SV Motor Süd Zwickau sichert sich den Pokal – Spfr.Koisdorf werden Hallenstadtpokalsieger

AH Ü-35 Hallenturnier um den Cup der Kreissparkasse Sinzig 2014

Bei der 31. Auflage des Hallenfußballturniers um den Cup der Kreissparkasse, das der SC Rhein-Ahr Sinzig wieder professionell organisiert hatte, holte sich der SV Motor Süd Zwickau erstmals den Gesamtsieg und den Cup der Kreissparkasse und die Oldies der Überraschungsmannschaft Sportfreunde Koisdorf wurden Hallenstadtpokalsieger. In der Hallenstadtpokalgruppe setzte sich am Ende ganz überraschend Außenseiter Sportfreunde Koisdorf durch. Die Koisdorfer Oldies starten mit einem 3:3 gegen die SG Westum/Löhndorf ins Turnier. Noch vier Minuten vor dem Spielende lagen sie scheinbar aussichtslos mit 0:3 im Hintertreffen. Mit einer blendenden Moral und tollem Kampfgeist holten sie den Rückstand auf und konnten sie sich noch das Unentschieden sichern.

Gegen die Gastgeber SC Rhein-Ahr Sinzig wurde dann ein 1:1 erzielt. Aufgrund der anderen Ergebnisse in der Hallenstadtpokalgruppe, ergab sich die Situation, dass die Koisdorfer bei zwei Siegen in ihren noch ausstehenden Spielen Hallenstadtpokalsieger werden konnten. Gegen den SV Franken konnten die Sportfreunde dann mit 5:2 gewinnen und das Ziel Hallenstadtpokalsieg war in greifbarer Nähe.
Im letzten Spiel gegen den SC Bad Bodendorf musste nun ein Dreier her um den Hallenstadtmeistertitel einzufahren. In einer spannenden Partie, in der die Koisdorfer früh in Führung gingen, wurde bis zum Ende hart um den Sieg gefightet. Als vier Minuten vor der Schlusssirene das 1:1 für den SC Bad Bodendorf fiel, schien der Meistertitel dahin zu sein. Aber wieder waren es die letzten Minuten in denen die Koisdorfer Old Boys auftrumpften und noch einen 3:2 Sieg herausschossen. Damit war der Gruppensieg geschafft und der Hallenstadtpokalsieger-Titel erreicht. In der Abschlusstabelle belegten die Sportfreunde damit den ersten Platz mit 8 Punkten und 12-8 Toren. Zweiter wurde die SG Westum/Löhndorf mit 7 Punkten, Dritter der SC Rhein-Ahr Sinzig mit 5 Punkten. Vierter der SV Franken mit 4 Punkten und Fünfter der SC Bad Bodendorf mit 3 Punkten. Die Internationale Gruppe wurde von den Oldies aus Zwickau gewonnen. Der spätere Turniersieger Zwickau startete mit einem 4:1-Sieg gegen die SG Gimmigen und schlug anschließend den SV Rheinbreitbach ebenfalls mit 4:1. Gegen das niederländische Team JC Heerlebaan gab es beim 1:2 die einzige Niederlage des Turniers. Zum Abschluss folgte dann ein 3:0 gegen Titelverteidiger SV Rheinbreitbach. Das Halbfinalspiel gegen den Zweiten der Hallenstadtpokalgruppe SG Westum/Löhndorf ging dann mit 3:1 an die Gäste aus Sachsen. Die Sportfreunde Koisdorf setzten sich dann wieder überraschend gegen den Vorjahressieger SV Rheinbreitbach mit 5:4 (2:2) im Neunmeterschießen durch. Das kleine Finale wurde durch Neunmeterschießen entschieden. Hier siegte der SV Rheinbreitbach mit 4:3 gegen die SG Westum/Löhndorf. Riesenjubel dann nach dem Endspiel, das die Old Boys des SV Motor Süd Zwickau mit 6:2 gegen die in diesem Spiel chancenlosen Koisdorfer Sportfreunde gewannen. Die Zwickauer, schon seit jahrzehnten Stammgast in Sinzig, waren bei ihrem dritten Finale erstmals erfolgreich.