SG Limbach/Kirkel gewinnt das Saarland-Hallenmaster der AH-Ü40 Mannschaften

AH Ü-40 Hallensaarlandmeisterschaft 2013

Am Samstag, den 23.Februar 2013, fand in der Fischbachhalle zu Quierschied die AH Ü-40 Hallensaarlandmeisterschaft statt. Die SG Limbach/Kirkel konnte zum ersten Mal die begehrte Trophäe gewinnen. Im Finale besiegten die äußerst souverän auftretenden Oldies der Spielgemeinschaft aus Limbach und Kirkel den SV Schnappach mit sage und schreibe 6:0. Schon in der Vorrundengruppe 2 hatten sich diese beiden Mannschaften gegenüber gestanden, da konnten die Schnappacher noch ein 0:0 ertrotzen. Im Endspiel war der Südsaar-Hallenmeister aus Schnappach dann ohne jegliche Chance.

Die frischeren und konditionell stärkeren Oldies der SG Limbach/Kirkel bestimmten das Spiel, aber erst in der 6. Minute fiel der erste Treffer für die Limbach/Kirkeler. Bis dahin hatten die Schnappacher aufopferungsvoll verteidigt und den Kombinationsfluß der Spielgemeinschaft erfolgreich gestört. Nach dem 0:1 brachen dann bei den Schnappachern die Dämme. Ein Doppelschlag ließ die SG Limbach/Kirkel auf 3:0 davonziehen. In den letzten vier Minuten schraubten die Oldies aus Limbach/Kirkel das Ergebnis dann noch auf 6:0. Ein verdienter Erfolg der Mannschaft die über das gesamte Turnier den attraktivsten Hallenfussball spielte. Die Gruppe 2 gewannen die Old Boys aus Limbach/Kirkel ungeschlagen. Siege gegen den VfB Dillingen (4:2) und die SG Gresaubach (9:1) ebneten den Weg zum Gruppensieg. Der SV Schnappach schaffte als Gruppenzweiter den Einzug ins Halbfinale.
Dabei war das 0:0 Unentschieden gegen den Topfavoriten SG Limbach/Kirkel der Schlüssel zur Halbfinalqualifikation. Zuvor hatten die Schnappacher 5:3 gegen die SG Gresaubach gewonnen, dadurch konnten die SVS Oldies auch das letzte, bedeutungslos gewordene Spiel gegen den VfB Dillingen mit 0:1 verlieren ohne die Endrundenteilnahme zu gefährden. In der Gruppe 1 setzte sich erwartungsgemäß der Mitfavorit FV Schwalbach als Gruppensieger durch. Mit 2 Siegen und einem Unentschieden gewannen sie die Gruppe 1 vor der Spvgg Quierschied, die es auf fünf Punkte brachte. Die Halbfinalbegegnungen gingen dann an die Teams aus der Gruppe 2, wobei der Sieg der Schnappacher Oldies gegen den FV Schwalbach einer kleinen Sensation gleichkam. Denn nach 12 Spielminuten führten die favorisierten Schwalbacher bereits mit 2:0 und sahen wie der sichere Sieger aus. Dann verkürzte Bernd Schneiderlecher auf 1:2 und bei den Schnappachern erwachte der Kampfgeist. 10 Sekunden vor dem Schlusspfiff dann der Ausgleich. Ralf Dräger zog von halbrechts ab, den Ball konnte der Schwalbacher Torhüter nur abwehren, Bernd Schneiderlechner war wiederum zur Stelle und erzielte per Kopfball das 2:2. In der fünfminütigen Verlängerung zeigten die SVS Old Boys dann eine tolle Moral. Goalgetter Volker Leist brachte die Schnappacher per Doppelpack mit 4:2 in Front, Schwalbach erzielte 30 Sekunden vor Schluss den 4:3 Anschlusstreffer, aber der Schnappacher Torhüter Peter Gehring hielt seinen Kasten bis zum Ende sauber und die Oldies aus dem südlichen Saarland standen im Endspiel. Das zweite Halbfinale war ebenfalls hart umkämpft. Die Gastgeber aus Quierschied trafen auf die SG Limbach/Kirkel. Beide Teams gingen hochmotiviert in diese Partie und am Ende entschied das goldene Tor des Limbach/Kirkelers Manuel Figus das Spiel.
Das kleine Finale, das im Siebenmeterschießen entschieden wurde ging mit 3:1 an die Spvgg Quierschied. Die Schwalbacher mussten mit Platz 4 vorlieb nehmen. Es war eine hervorragend organisierte Hallenlandesmeisterschaft mit acht spielstarken Teams, die während des gesamten Turnierverlaufs hervorragenden Fussball boten. Für den neuen Hallenlandesmeister, die SG Limbach/Kirkel holten folgende Spieler den Titel: Jürgen Ungerbühler, Thomas Schott, Stefan Zott, Jörg Knerr, Michael Heib, Thomas Waldner, Peter Lenz, Manuel Figlus, Michael Bähr, Günther Bast und Oliver Schott.

AH Ü-40 Hallensaarlandmeisterschaft 2013            

 

Samstag, 23.Februar 2013            
Gruppe 1            
FV Eppelborn - Spvgg Quierschied 1:4          
FV Schwalbach - SV Furpach 3:0          
FV Eppelborn - FV Schwalbach 2:3          
Spvgg Quierschied - SV Furpach 2:2          
FV Eppelborn - SV Furpach 3:2          
Spvgg Quierschied - FV Schwalbach 3:3          
Tabelle Sp. G. U. V. Tore: Pkte.:
  1. FV Schwalbach 3 2 1 0 9:5 7
  2. Spvgg Quierschied 3 1 2 0 9:6 5
  3. FV Eppelborn 3 1 0 2 6:9 3
  4. SV Furpach 3 0 1 2 4:8 1
Gruppe 2            
SG Gresaubach - SV Schnappach 3:5           
VFB Dillingen - SG Limbach/Kirkel 2:4           
SG Gresaubach - VFB Dillingen 9:6           
SV Schnappach - SG Limbach/Kirkel 0:0           
SG Gresaubach - SG Limbach/Kirkel 1:9           
SV Schnappach - VFB Dillingen 0:1          
Tabelle Sp. G. U. V. Tore: Pkte.:
  1. SG Limbach/Kirkel 3 2 1 0 13:3 7
  2. SV Schnappbach 3 1 1 1 5:4 4
  3. VfB Dillingen 3 1 0 2 9:13 3
  4. SG Gresaubach 3 1 0 2 13:20 3
Halbfinale:            
FV09 Schwalbach - SV Schnappach  2:2 3:4 n.V.          
SG Limbach/Kirkel - Spvgg Quierschied 1:0          
Siebenmeterschießen um um Platz 3:            
FV09 Schwalbach - Spvgg Quierschied 1:3          
Endspiel:            
SG Limbach/Kirkel - SV Schnappach 6:0