4 n.N.

 

 

 

 

 

Neunmeterschießen um Platz 3:

 

 

 

 

 

 

SSV 05 Troisdorf - TuS Homburg-Bröltal

2:0

 

 

 

 

 

Endspiel:

 

 

 

 

 

 

VfL Meckenheim - VfR Bachem

0:0 3:2 n.N.